Covid-19: Streit um Erstattung gezahlten Gehalts

19.12.2022 (€) – Hat ein Arbeitgeber Anspruch auf Erstattung der geleisteten Lohnfortzahlung, wenn sich ein nicht infizierter Beschäftigter wegen eines Corona-Kontakts in Quarantäne begeben muss? Über diese Frage entschied das Berliner Verwaltungsgericht. (Bild: CDC, CC0)

Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Premium-Abonnement auch als Wertschätzung der Redaktion

Premium-Abonnentinnen und -Abonnenten erhalten den Zugriff auf alle Inhalte vom VersicherungsJournal. Sie leisten zudem einen unverzichtbaren Beitrag für die redaktionelle Unabhängigkeit. Der Verlag ist für diese Wertschätzung sehr dankbar.

Schlagwörter zu diesem Artikel
Coronavirus · Lohnfortzahlung · Mitarbeiter · Unwetter
WERBUNG
Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
22.3.2024 – Ein Arbeitnehmer musste trotz eines symptomlosen Verlaufs seiner Infektion aufgrund einer behördlichen Anweisung zu Hause bleiben. Sein Arbeitgeber weigerte sich, ihm für diese Zeit den Lohn fortzuzahlen. Der Fall landete vor dem Bundesarbeitsgericht. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
11.8.2022 – Darf ein Unternehmen einen Beschäftigten, der eine Reise in ein Corona-Risikogebiet unternommen hat, vorübergehend grundsätzlich den Zutritt zum Betrieb verweigern und ihm keinen Lohn zahlen? Diese Frage hat das Bundesarbeitsgericht entschieden. (Bild: CDC, CC0) mehr ...
 
9.3.2020 – PRAXISWISSEN: Die Angst vor der Ansteckung wächst hierzulande weiter. Offizielle Stellen geben detaillierte Tipps und Antworten, beispielsweise was Arbeitnehmer oder auch Arbeitgeber und Selbstständige bei einer Quarantäne erwartet und wie Einkommenseinbußen ausgeglichen werden. (Bild: Aitoff, Pixabay CC0) mehr ...
 
2.6.2025 – Hybrides Arbeiten hat sich auch im Vertriebsbereich etabliert. In welchem Umfang gestatten mittelständische Versicherungs- und Finanzvertriebe ihren angestellten Mitarbeitern, von zu Hause aus zu arbeiten? (Bild: Vema) mehr ...
 
23.5.2025 – Welche Gründe dazu führen, dass Industrie- und Gewerbebetriebe keinen ausreichenden Versicherungsschutz finden – und welche Auswirkungen dies für die deutsche Wirtschaft hat. (Bild: BDVM) mehr ...
 
13.5.2025 – Immer weniger Unternehmen gestatten Mitarbeitern die Arbeit von zu Hause aus. Doch wie sieht es konkret bei den Versicherern aus? (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
WERBUNG