Vertrieb & Marketing

9.541 Artikel
Seit einigen Jahren geistert das Schlagwort vom Ökosystem durch die Managementkonferenzen, von dem sich Referenten und Referentinnen völlig neue Vertriebserfolge auch für Versicherungen versprechen. Sinnvoll ist das aber nur auf einer digitalen Plattform und mit einem tiefen Datenverständnis, so ...
(€) Die Coronakrise hat die Deutschen verunsichert, gerade ihre Absicherung im Bereich Gesundheit wollen sie nachbessern. Welche Kanäle sie nutzen und wo sie die Policen abschließen. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
Grenzt es an Falschberatung, wenn Makler ihren Kunden Garantieprodukte für die Altersvorsorge vermitteln? Ein vermeintliches Zitat von Dorothea Mohn sorgte unlängst für Wirbel. Dabei liegen die Meinungen der Verbraucherschützerin und von Vermittlervertretern nah beieinander.
(€) Die Plattform setzt die Vermittlung von gewerblichen Cyberversicherungen neu auf. Das soll für Firmenkunden und Makler einen entscheidenden Vorteil bringen. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
(€) In der Zielgruppe Heilnebenberufe vermitteln die Partnermakler das Geschäft hauptsächlich an vier Produktgeber. Wer in Sachen Produktqualität, Antrags- und Schadenbearbeitung am besten beurteilt wird, zeigt die aktuelle Qualitätsumfrage. (Bild: Wichert) mehr ...
(€) Nach der Wahl fürchten die Interessensvertretungen deutliche Verschlechterungen. Eine SPD in der Regierung bedeute größere Probleme für die Vermittlung. Die Abschlussvergütung sei ein sehr emotionales Thema. Plädiert wird für eine „friedliche Koexistenz“ von Honorar und Provisionen. (Bild: Schmidt-Kasparek) mehr ...
Als Spitzenreiter geht die vfm-Gruppe aus einer Übersicht hervor, die die jährlichen Provisionserlöse von Maklerpools auf die Köpfe der Vertriebspartner verteilt. Die Übersicht aus einer vfm-Pressemeldung hat Kritik ausgelöst. So gibt es bei den Erlösen vielfach sehr große Bandbreite.
Ein Familienanwesen am Starnberger See, ein teurer Verlobungsring aus dem Familienerbe, eine Kunstsammlung als Investment – sehr wohlhabende Privatkunden suchen zunehmend Versicherungsschutz für materielle wie emotionale Werte. Dabei erwarten sie von der Beratung üer ...
(€) Gute Vertreter haben einen hohen Wert für Versicherer, wie eine aktuelle Auswertung zeigt. Sie stellen nicht nur die Beratungsqualität sicher, sondern erfüllen auch weitere wichtige Zwecke für die Anbieter. Hier zeichnen sich manche Gesellschaften besonders aus. (Bild: Flickr) mehr ...
Die FDP wird wohl an der neuen Regierung beteiligt sein. Vermittler schöpfen daher Zuversicht, dass kein schnelles Ende der Courtagen droht. Also alles gut? Das eigene Geschäftsmodell sollte dennoch zukunftfest gemacht werden. Der Weg dahin wird im aktuellen Podcast verraten. (Bild: privat) mehr ...
(€) Die Absicherung des eigenen Hab und Guts hat für viele Konsumenten keine hohe Priorität. Dafür nennen sie in einer Umfrage ihre Gründe. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
(€) Der GDV hat neue Zahlen zum Anteil der einzelnen Absatzkanäle veröffentlicht. Dabei gab es in den Sparten Leben, Kranken und auch Schaden/Unfall zum Teil kräftige wie auch überraschende Verschiebungen. (Bild: Wichert) mehr ...
(€) Welche Produktgeber bei der Absicherung von beruflichen Haftungsrisiken für (Tier-) Ärzte die wichtigsten bei Neuabschlüssen sind, hat die Genossenschaft unter ihren Partnerbetrieben erhoben. Erheblich verbessert oder verschlechtert haben sich dabei Allianz, Axa, Janitos und VKB. (Bild: Wichert) mehr ...
(€) Ist persönliche Beratung nach wie vor Trumpf? Die Arbeit des Vermittlers hat sich in den vergangenen Jahren massiv verändert. Gut daran: Erprobte digitale Lösungen bringen Erleichterung für die Beratung und einen deutlichen Effizienzgewinn, meint Jochen Pielage von Xempus. (Bild: Bene Müller) mehr ...
(€) Welchen Anbietern in verschiedenen Kategorien das größte Vertrauen entgegengebracht wird, hat Servicevalue in einer Umfrage mit weit über 500.000 Verbraucherstimmen ermittelt. Für die Assekuranz sind die Gesamtergebnisse wenig berauschend bis niederschmetternd. (Bild: Wichert) mehr ...
(€) Seit PSD2 wird der Vertrieb über die Banken neu definiert und gestaltet. Einige Versicherer nehmen hier die Vorreiterrolle ein. Aber auch die Finanzinstitute richten sich im Versicherungsvertrieb neu aus. Welche Vertriebswege hierbei die Nase vorn haben. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
Honorare für Risikoanalyse, Angebotserstellung, Betreuung und Schadenabwicklung? Der Maklerservice Greiz setzt das seit Jahren um. Inhaber Holger Steiniger hat seine Erfahrungen nun auch in Buch-Form vorgelegt. Die wichtigsten Tipps.
Sascha Rabe zählt zu den Shooting-Stars der DVAG, mittlerweile arbeiten 270 Vermögensberater und Tippgeber in seiner Direktion. Im Interview mit FONDS professionell ONLINE verrät der Ex-Banker, wie es dazu kam, dass sein Team Beratung in fast einem Dutzend Sprachen anbietet.
(€) Der Artikel „Berufe-Ranking: Erneut heftige Klatsche für Versicherungsvertreter“ hat in der VersicherungsJournal-Leserschaft für großen Wirbel gesorgt und vielseitige Reaktionen ausgelöst. Es wurden auch interessante Erklärungsversuche geäußert. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
Der Privathaftpflicht-Vergleich von Check24 war nicht umfassend genug, urteilte kürzlich das Frankfurter Landgericht. Wie viele Versicherer Makler auf dem Zettel haben müssen, erklärt Rechtsanwalt Jens Reichow.
Die Unternehmensberatung Cofinpro hat den deutschen Baufinanzierungsmarkt analysiert und dabei einen Schwerpunkt auf die Online-Beratung gelegt. Demnach schöpfen viele Finanzierungsanbieter deren Möglichkeiten nicht aus.
„Vermittler sollten den Kunden Wege aufzeigen, wie sie ihren erworbenen Lebensstandard im Rentenalter aufrechthalten können“, sagt Christian Nuschele. Dazu eigneten sich fondsgebundene Rentenversicherungen, so der Vertriebs- und Marketing-Chef von Standard Life.
(€) Der BVK hat für seine Strukturanalyse auch untersucht, bei wie vielen Maklern, Mehrfach- und Einfirmenvertretern Kunden über die Internetseite Versicherungen abschließen können. Je nach Vermittlertyp gab es riesige Unterschiede – auch was den Anteil an den Gesamteinnahmen angeht. (Bild: VersicherungsJournal) mehr ...
Bei den meisten Diskussionen rund um den Maklervertrag stehen rechtliche Fragen der Gestaltung, des Inhalts und der Tragweite im Vordergrund. Doch auch die Beendigung eines Maklervertrages wirft zahlreiche Rechtsfragen auf, von denen der Experte in Maklerfragen, Hans-Ludger Sandkühler, ...
Die Asset Manager müssen sich regelmäßig für angeblich zu hohe Verwaltungsgebühren rechtfertigen. Nun schlägt der europäische Branchenverband Efama zurück: In einer Studie rechnet er vor, dass für einen großen Teil der Kosten gar nicht die Fondsanbieter verantwortlich seien – sondern der Vertrieb.
 
