Axa bringt Lebensversicherer für Spezialaufgabe an den Start

21.6.2023 (€) – Die Finanzaufseher haben bereits die Erlaubnis zur Aufnahme des Geschäftsbetriebs erteilt. Das neue Unternehmen stellt die nächsten fünf Jahre eine Brückenlösung für bestimmte Bestände unter dem Dach der Lebensversicherung dar. (Bild: Axa)

WERBUNG
Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Premium-Abonnement auch als Wertschätzung der Redaktion

Premium-Abonnentinnen und -Abonnenten erhalten den Zugriff auf alle Inhalte vom VersicherungsJournal. Sie leisten zudem einen unverzichtbaren Beitrag für die redaktionelle Unabhängigkeit. Der Verlag ist für diese Wertschätzung sehr dankbar.

Schlagwörter zu diesem Artikel
Lebensversicherung · Mitarbeiter · Versicherungsaufsicht
Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
25.2.2025 – Auch die Stuttgarter Lebensversicherung hat bereits ihre Forderungen an die noch nicht gebildete Regierungskoalition formuliert. Von der Politik wird künftig mehr Ehrlichkeit verlangt. Dem Altersvorsorgedepot wurde eine Absage erteilt. (Bild: Schmidt-Kasparek) mehr ...
 
7.1.2025 – Durch illoyale Mitarbeiter und Vermittler sind den Versicherern 2023 nach Bafin-Angaben Schäden in zweistelliger Millionenhöhe entstanden. Die Summe hat sich im Vergleich zum Vorjahr verdreifacht. Wie sich die Betrügereien auf die einzelnen Sparten sowie Tatmodalitäten verteilen und wer die Haupttäter waren. (Bild: Wichert) mehr ...
 
6.1.2025 – Die Aufsichtsbehörde geht gegen das Startup vor, das zuletzt stark wachsen konnte. Über die Hintergründe berichtet die Süddeutsche Zeitung, (Bild: Element) mehr ...
 
9.12.2024 – Die neue Versicherungsgruppe zieht erstmals gemeinsam eine vorläufige Bilanz. Dabei offenbaren sich neben Erfolgsmeldungen auch Konflikte mit dem Vertrieb. (Bild: Barmeniagothaer) mehr ...
 
22.10.2024 – Am Dienstag verkündeten zwei weitere Versicherungsvereine, dass sie zusammengehen werden. Der neue Konzern soll schon 2025 entstehen. Was der Zeitplan vorsieht und was mit Mitarbeitern und Standorten geschehen soll. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
21.10.2024 – Immer mehr Versicherungsgruppen fusionieren einzelne Risikoträger. Nach Inter, R+V und Versicherungskammer Bayern hat nun erneut die Provinzial nachgezogen. Was das für die Marktposition bedeutet. (Bild: Schmidt-Kasparek) mehr ...
 
26.8.2024 – Nach Angaben der Süddeutschen Zeitung hat die Versicherungsaufsicht den Zusammenschluss genehmigt. Demnach fehlt nur noch ein Schritt zum gemeinsamen Versicherungskonzern. (Bild: Gothaer) mehr ...
 
22.8.2024 – Frank Welfens wechselt von der WGV zu den Roßdorfern und wird Nachfolger von Roland Roider. Dessen Abgang wird als freiwillige Entscheidung eines hoch erfolgreichen Managers verkauft. Hinter den Kulissen aber liegt offensichtlich einiges im Argen. (Bild: Haftpflichtkasse) mehr ...
WERBUNG