Unternehmen & Personen

11.955 Artikel
Die Digitalisierung ist ein wesentlicher Faktor für eine effektive Kundenberatung für Versicherungsvermittler. Generell wird die Branche immer digitaler. Als ihren digitalen Marketing-Kanal Nummer Eins sieht die Vermittlerschaft Facebook. Auf den Rängen folgen Whatsapp und Google Mybusiness.
In der Praxis kommt es immer wieder vor, dass ein Kunde den Versicherungsmakler wechselt. Doch oft wirft die Beendigung eines Maklervertrages auch Rechtsfragen auf. Hans-Ludger Sandkühler, der Experte in Maklerfragen, hat sich dieser Fragen angenommen und klärt nachfolgend einige Unklarheiten auf.
Die richtigen Nachrichten zum richtigen Zeitpunkt an die richtigen Personen – diese Strategie könnte Ihrem beruflichen Aufstieg unter Umständen einen Schub verleihen, meint zumindest ein US-Karriereberater.
Die Transformation der Finanz- und Versicherungswirtschaft ist in vollem Gange. Dieser grundlegende Wandel betrifft auch Maklerunternehmen. Doch wie kann die Transformation gelingen? Welche Strategien sind nachhaltig und sichern den künftigen Erfolg?
Klaus Hermann, Versicherungskaufmann und Entertainer, spricht über seine Reise für „tree4tree“ nach Malawi und die Aktionen der „Letzten Generation“.
Mit dem „Projekt Ostriesland“ befreiten Timo Vierrow, bessergrün und vor allem „Ghost Diving Germany“ die Nordsee von 700 kg Geisternetzen und zeigen als Best Practice Beispiel, wie man das Buzz-Word „Corporate Social Responsibility“ als Versicherungsbranche mit Leben füllen kann.
Grüne Produkte, nachhaltige Anlagestrategien, interne Öko-Schwerpunkte: Warum die norddeutsche NV-Versicherung die Bergung von Geisternetzen aus der Nordsee finanziert und wie sie Unfall- und Hausratpolicen nachhaltig gestaltet – darüber klärt NV-Vorstand Henning Bernau im procontra-Interview auf.
Die Deutsche Familienversicherung hat Dr. Bettina Hornung zum IT-Vorstand berufen. Hornung war seit Januar 2023 Generalbevollmächtigte und Chief Information Officer sowie Mitglied der neu geschaffenen Geschäftsleitung.
(€) Der Versicherer will seinen Kunden Gefahren, die während einer Reise lauern, und die Notwendigkeit, sich dagegen zu versichern, plastisch verdeutlichen. Dazu wagt er mit VR-Brille gewappnet den Sprung in die digitale Parallelwelt Metaverse. (Bild: Ergo) mehr ...
(€) Zum Markteintritt setzen die Macher auf drei verschiedene Angebote, die Fachkräfte an den aufsteigenden Wirtschaftsbereich binden sollen. Wer hinter der Neugründung steht und welche drei Produktgeber mit an Bord sind. (Bild: Mehrwert) mehr ...
Digitale Versicherungen wollen eine günstigere Alternative zu den herkömmlichen sein und das auch noch ohne viel Papierkram. Dabei gibt es aber einiges zu beachten.
Nachdem der Run-Off-Spezialist monatelang unter Beschuss stand, ging das Unternehmen in die Gegen-Offensive und gelobte Besserung. Die Verbraucherzentrale Hamburg verzeichnet aktuell tatsächlich weniger Beschwerden. Doch ein Versicherungsmakler und selbst Proxalto-Kunde bleibt skeptisch.
Das Markt- und Meinungsforschungsinstitut Yougov hat erhoben, welcher Gesprächsstoff unter Arbeitskollegen besonders verpönt ist – mit einem eindeutigen Tabuthema Nummer eins.
(€) Der Top-Manager verlässt bereits zu Ende Juni das Unternehmen. Sein Abgang löst einige Umstrukturierungen in der Führungsetage aus. Wie sich der Versicherer nun aufstellt und welche Beweggründe genannt werden. (Bild: Zurich) mehr ...
(€) Die beiden Kandidaten kommen aus dem eigenen Hause und bringen fundierte Vertriebs- und Führungserfahrung mit. Wer die Manager sind und wie die Aufgaben verteilt sind. (Bild: HDI) mehr ...
(€) Nach gut fünf Jahren wird der ehemalige Sprecher von seinen Aufgaben beim Versicherer freigestellt. Sein Nachfolger ist bereits ein „alter Hase“ in der Versicherungsgruppe. (Bild: Inter) mehr ...
(€) Innerhalb der Hypoport-Gruppe wird künftig ein anderes Unternehmen Deckungskonzepte entwickeln und verwalten. Was sich für die angebundenen Vertriebspartner ändert. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
Was müssten Banken, Sparkassen, Versicherer und andere Finanzfirmen tun, damit mehr junge Menschen in der Branche arbeiten wollen? Das hat die Interessensvereinigung der Finanzplätze in Deutschland Bundesbürger zwischen 15 und 35 gefragt. Herausgekommen sind 28 Vorschläge, die zeigen,...
Der Female Insurance Summit will für mehr Frauen in der Versicherungsbranche sorgen. Was sich hinter dem Veranstaltungskonzept verbirgt, wie Frauen in der Assekuranz unterstützt werden sollen und warum das überhaupt wichtig ist, erklärt Anne Balendonck ...
(€) Je nach Sparte fallen die Ergebnisse unterschiedlich aus. Die Lebensversicherung schwächelte 2022, dafür erweist sich eine Sparte momentan als ein Renner. Die Ausschließlichkeit soll durch KI unterstützt werden, zudem kündigte der Vertriebsvorstand alternative Vergütungsmodelle an. (Bild: Schmidt-Kasparek) mehr ...
Wenn Sie einen Bestand kaufen, kaufen Sie dann eventuell auch die Haftung aus dem Bestand gleich mit? Was ist ein Betriebsübergang und wann liegt der vor? Und hätten Sie in diesem Fall über Ihre Vermögensschadenhaftpflichtversicherung Versicherungsschutz?
Der europäische Marktführer im Finanzmanagement für KMU und Selbstständige, Qonto, und die Signal Iduna Gruppe haben jetzt eine Partnerschaftsvereinbarung unterzeichnet. Die Partnerschaft der Unternehmen trägt zur Stärkung des deutschen Mittelstands bei. Inhaltlich ist die Kooperation ...
Sören Beckmann war Auszubildender bei C. Wm. König, einem mittlerweile 150 Jahre altem Assekuradeur in Bremen. Anschließend ging er für das Studium nach Köln, als Agenturbetreuer nach Stuttgart, als Maklerbetreuer nach Hamburg und arbeitet einige Jahre in einem Unternehmen, wo ...
Zugegeben: Die Job-Aussichten für Beschäftigte bei Banken und Fondsanbietern waren schon mal rosiger. Doch wer gründlich sucht, findet auch jetzt attraktive Möglichkeiten, der Karriere anderswo Schub zu verleihen – vorausgesetzt, der Wechsel ist gründlich vorbereitet.
(€) Nach mehr als 14 Jahren als Verantwortlicher für das Ressort Vertrieb geht Rainer Bülow in den Ruhestand. Wer sein Nachfolger wird und welche Expertise das neue Vorstandsmitglied mitbringt. (Bild: Ösa) mehr ...
 
