Unternehmen & Personen

11.955 Artikel
(€) David Stachon hat die Verantwortung für das operative Geschäft bei den Berlinern abgegeben und ist jetzt mit einer beratenden Funktion betraut. Die Betriebsorganisation wird auf drei Manager verteilt, die neu in die Geschäftsleitung eintreten. (Bild: Wefox) mehr ...
(€) In sechs Monaten installiert der Mutterkonzern Axa einen neuen Chef bei dem Rechtsschutzanbieter. Ein weiterer Kollege wird ausscheiden. Damit müssen zwei Jobs auf der Führungsetage neu besetzt werden. (Bild: Uli Kaifer) mehr ...
(€) Mit einem Whitepaper hat der Versicherer einen Schritt zur Regulierung des Einsatzes künstlicher Intelligenz gemacht. So gibt er einen Ausblick, wie er in Betrieb und Beratung Sprachmodelle oder den Chatbot nutzen will. Gerade Letzterer steht datenschutzrechtlich in der Kritik. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
Die Berufsunfähigkeitsversicherung ist das wichtigste Produkt der Arbeitskraftabsicherung. Welche Risiken und Besonderheiten gelten aber hierbei für Selbstständige im Vergleich zu Angestellten? Versicherungsbote fragte bei Madlen Müller von der Verbraucherzentrale Sachsen nach.
„Nur wird außerhalb der Branche kaum jemand ihre Namen kennen”, sagt Alexander Hornung, CPO und Co-Founder von Hepster. Er stellt im Rahmen der Cash. Digital Week vor, warum diese quasi unsichtbaren Versicherer den Markt umwälzen werden.
(€) Einer der drei Geschäftsführer übernimmt nun einen weiteren Aufgabenbereich. In diesem fokussiert er sich auf eine besondere Zielgruppe mit vertrieblicher Verantwortung. (Bild: Passportcard) mehr ...
(€) Anfang der Woche kam es zu Ausfällen auf der Webseite des Maklerpools. Vertriebspartner konnten bestimmte Bereiche nicht nutzen. Das Unternehmen erklärt die Ursachen. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
(€) Die Finanzaufseher haben bereits die Erlaubnis zur Aufnahme des Geschäftsbetriebs erteilt. Das neue Unternehmen stellt die nächsten fünf Jahre eine Brückenlösung für bestimmte Bestände unter dem Dach der Lebensversicherung dar. (Bild: Axa) mehr ...
Die Haftpflichtkasse setzt ihren Wachstumskurs trotz der Herausforderungen durch Pandemie, Energiekrise, Inflation und den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine im gesamten Geschäftsjahr 2022 fort. Die Beitragseinnahmen des Sach- und Unfallversicherers aus Roßdorf bei Darmstadt stiegen um ...
(€) Nach fünf Jahren an der Spitze der deutschen Niederlassung wird sich Walter Capellmann mit 70 Jahren zurückziehen. Die Übergabe ist vorbereitet, aber noch nicht in trockenen Tüchern. Es besteht auch noch Klärungsbedarf. (Bild: Dela) mehr ...
(€) Das Schadenvolumen ist im ersten Halbjahr 2023 deutlich gestiegen. Für die Mitglieder ergeben sich daraus Konsequenzen, wie der Vorstand nun anlässlich der diesjährigen Mitgliederversammlung bekannt gab. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
OAM zieht Konsequenzen. Die Vorwürfe gegen den britischen Hedgefonds-Manager Crispin Odey haben auch Auswirkungen auf deutsche Anleger. Zwei Fonds wurden eingefroren, einer soll liquidiert werden. Die Hintergründe.
Über 150 Dienstautos bei der Fondstochter der Deutschen Bank bringen mehr als 200 PS auf die Straße. Dies geht aus der Antwort auf eine Frage eines Aktionärs auf der DWS-Hauptversammlung hervor. Aber auch Bahncards und Dienstfahrräder stellt das Haus. Sogar ein Top-Manager tritt in die Pedale.
Der Industrieversicherungsmakler MRH Trowe übernimmt im Zuge einer Ausgliederung die Geschäftsfelder Gewerbe und Privatkunden von der E+H Einzmann und Hanselmann Versicherungsmakler GmbH aus Pforzheim. Was sich MRH von dem Deal verspricht.
Liberty Mutual Insurance hat sich bereit erklärt, sein Privatkundengeschäft und das kleine gewerbliche Versicherungs-Geschäft Liberty Seguros, S.A. mit Hauptsitz im spanischen Madrid für 2,5 Milliarden US-Dollar (2,3 Milliarden Euro) an die Generali Group zu verkaufen.
Elf Milliardäre aus Österreich finden sich auf der diesjährigen „Forbes“-Liste. Ein Newcomer steigt auf Platz eins ein. Ein anderer kommt von Mercedes-AMG.
(€) Geschäftsidee und Konditionen sind durchaus umstritten. Die Unternehmen stehen unter Zugzwang. Die ersten Firmen ändern jetzt ihre Verträge – eine Maßnahme betrifft sogar energetische Sanierungen. (Bild: Stachelbeer, CC BY 2.0) mehr ...
(€) Die Übertragung des Assekuradeurgeschäfts von der einen Hypoport-Tochter auf die andere läuft nicht so reibungslos wie geplant. Nicht nur in der Maklerschaft regt sich massiver Unmut, auch ein Produktgeber zeigt sich mehr als verschnupft. (Bild: Qualitypool) mehr ...
Das Frankfurter InsurTech Thinksurance hat eine Finanzierungsrunde mit einem Gesamtvolumen über 22 Mio. Euro abgeschlossen. Mit dem Kapital, das von neuen Investoren sowie bestehenden Gesellschaftern stammt, will Thinksurance unter anderem seine Plattform weiter ausbauen.
Die deutsche Nationalmannschaft hat sicherlich schon erfolgreichere Zeiten erlebt. Das Management des Versicherers Ergo baut darauf, dass das Team in einem Jahr besser performt – dann startet die Europameisterschaft, bei der sich die Düsseldorfer „offizieller Versicherungspartner” nennen dürfen.
Wegen angeblicher Nichteinhaltung von Solvency-II-Vorschriften hat die slowakische Nationalbank der Novis-Versicherungsgruppe die Konzession entzogen. Das Unternehmen will Rechtsmittel einlegen, darf aber keine neuen Verträge mehr abschließen. Für bestehende Versicherungsnehmer soll sich ...
Trotz schwieriger wirtschaftlicher Bedingungen konnte die DEVK-Gruppe im Geschäftsjahr 2022 insgesamt einen Beitragszuwachs verzeichnen. Im Vergleich zum Vorjahr stiegen die Beitragseinnahmen um 4,4 Prozent. Beim Neugeschäft musste der Konzern allerdings einen deutlichen Rückgang von ...
(€) Marco Gerhardt verlässt die Chefetage der Maklergruppe. Einen Nachfolger wird es für ihn nicht geben. Das bedeutet einen neuen Ressortzuschnitt innerhalb des Management-Teams. Ein Investor hat Geschäftsanteile verkauft. (Bild: MRH Trowe) mehr ...
(€) Bereits im März hatte der Hauptbevollmächtigte Walter Capellmann seinen Abschied bei dem Lebensversicherer verkündet. Auch ein Nachfolger stand bereits fest. Er bekommt aber noch einen Kollegen. (Bild: Pixabay, CC0) mehr ...
(€) Ob haptischer Mensch, Renten-Karten oder Kapitalanlage-Dominos – Karl Werner Schmitz hat in fast 40 Jahren Tools für die Branche entwickelt, die abstrakte Produkte im Wortsinn begreifbar machen. Sein Nachfolger schätzt die kleinen Instrumente seit seiner Bankbetriebslehre – „es hat funktioniert“. (Bild: privat) mehr ...
 
