Vertrieb & Marketing

9.541 Artikel
(€) Kein anderer Beruf stößt auf weniger Ansehen in der Bevölkerung, wie eine aktuelle Untersuchung des Deutschen Beamtenbunds zeigt. Die Assekuranz konnte damit ein weiteres Mal die rote Laterne nicht abgeben. (Bild: Wichert) mehr ...
Bezahlbare, relevante und personalisierte Versicherungsprodukte, die mittels Daten nahtlos und unkompliziert von Nicht-Versicherern direkt an die Endkunden verkauft werden, so lautet eine Definition von eingebetteten Versicherungen, besser bekannt als Embedded Insurance. Doch es gibt ein Problem.
(€) Der BVK und die Vertretervereinigungen haben in ihrer aktuellen Bonner Erklärung „Sind Versicherer noch verlässliche Partner für Vermittler? – Wie sieht die zukünftige Vergütung im Vertrieb aus?“ Position bezogen. Sie richten deutliche Worte vor allem an die Assekuranz-Unternehmen. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
(€) Ein Versicherungsmakler hatte es versäumt, für einen ausreichenden Versicherungsschutz eines Kunden zu sorgen. Das sollte sich nach einem Hochwasserereignis als äußerst teuer erweisen, wie ein Urteil des Hamburger Landgerichts belegt. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
Die Bestandsübertragung ist für Makler, die in den Ruhestand gehen wollen, eine maßgebliche Altersversorgung. Patentlösungen gibt es nicht. Die Pools Blau Direkt und Wifo haben dazu eine „BÜ-Fibel“ herausgebracht. Die 10 wichtigsten Punkte daraus stellt procontra vor.
Die Vertragsdichte bei Maklern ist unter drei gesunken. In der jüngsten Folge des Netfonds-Podcast wird das zum Anlass genommen, um nach Ursachen zu forschen und Gegenrezepte aufzubereiten.
WERBUNG
Im Vorfeld einer Verhandlung hat das Oberlandesgericht Düsseldorf der Volksbank Emmerich-Rees geraten, ihre Berufung zurückzunehmen. Darauf macht die Kanzlei Göddecke Rechtsanwälte aufmerksam, die Anlegerbelange vertritt. Was der Hinweis für Vermittler bedeutet.
(€) Um kein Risiko einzugehen, ist es für Vermittler wichtig, die eigene Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung regelmäßig zu kontrollieren, sagt der Verband. Anderenfalls laufen sie Gefahr, die Erlaubnis zur Berufsausübung zu verlieren. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
Wie ausgeprägt ist die Wechsellust in der Kfz-Wechselsaison? Diese Frage ist für den Erfolg der Versicherer und Vergleichsportale entscheidend. Eine aktuelle Analyse zeigt, dass die Kunden sehr zufrieden mit ihren Anbietern sind.
In diesem Jahr haben sich über 1.000 Teilnehmer an unserer Umfrage „Maklers Lieblinge“ beteiligt. Die Antworten zeigen: Der durchschnittliche Makler ist knapp über 50 Jahre alt und führt ein kleines Team. Doch welche Policen vermittelt er am häufigsten?
(€) Eine Versicherung online abzuschließen, ist nicht immer ganz einfach. Das belegt ein Urteil des Amtsgerichts Helmstedt. Darin geht es um die falsche Beantwortung von Gesundheitsfragen beim Beantragen einer Tierkrankenversicherung bei Check24. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
Basis der Beziehung zum Kunden ist seit je her der Maklervertrag. Für den gelten ab Anfang Oktober allerdings ein paar neue Spielregeln, die nicht ganz ohne sind. Rechtsanwalt Jens Reichow führt die zehn wichtigsten Klauseln an, die jetzt und in Zukunft dazugehören.
(€) In einer aktuellen Studie werden die Finanzbildung und das Sparverhalten junger Erwachsener untersucht. Ihr Wissen über Zinsen und Renditen hält eine Mehrheit der 18- bis 29-Jährigen für ungenügend. Hier sehen sie nicht nur die Schulen, sondern auch die Finanzdienstleister in der Pflicht. (Bild: Backhaus) mehr ...
(€) Am Freitag ist die „Basis-Finanz- und Risikoanalyse“ nach DIN 77235 auf den Markt gekommen. Beratungs- und Maklerbetriebe können sich bereits entsprechend fortbilden und zertifizieren lassen. (Bild: Defino) mehr ...
(€) Die digital-verwöhnten Kunden haben große Erwartungen an Online-Services. Schafft es die Assekuranz, hier mitzuhalten? Fünf Versicherer sind gut aufgestellt, zeigt eine Studie. (Bild: AMC) mehr ...
(€) Der BVK hat für seine Strukturanalyse auch die Betriebsgrößen untersucht. Dabei fanden sich zwischen den Vermittlertypen überraschende Unterschiede, was die Mitarbeiterzahl und die Durchschnittsgröße der Unternehmen angeht – mit Auswirkungen auf mögliche Effizienzsteigerungen. (Bild: BVK) mehr ...
Darf ein Makler gegen Gebühr eine zusätzliche Serviceleistung anbieten, aufgrund der die Fondspolice des Kunden hinsichtlich ihrer Wertentwicklung überwacht und der enthaltene Fonds ggf. ausgetauscht wird? Rechtsanwalt Jürgen Evers erläutert ein aktuelles Urteil.
(€) Das als Versicherungsmakler agierende Vergleichsportal hat vor dem Landgericht Frankfurt am Main eine Niederlage einstecken müssen. Geklagt hatte der Verbraucherzentrale Bundesverband. Streitpunkt war die Beratungsgrundlage. (Bild: Pixabay, CC0) mehr ...
Der Antragsprozess für die BU-Versicherung ist für viele Versicherte eine echte Herausforderung, die großes Frustpotenzial birgt. Jedoch gibt es Hilfe: procontra sprach mit leistbar24-Geschäftsführerin Isabel Stabenow über ihre Arbeit und wie auch Makler partizipieren können.
(€) Abschluss- und wechselwillige Verbraucher fühlen sich in dieser Sparte kaum von günstigen Preisen angesprochen. Welche Kriterien für sie wirklich zählen und welche Versicherer das beste Image genießen, zeigt eine Studie. (Bild: Backhaus) mehr ...
(€) PRAXISWISSEN: Zufriedene Kunden bleiben ihrem Berater und Versicherungsanbieter auch über Jahrzehnte treu. Dazu können Innen- und Außendienst beitragen. Wie deren Zusammenarbeit verbessern werden kann, klärt eine neue Folge von „Testen Sie Ihr Versicherungswissen“. (Bild: Nikolae/Fotolia.com, Pieloth) mehr ...
Einigen Maklern fällt die Ansprache zum Arbeitgeberzuschuss für Entgeltumwandlungen leichter als anderen. Wie die Hemmschwelle gerade in kleineren und mittleren Unternehmen überwunden werden kann, zeigt die Umfrage einer bAV-Spezialmaklerin unter Kollegen ihres Netzwerkes.
Ingenieure und Lehrer gelten seit Urzeiten als eine schwierige Klientel, um die Vermittler gerne einen Bogen machen. Eine Studie zeigt auch andere Perspektiven.
(€) Die künftigen Rentner gehen teilweise von deutlich weniger Zeit aus, zeigt eine aktuelle Forsa-Umfrage im Auftrag des GDV. Wer jedoch die Rentendauer unterschätzt, sorgt möglicherweise unzureichend vor, wird gewarnt. (Bild: Backhaus) mehr ...
(€) Auch in der betrieblichen Altersversorgung schlagen die Spannungen zwischen Älteren und Jüngeren beziehungsweise Altverträgen und Neuabschlüssen voll durch, konstatiert eine neue Studie von Aon. Eine maßgeschneiderte Gestaltung der Betriebsrenten kann helfen, dieses Dilemma zu lösen. (Bild: Aon) mehr ...
 
