
Der AGV hat aktuelle Zahlen zur Dauer der Betriebszugehörigkeit von Versicherungs-Angestellten veröffentlicht. Dabei zeigen sich deutliche Unterschiede nicht nur bei Innendienst und angestelltem Außendienst, sondern auch zwischen Frauen und Männern. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Als eine 13-Jährige während des digitalen Fernunterrichts ein Buch holen wollte, stürzte sie schwer. Weil der Unfallversicherer für die Folgen die Leistung verweigerte, klagte das Mädchen vor dem Sozialgericht. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

Der stärkste Assekuranz-Konzern kommt aus den USA, nicht mehr aus China. Von den deutschen Gesellschaften schaffte nur eine den Sprung in die Champions-League. Dafür sind sechs deutsche Unternehmen unter den besten 100. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

Bei insgesamt 18 untersuchten Unternehmen steht eine Branchengröße mit am Ende der Fahnenstange. Die besten Chancen bietet laut einer Untersuchung wiederum ein Anbieter aus Bayern. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

Obwohl in einem Auto eine entsprechende Berechtigung ausgelegt worden war, wurde das auf einem Behindertenparkplatz abgestellte Auto abgeschleppt. Als er deswegen auch noch ein Bußgeld und die Abschleppkosten bezahlen sollte, zog der Fahrzeughalter vor Gericht. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

Die Ruhestandsplanung beginnt da, wo die Altersvorsorgeberatung endet: Sie betrachtet zusätzlich die gesamte Zeit nach dem Renteneintritt. Versicherungswissen allein reicht nicht, um Ruhestandsplaner zu werden. Was noch dazu gehört, erklärt ein erfahrener Profi. (Bild: privat)
mehr ...

In der Beratung führt kein Weg mehr an digitalen Hilfsmitteln vorbei. Die Anwendungen bringen dem unabhängigen Vertrieb dazu einen entscheidenden Vorteil, wie eine Umfrage des AfW jetzt zeigt. (Bild: AfW)
mehr ...

Ob haptischer Mensch, Renten-Karten oder Kapitalanlage-Dominos – Karl Werner Schmitz hat in fast 40 Jahren Tools für die Branche entwickelt, die abstrakte Produkte im Wortsinn begreifbar machen. Sein Nachfolger schätzt die kleinen Instrumente seit seiner Bankbetriebslehre – „es hat funktioniert“. (Bild: privat)
mehr ...

20.3.2025 – Wieder ein Krankenversicherer weniger. Wie viele Versicherte betroffen sind und welche Optionen diese jetzt haben. (Bild: Debeka)
mehr ...

19.3.2025 – EXKLUSIV: Medienberichte lassen eine existenzbedrohende Situation bei einzelnen Einrichtungen vermuten. Eine Analyse des VersicherungsJournals zeigt ein differenzierteres Bild und offenbart gravierende Schwächen im Vergleich zu den Lebensversicherern. (Bild: VZB)
mehr ...

14.3.2025 – Der größte deutsche Versicherer strebt offenbar mit Partnern die Mehrheit am größten deutschen Run-off-Anbieter an. Der Deal könnte laut Medienberichten kurz vor dem Abschluss stehen. (Bild: Schmidt-Kasparek)
mehr ...

12.3.2025 – Wie der aktuelle Stand beim insolventen Lebensversicherer ist – und welche Schritte nun erfolgen, damit deutsche Kunden an ihr Geld kommen. (Bild: Aitoff, Pixabay CC0)
mehr ...

7.3.2025 – Konzernchef Ulrich Leitermann will den Versicherer vor seinem Wechsel in den Aufsichtsrat auf KI trimmen, um unbesetzte Arbeitsplätze in der Zukunft auszugleichen. In der Vergangenheit hatte die IT des Konzerns reichlich Anlass zur Kritik geboten. (Bild: Hilmes)
mehr ...

3.3.2025 – Das Ende des Start-ups ist besiegelt. Wo Versicherte und Geschädigte jetzt Forderungen anmelden können und wie der weitere zeitliche Ablauf für die Abwicklung des Unternehmens aussieht. (Bild: BRL)
mehr ...

25.2.2025 – Deutschland hat gewählt. Am Tag nach der Wahl haben zahlreiche Vertreter aus der Assekuranz ihre Forderungen für Reformen in Sachen soziale Sicherungssysteme angemeldet. Darunter sind der Versichererverband, zwei Vermittlerverbände und ein Versicherungsunternehmen. (Bild: AfW)
mehr ...

25.2.2025 – Auch die Stuttgarter Lebensversicherung hat bereits ihre Forderungen an die noch nicht gebildete Regierungskoalition formuliert. Von der Politik wird künftig mehr Ehrlichkeit verlangt. Dem Altersvorsorgedepot wurde eine Absage erteilt. (Bild: Schmidt-Kasparek)
mehr ...