Die Aufsicht hatte im vergangenen Jahr ein Fünftel mehr Reklamationen über die Anbieter in dieser Sparte zu bearbeiten. Bei welchen Akteuren die Beanstandungen besonders gehäuft auftraten und wie sich die Big Player schlugen. (Bild: Wichert)
mehr ...
Lange Wartezeiten auf einen Platz sind oft unvermeidbar. Wer sofort Hilfe braucht oder sich informieren möchte, kann dies über Telefon oder digital tun. Verschiedene private Krankenversicherer haben Kooperationen abgeschlossen, erklärt der Spezialmakler Sven Hennig. (Bild: Tobias Koch)
mehr ...
Eine Stiftung hat 19 Sachversicherer anhand von 315 Kriterien durchleuchtet und sieht „viele positive Veränderungen“ seit dem vergangenen Jahr. Damals standen noch Ostangler, Schwarzwälder und Waldenburger auf dem Siegertreppchen. Wer dieses Mal den größten Sprung hinlegte. (Bild: Greensurance)
mehr ...
In einem Scoring wurde ermittelt, welche Unternehmen den Kunden besonders gut und nachhaltig unterstützen. Auch Tochterfirmen der Assekuranz schafften es in die Spitzengruppe, andere sucht man dagegen vergeblich. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...
Unter welchen Voraussetzungen kann ein Teil der Strafe erlassen werden, wenn der Verkehrssünder freiwillig an einer verkehrspsychologischen Maßnahme teilnimmt? Ein Urteil des Zweibrücker Oberlandesgerichts liefert eine Antwort. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...
Ein Auslieferungsfahrer hatte sich in einer defekten Malerfolie, die in einem Treppenhaus lag, verheddert und dabei schwer verletzt. Anschließend forderte er eine Entschädigung. Über seinen Anspruch wurde in zweiter Instanz entschieden. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...
Das Schadenvolumen ist im ersten Halbjahr 2023 deutlich gestiegen. Für die Mitglieder ergeben sich daraus Konsequenzen, wie der Vorstand nun anlässlich der diesjährigen Mitgliederversammlung bekannt gab. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...
23.1.2025 – Wer bei dem Broker ein Wertpapierdepot hat, muss seit einiger Zeit mit unangenehmen Überraschungen rechnen. Wie das Unternehmen damit umgeht und was die Kunden sowie die Bafin dazu sagen. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...
23.1.2025 – Die klassische Sparte scheint auf den ersten Blick wenig spannend zu sein. Doch tatsächlich gibt es neue Risiken, neuen Versicherungsbedarf und neue Rechtsprechung. Wichtige Beratungsansätze, Vertriebspotenzial und Haftungsrisiken für Vermittler beinhaltet das nächste VersicherungsJournal Extrablatt. (Bild: PhotoBook/stock.adobe.com, photographee.eu/stock.adobe.com)
mehr ...
22.1.2025 – Was passiert mit den Leistungsansprüchen der Kunden, wenn ein deutscher Lebensversicherer insolvent wird? Ein gesetzlich vorgeschriebener Rettungsfonds sorgt dafür, dass die Versicherungsnehmer nicht leer ausgehen. (Bild: Damir, Stock.Adobe.com)
mehr ...
21.1.2025 – Ein negativer Schufa-Eintrag ist nicht der Hauptgrund, wenn die Bank einen Anschlusskredit verwehrt. Eine Umfrage der Bafin zeigt, wie entscheidend unter anderem Eigenkapital, Einkommen und Alter sind.Immobiliendarlehen: Die häufigsten Ablehnungsgründe für Anschlussfinanzierungen (Bild: Clickerhappy, Pixabay-Inhaltslizenz)
mehr ...
21.1.2025 – In unsicheren Zeiten können Vermittler im Beratungsgespräch mit dem Hinweis auf die Solvabilität von Versicherungsunternehmen punkten. Denn diese ist ein wichtiger Indikator für finanzielle Stabilität. Wie sich die Quote errechnet und was sie aussagt. (Bild: Damir, Stock.Adobe.com)
mehr ...
17.1.2025 – Der Chefredakteur der Zeitschrift für Versicherungswesen, Dr. Marc Surminski, hat in diesem Jahr wieder einen (nicht ganz ernst gemeinten) Blick in die Zukunft gewagt. Diese Überraschungen hält das neue Jahr für Vertrieb und Versicherungswirtschaft bereit. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...
17.1.2025 – Die Eiopa lobt Verbesserungen. In manchen Punkten äußern Aufseher und Verbraucher aber auch Bedenken, wie ein neuer Bericht der Behörde zeigt. Er geht auf Themen wie Kosten-Nutzen-Verhältnis und Effekte der Digitalisierung sowie aktuelle Markttrends ein. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...