25 Nachrichten pro Seite
1...8081828384...382
WERBUNG
Leserbriefe des Themenbereichs Vertrieb & Marketing
Klaus-Ferdinand Hummel zum Artikel „Haftungsfalle GWG: Viele Versicherungsmakler sind nur unzureichend vorbereitet”. mehr ...
Axel Götz zum Artikel „Haftungsfalle GWG: Viele Versicherungsmakler sind nur unzureichend vorbereitet”. mehr ...
Erwin Daffner zum Artikel „Vor diesen Elementarschäden fürchten sich die Deutschen am meisten”. mehr ...
Alfred Koch zum Artikel „Riester-Rente bedeutet viel Arbeit für wenig Provision”. mehr ...
Wilfried Hartmann zum Artikel „Auf diese Fondspolicen-Anbieter setzen Versicherungsmakler”. mehr ...
Meistgelesene Artikel des Ressorts Vertrieb & Marketing der letzten 30 Tage
Höchst unterschiedlich fällt die Bereitschaft aus, eine Empfehlung für einen Produktanbieter zu geben. Der Neugeschäftsspitzenreiter musste in Sachen Weiterempfehlung einem Wettbewerber den Vortritt lassen. Bei wem die Fürsprecher die Kritiker besonders deutlich überwiegen. mehr ...
In dem Segment gehen drei Viertel des Geschäfts an nur vier Anbieter. Der alte und neue Spitzenreiter, der erst seit einigen Jahren auf dem deutschen Markt tätig ist, konnte die „gestandenen“ Wettbewerber hinter sich lassen – auch in der Qualitätsrangliste. mehr ...
Die Pläne von Union und SPD deuten nur zaghafte Reformen der gesetzlichen Rentenversicherung und der privaten Zusatzvorsorge an. So geht weitere wertvolle Zeit verloren. Ausbaden müssen den fortgesetzten Reformstau die Bürger, schreibt Gastkommentator Robert Peres. mehr ...
WERBUNG
Keine Nachricht mehr verpassen

Der Nachrichten-Suchagent weist Sie auf konkrete Inhalte des VersicherungsJournals hin. Einfach Schlagworte festlegen und informiert werden, wenn diese vorkommen.

Versäumen Sie keinen Bericht mehr über Ihr Unternehmen oder Ihr spezielles Thema.
Jetzt aktivieren...

Direkt zu den anderen Themenbereichen

Die Übersicht über die übrigen Themenbereiche ist nur einen Mausklick entfernt:

WERBUNG