25 Nachrichten pro Seite
1...8182838485...382
WERBUNG
Leserbriefe des Themenbereichs Vertrieb & Marketing
Klaus-Ferdinand Hummel zum Artikel „Haftungsfalle GWG: Viele Versicherungsmakler sind nur unzureichend vorbereitet”. mehr ...
Axel Götz zum Artikel „Haftungsfalle GWG: Viele Versicherungsmakler sind nur unzureichend vorbereitet”. mehr ...
Erwin Daffner zum Artikel „Vor diesen Elementarschäden fürchten sich die Deutschen am meisten”. mehr ...
Alfred Koch zum Artikel „Riester-Rente bedeutet viel Arbeit für wenig Provision”. mehr ...
Wilfried Hartmann zum Artikel „Auf diese Fondspolicen-Anbieter setzen Versicherungsmakler”. mehr ...
Meistgelesene Artikel des Ressorts Vertrieb & Marketing der letzten 30 Tage
Höchst unterschiedlich fällt die Bereitschaft aus, eine Empfehlung für einen Produktanbieter zu geben. Der Neugeschäftsspitzenreiter musste in Sachen Weiterempfehlung einem Wettbewerber den Vortritt lassen. Bei wem die Fürsprecher die Kritiker besonders deutlich überwiegen. mehr ...
In dem Segment gehen drei Viertel des Geschäfts an nur vier Anbieter. Der alte und neue Spitzenreiter, der erst seit einigen Jahren auf dem deutschen Markt tätig ist, konnte die „gestandenen“ Wettbewerber hinter sich lassen – auch in der Qualitätsrangliste. mehr ...
Die Pläne von Union und SPD deuten nur zaghafte Reformen der gesetzlichen Rentenversicherung und der privaten Zusatzvorsorge an. So geht weitere wertvolle Zeit verloren. Ausbaden müssen den fortgesetzten Reformstau die Bürger, schreibt Gastkommentator Robert Peres. mehr ...
WERBUNG
Keine Nachricht mehr verpassen

Der Nachrichten-Suchagent weist Sie auf konkrete Inhalte des VersicherungsJournals hin. Einfach Schlagworte festlegen und informiert werden, wenn diese vorkommen.

Versäumen Sie keinen Bericht mehr über Ihr Unternehmen oder Ihr spezielles Thema.
Jetzt aktivieren...

Direkt zu den anderen Themenbereichen

Die Übersicht über die übrigen Themenbereiche ist nur einen Mausklick entfernt:

WERBUNG