
20.6.2025 – Länger arbeiten? Keine abschlagsfreie Frührente mehr? Die Diskussion über den richtigen Weg in der Rentenpolitik nimmt wieder Fahrt auf. Zeitgleich zeigen sich bei Union und SPD tiefe Gräben – und Studien kommen zu dem Schluss, dass die vereinbarte Aktivrente „sozialen Sprengstoff“ birgt. (Bild: Tobias Koch)
mehr ...

24.5.2019 – Eine Studie zeigt eine bisher vernachlässigte Zielgruppe für den Vertrieb auf: gutes Einkommen, aber desinteressiert an privater Vorsorge. Wie Vermittler bei dieser Klientel punkten können. (Bild: MSR)
mehr ...

23.10.2015 – Die Comdirect Bank, die Bertelsmann Stiftung, die Aegon Versicherung und Finanzscout 24 haben neue Studien zur Altersvorsorge-Situation vorgelegt. Viele Erkenntnisse darin sind zwar nicht wirklich neu, dafür aber hilfreich für den Vertrieb. (Bild: Wichert)
mehr ...

21.8.2015 – Aegon, die Union Investment, die R+V und die Stuttgarter haben neue Studien zu den Themen privaten Altersvorsorge und Altersarmut vorgelegt. Die Ergebnisse sind teils alarmierend. (Bild: Stuttgarter)
mehr ...

10.4.2014 – Die nationalen Herausforderungen durch die demografische Entwicklung sind weitgehend geläufig. Wie es um die anderen EU-Mitgliedstaaten steht und wie sich Deutschland hier einreiht, zeigt eine Studie des Deutschen Instituts für Altersvorsorge. (Bild: Dia, HWWI)
mehr ...

30.5.2025 – Setzen die Deutschen nach wie vor auf renditeschwache und zinsbasierte Anlageformen? Eine Umfrage gewährt Einblicke in das Anlageverhalten der Bürger. Wie sich der Stellenwert von privaten Rentenversicherungen und Riester-Produkten entwickelt hat. (Bild: Wenig)
mehr ...

22.5.2025 – Der Anteil der Bürger, die für Ziele von Altersvorsorge bis Wohneigentum Geld zurücklegen können, nimmt immer weiter zu. Wofür am ehesten Rücklagen gebildet werden und welches Sparziel regelrecht abstürzte, zeigt die Frühjahresumfrage des Bausparkassenverbands. (Bild: Wichert)
mehr ...

7.4.2025 – Dass Altersarmut oft weiblich ist, dürfte den meisten Vermittlern zwar bekannt sein. Die finanziellen Probleme vieler Rentnerinnen drohen sich aber noch erheblich zuzuspitzen. Abhilfe könnte laut Verbraucherschützern ein obligatorischer Riester-Nachfolger sein, der auf Sparen im Kollektiv setzt. (Bild: Tama66, Pixabay-Inhaltslizenz)
mehr ...

13.3.2025 – Die Verbraucherschützer wollen Orientierung bieten. Doch welche private Absicherung sie als unbedingt notwendig erachten und welche nicht, lässt sich anhand der gegebenen Begründungen nicht in jedem Fall nachvollziehen. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...