
Im vergangenen Jahr ist der Vertragsbestand marktweit zusammengeschrumpft. Doch 20 der 50 größten Gesellschaften konnten gegen den Trend wachsen – in der Spitze um fast 200.000 Verträge. (Bild: Wichert)
mehr ...

Wie bei Großschadenereignissen üblich, steigen die Schadensummen mit der Zeit und dem Erkenntnisgewinn: Die Schadenbelastung könnte im „Worst Case“ um 44 Prozent höher ausfallen als bisher erwartet. Hierzu hat die Aufsicht rund 136 Schaden- und Unfallversicherer befragt. (Bild: Provinzial)
mehr ...

Können Beerdigungskosten, die von einer Sterbegeldversicherung übernommen werden, als Erbfallkosten geltend gemacht werden? Über die steuerrechtliche Behandlung der Versicherungs-Leistungen hat kürzlich das Finanzgericht Münster geurteilt. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Nicht immer geht eine Fahrt über die Grenze problemlos vonstatten. In welchen Ländern es für deutsche Autofahrer im vergangenen Jahr besonders häufig zu Zusammenstößen kam, hat jetzt die GDV-Dienstleistungs-GmbH bekannt gegeben. (Bild: Wichert)
mehr ...

Einem Verwaltungsmitarbeiter war es aus medizinischen Gründen nicht möglich, die Corona-Maßnahmen zu befolgen. Daraufhin verweigerte ihm sein Arbeitgeber den Zugang zum Arbeitsplatz. Er wollte den Mann auch nicht im Homeoffice beschäftigen. Die Sache endete vor Gericht. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Der Maklerpool aus Lübeck und der Regensburger Maklerverbund und Dienstleister für Ausschließlichkeits-Vermittler, die in den Maklerstatus wechseln wollen, arbeiten künftig eng zusammen. Über die Hintergründe informierten beide Firmen in einer Pressemitteilung. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Beide Unternehmen gehören zur Ecclesia-Gruppe, die mit der Zusammenlegung ihr Geschäft in der Sparte Transportversicherungen bündelt. Welche Veränderungen sich für die Kunden ergeben. (Bild: Schunck)
mehr ...

12.9.2022 – Um kein Risiko einzugehen, sollten Makler und Finanzanlagenvermittler regelmäßig ihre Berufshaftpflicht-Versicherung überprüfen, empfiehlt der Verband. In der aktualisierten Version wurde auch das Feedback aus der Branche eingearbeitet. (Bild: AfW)
mehr ...

2.5.2018 – Für spezielle Zielgruppen führt die BGV einen Pay-As-You-Drive-Tarif ein. Corporate Insurance hat eine interessante Absicherung für „Alte Hasen“ unter den Vermittlern. SLP erweitert die Privathaftpflicht unter anderem um Kfz-Risiken. AIG schließt die Folgen der DSGVO ein. VHV bietet Kautionspolicen online an. (Bild: Geralt, Pixabay, CC0)
mehr ...

21.2.2013 – Seit Jahresbeginn gilt für Finanzanlagenvermittler die Erlaubnispflicht nach § 34f GewO. Das bringt für sie zusätzliche Kosten mit sich, aber der Aufwand lässt sich immerhin teilweise selbst steuern.
mehr ...
4.3.2011 – Der Deutsche Industrie- und Handelskammertag drängt auf praxisbezogene und unbürokratische Regeln für Finanzvermittler. Erlaubniserteilung, Registrierung und Sachkundeprüfung gehörten in eine Hand – in die der IHKn.
mehr ...

20.7.2020 – Ein neuer Assekuradeur für die Absicherung von Vermittlern nimmt seine Geschäftstätigkeit auf. Geführt wird das Unternehmen von einem Spezialisten in diesem Bereich. (Bild: CGPA)
mehr ...

27.9.2017 – Die Sorge um die richtige Nachfolge-Regelung treibt viele, nicht nur ältere Makler um. Was zu beachten ist, damit sich die Übergabe für den abgebenden Vermittler auch lohnt, erläutern verschiedene Nachfolge-Spezialisten. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

30.5.2017 – Der Arbeitskreis Beratungsprozesse hat einen neuen Analysebogen für Altersvorsorge und Geldanlagen. Die Stuttgarter ist mit einem Informationsportal online gegangen und Corporate Insurance hat eine App entwickelt. (Bild: Screenshot Stuttgarter)
mehr ...