25 Nachrichten pro Seite
1...4849505152...479
WERBUNG
Leserbriefe des Themenbereichs Unternehmen & Personen
Peter Schramm zum Artikel „Debeka schluckt Krankenunterstützungskasse Hannover”. mehr ...
Thomas Gottschling zum Artikel „Cogitanda stellt Insolvenzantrag”. mehr ...
Erwin Daffner zum Artikel „Domcura will Schäden innerhalb von 15 Minuten regulieren”. mehr ...
Peter Schramm zum Artikel „Börsen-Aus für die DFV Deutsche Familienversicherung”. mehr ...
Peter Schramm zum Artikel „FWU Lebensversicherung Lux: Versicherungsaufsicht ordnet Zahlungsverbot an”. mehr ...
Meistgelesene Artikel des Ressorts Unternehmen & Personen der letzten 30 Tage
Der traditionell auf Selbstständige ausgerichtete Krankenversicherer aus Hamburg will unter die größten Sieben der PKV-Branche vorstoßen. Hierfür setzt er auf einen neuen Tarif für Beamte. Des Weiteren wird der einst von Mario Gómez beworbene „Riestermeister“ zurück aufs Feld geschickt. mehr ...
Mit dem Zusammenschluss entsteht eine der größten Versicherungsgruppen in der Schweiz. Auch ein Stellenabbau wird angekündigt. Was bedeutet dies für den deutschen Markt? mehr ...
Weshalb sich der Versicherer von den Policen trennt – und was dies für die betroffenen Kunden bedeutet. mehr ...
WERBUNG
WERBUNG
Keine Nachricht mehr verpassen

Der Nachrichten-Suchagent weist Sie auf konkrete Inhalte des VersicherungsJournals hin. Einfach Schlagworte festlegen und informiert werden, wenn diese vorkommen.

Versäumen Sie keinen Bericht mehr über Ihr Unternehmen oder Ihr spezielles Thema.
Jetzt aktivieren...

Direkt zu den anderen Themenbereichen

Die Übersicht über die übrigen Themenbereiche ist nur einen Mausklick entfernt:

WERBUNG