Karriere & Mitarbeiter

2.123 Artikel
(€) Nicht jeder Chef findet Weiterbildung oder lebenslanges Lernen wichtig. Für Mitarbeiter eröffnen entsprechende Maßnahmen aber neue Perspektiven. Laut einer Umfrage gehören drei Vertreter der Assekuranz hier zur Spitzengruppe ihrer Branche. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
(€) Der Beschäftigten einer kleinen Firma war aus betriebsbedingten Gründen gekündigt worden. Gleich danach wurde jedoch für ihre freigewordene Stelle jemand anderes eingestellt. So setzte sich die Frau gegen die Kündigung vor Gericht zur Wehr. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
Eine Studie listet die Bezahlung von GmbH-Chefs detailliert nach 60 Branchen auf. Die Gehaltsspannen sind groß – und Frauen in den Führungsetagen schwach vertreten.
Der Hamburger Maklerpool Maxpool will Käufer und Verkäufer von Maklerbeständen zusammenbringen. Bei der digitalen „Börse” soll künstliche Intelligenz helfen.
(€) Angehende Kaufleute für Versicherungen und Finanzen müssen sich mit ihrer Ausbildungsvergütung alles andere als verstecken – insbesondere nicht in den neuen Bundesländern. Dies zeigt ein Vergleich zur Entlohnung in über 170 Ausbildungsberufen. (Bild: Wichert) mehr ...
(€) PRAXISWISSEN: Manchmal ist es nicht ganz einfach, sich Menschen zu entziehen, die gerne viel reden. Vier Tipps helfen dabei, Grenzen zu setzen und den Redefluss des anderen nicht auch noch zu fördern. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
WERBUNG
(€) Eine Frau forderte ihre Arbeitgeber per eingeschriebenem Brief auf, eine tarifliche Sonderzahlung zu leisten. Doch das Unternehmen behauptete, es sei darin um etwas anderes gegangen und die Forderung sei deshalb verjährt. Der Fall landete daher vor dem Arbeitsgericht. (Bild: Pixabay, CC0) mehr ...
(€) PRAXISWISSEN: Wer ein Unternehmen erfolgreich aufgebaut hat, weiß in der Regel, wie das Geschäft läuft. Dennoch kann es Schwierigkeiten bei der Mitarbeiterbindung oder den Arbeitsabläufen geben. Das liegt oft an fünf typischen Fehlern. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
Wenn Nachfolgeprojekte nicht zum gewünschten Ergebnis führen, liegt das oft daran, dass Makler fünf Irrtümern aufgesessen sind, die Andreas Grimm hier benennt. Wer sie kennt, kann sie leicht vermeiden. Ein Artikel von Andreas Grimm.
(€) Ein Mann hatte von seinem Ex-Arbeitgeber die Abgeltung von nicht genommenen Urlaubstagen gefordert. Da beide sich nicht einigen konnten, landete die Sache vor dem Bundesarbeitsgericht. Dies hat sich nun zu den Voraussetzungen und Fristen geäußert. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
(€) PRAXISWISSEN: Der demografische Wandel schlägt auch auf Assekuranz und Vertrieb durch. Wie Nachwuchskräfte für die Versicherungsbranche gewonnen werden können, beschreibt Thomas Köhler vom Bildungsdienstleister Zaigen in einem Gastbeitrag. (Bild: privat) mehr ...
(€) Das Bewertungsportal Kununu stellt seinen diesjährigen Gehaltscheck vor. Beschäftigte, die für Versicherer arbeiten, und Banker bringen deutlich mehr Geld nach Hause als der Durchschnitt der Arbeitnehmer. Die Assekuranz belegt sogar einen ersten Rang. (Bild: Kununu) mehr ...
(€) Welche Unternehmen haben in der Bevölkerung ein gutes Image und werden als ehrliche Partner wahrgenommen? Aus der Assekuranz können sich 23 Firmen über eine positive Resonanz freuen. (Bild: Pixabay, CC0) mehr ...
(€) Mitarbeiter zu gewinnen und zu halten, wird gerade in Krisenzeiten zum entscheidenden Wettbewerbsvorteil. Aber nur wenige Unternehmen profilieren sich im Kampf um Fachkräfte. Wer in der Versicherungsbranche zu den Gewinnern zählt, zeigt ein aktuelles Ranking. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
(€) Ab Februar sind Arbeitgeber nicht mehr in der Pflicht, Maßnahmen zum Infektionsschutz festzulegen und zu kontrollieren. Auch beim Thema Homeoffice gibt es Änderungen. Der AGV begrüßt die Ankündigung. (Bild: Jörg Koch) mehr ...
(€) Seine Erlebnisse Freunden über den Whatsapp-Status mitzuteilen, ist nicht in jedem Fall eine gute Idee. Wegen so eines Verhaltens trafen sich Arbeitgeber und Arbeitnehmer vor Gericht. (Bild: Pixabay, CC0) mehr ...