25 Nachrichten pro Seite
1...4748495051...479
WERBUNG
Leserbriefe des Themenbereichs Unternehmen & Personen
Peter Schramm zum Artikel „Debeka schluckt Krankenunterstützungskasse Hannover”. mehr ...
Thomas Gottschling zum Artikel „Cogitanda stellt Insolvenzantrag”. mehr ...
Erwin Daffner zum Artikel „Domcura will Schäden innerhalb von 15 Minuten regulieren”. mehr ...
Peter Schramm zum Artikel „Börsen-Aus für die DFV Deutsche Familienversicherung”. mehr ...
Peter Schramm zum Artikel „FWU Lebensversicherung Lux: Versicherungsaufsicht ordnet Zahlungsverbot an”. mehr ...
Meistgelesene Artikel des Ressorts Unternehmen & Personen der letzten 30 Tage
Der traditionell auf Selbstständige ausgerichtete Krankenversicherer aus Hamburg will unter die größten Sieben der PKV-Branche vorstoßen. Hierfür setzt er auf einen neuen Tarif für Beamte. Des Weiteren wird der einst von Mario Gómez beworbene „Riestermeister“ zurück aufs Feld geschickt. mehr ...
Mit dem Zusammenschluss entsteht eine der größten Versicherungsgruppen in der Schweiz. Auch ein Stellenabbau wird angekündigt. Was bedeutet dies für den deutschen Markt? mehr ...
Weshalb sich der Versicherer von den Policen trennt – und was dies für die betroffenen Kunden bedeutet. mehr ...
WERBUNG
Keine Nachricht mehr verpassen

Der Nachrichten-Suchagent weist Sie auf konkrete Inhalte des VersicherungsJournals hin. Einfach Schlagworte festlegen und informiert werden, wenn diese vorkommen.

Versäumen Sie keinen Bericht mehr über Ihr Unternehmen oder Ihr spezielles Thema.
Jetzt aktivieren...

Direkt zu den anderen Themenbereichen

Die Übersicht über die übrigen Themenbereiche ist nur einen Mausklick entfernt:

WERBUNG