(€) Der süddeutsche Versicherer will die Folgen der zweistelligen Teuerungsrate für seine Beschäftigten abfedern. Das Unternehmen erhöht im Januar freiwillig die zwischen den Tarifparteien vereinbarte Einmalzahlung. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
(€) Die abgabenfreie Zulage, die Arbeitgeber an ihre Beschäftigten zahlen können, ist freiwillig. Auch die Servicegesellschaften wollen ihren Belegschaften unter die Arme greifen. Wie das umgesetzt wird, fällt aber sehr unterschiedlich aus. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
Für eine erfolgreiche Tätigkeit als freier Handelsvertreter kommt es auf eine professionelle Vertragsgestaltung mit der Gesellschaft an. Freie Handelsvertreter sollten daher einige Fallstricke umgehen. Rechtsanwalt Tim Banerjee gibt Tipps.
(€) Hat ein Arbeitgeber Anspruch auf Erstattung der geleisteten Lohnfortzahlung, wenn sich ein nicht infizierter Beschäftigter wegen eines Corona-Kontakts in Quarantäne begeben muss? Über diese Frage entschied das Berliner Verwaltungsgericht. (Bild: CDC, CC0) mehr ...
(€) Eine entliehene Arbeitnehmerin erhielt einen deutlich geringeren Stundenlohn als vergleichbare Beschäftigte der Stammbelegschaft. Dagegen wehrte sie sich. Entschieden hat schließlich der Europäische Gerichtshof. (Bild: Pixabay, CC0) mehr ...
(€) Eine langjährige Mitarbeiterin wurde von einem Insolvenzverwalter gekündigt, weil sie angesichts des bevorstehenden Rentenalters weniger schutzwürdig sei als vergleichbare Kollegen. Dagegen wehrte sie sich bis vor dem Bundesarbeitsgericht. (Bild: Pixabay, CC0) mehr ...
(€) Seit Corona sind in der Versicherungsbranche neue Arbeitsmodelle normal. Wie die Mehrheit der Arbeitgeber und Mitarbeitenden damit umgehen, zeigen Umfragen des AGV. (Bild: Pixabay, CC0) mehr ...
(€) PRAXISWISSEN: Für Beginn 2022 ist bei der Arbeitsunfähigkeits-Bescheinigung eine Umstellung vorgesehen. Der „gelbe Schein“ ist dann passé. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
(€) BWV und AGV vergeben an die Beschäftigten im Innendienst ein Fleißkärtchen. Die Zahlen zu den Weiterbildungsmaßnahmen erreichen laut einer aktuellen Erhebung neue Rekordhöhen. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
25 Nachrichten pro Seite
1...1516171819...85
WERBUNG
Leserbriefe des Themenbereichs Karriere & Mitarbeiter
Siegfried Hartmann zum Artikel „Versicherungsmitarbeiter werden immer älter”. mehr ...
Michael Boldt zum Artikel „Versicherungswirtschaft ist die Branche mit dem höchsten Durchschnittsgehalt”. mehr ...
Dr. Carlo H. Borggreve zum Artikel „Rekordschaden durch Veruntreuung im Innen- und Außendienst”. mehr ...
Siegfried Hartmann zum Artikel „Rekordschaden durch Veruntreuung im Innen- und Außendienst”. mehr ...
Florian Komarek zum Artikel „Neuer Titel: Bachelor Professional löst Fachwirt ab”. mehr ...
Meistgelesene Artikel des Ressorts Karriere & Mitarbeiter der letzten 30 Tage
Worauf sich Arbeitgeber und Arbeitnehmer geeinigt haben – und woran der Tarifvertrag jetzt noch scheitern könnte. mehr ...
Gewerkschaft und Arbeitgeberverband werten den Erfolg des bundesweiten Streiks unterschiedlich. Derweil will Verdi in einem Factsheet anhand einer Modellrechnung zeigen, dass das Arbeitgeberangebot nicht ausreicht, um die Kaufkraft der Beschäftigten zu sichern. mehr ...
Wie hoch ist das Jahresbrutto, das zum Beispiel Aktuare, angestellte Außendienstmitarbeiter oder Underwriter in der Versicherungsbranche durchschnittlich bezahlt bekommen? Angaben hierzu finden sich in einer exklusiven Auswertung der Bewertungsplattform Kununu. mehr ...
WERBUNG
WERBUNG
Keine Nachricht mehr verpassen

Der Nachrichten-Suchagent weist Sie auf konkrete Inhalte des VersicherungsJournals hin. Einfach Schlagworte festlegen und informiert werden, wenn diese vorkommen.

Versäumen Sie keinen Bericht mehr über Ihr Unternehmen oder Ihr spezielles Thema.
Jetzt aktivieren...

Direkt zu den anderen Themenbereichen

Die Übersicht über die übrigen Themenbereiche ist nur einen Mausklick entfernt:

WERBUNG