So werden Vielredner höflich, aber bestimmt ausgebremst

9.2.2023 (€) – PRAXISWISSEN: Manchmal ist es nicht ganz einfach, sich Menschen zu entziehen, die gerne viel reden. Vier Tipps helfen dabei, Grenzen zu setzen und den Redefluss des anderen nicht auch noch zu fördern. (Bild: Pixabay CC0)

WERBUNG
Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Mehr VersicherungsJournal für Premium-Abonnenten

Im Abonnement erhalten Leserinnen und Leser mehr Information. Das frei zugängliche Archiv enthält die Artikel des VersicherungsJournals der letzten 30 Tage. Premium-Abonnenten können darüber hinaus alle bisher erschienenen Beiträge abrufen. Das sind seit Oktober 2000 pro Jahr durchschnittlich 1.830 Beiträge, also über 42.000 Quellen wertvoller Fachinformationen.

Das Premium-Abonnement kostet 35,88 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer) pro Jahr, also weniger als 3 Euro pro Monat beziehungsweise weniger als zehn Cent pro Tag. Für Firmennetzwerke mit fester Internetadresse („IP-Nummer“) wird es je nach Anzahl der Arbeitsplätze noch deutlich günstiger.

Außerdem wird das Abo in zwei weiteren Varianten angeboten: Als Abo für sechs Monate mit automatischer Verlängerung ist es für 19,74 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer) erhältlich, als Abo für sechs Monate ohne automatische Verlängerung kostet es 22,44 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer).

Registrierung

Es bestehen drei Möglichkeiten für die Registrierung zur Benutzung des Archivs.
Nach erfolgreicher Eingabe Ihrer Daten bekommen Sie den Freischaltungscode direkt per E-Mail zugesandt und können umgehend auf das Archiv zugreifen.

Einzelnutzerzugang mit Passwort

Dieser Zugang ist für Einzelnutzer geeignet, die flexibel von jedem Computer aus per Login auf das Archiv des VersicherungsJournals zugreifen möchten. Benutzername und Passwort können Sie selbst wählen.

Automatische IP-Authentifizierung für Firmennetzerke

Dieser Zugang ermöglicht den Zugriff auf das Archiv des VersicherungsJournals über die Erkennung Ihrer IP-Adresse. Ein Login mit Passwort und Benutzername ist nicht erforderlich. Dieser Zugang ist nur möglich für Netzwerke mit fester IP-Adresse (typisch für größere Unternehmen, in der Regel nicht bei einfachen Internetzugängen).

Schlagwörter zu diesem Artikel
Verkauf
WERBUNG
Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
25.9.2023 – Eine Frau hatte während ihrer Ehe immer in die gesetzliche Rentenversicherung eingezahlt, während ihr Mann für seine Altersversorgung in Fonds und Immobilien investiert hat. Bei der Scheidung verlangte er dennoch den vollen Versorgungsausgleich. Darüber entschied das OLG Brandenburg. (Bild: Pixabay, CC0) mehr ...
 
22.9.2023 – Der frühere Zweikampf um die Spitze hat sich mittlerweile zu einem Dreikampf entwickelt – mit zahlreichen Positions- und auch Führungswechseln. Wer in der Gunst der unabhängigen Vermittler die Nase vorn hat. (Bild: Wichert) mehr ...
 
22.9.2023 – Die Abwicklungsplattform kann die Brückengesellschaft mit dem übertragenen Klassik-Bestand der Zurich nicht einfach übernehmen. Es gibt Probleme mit der Versicherungsaufsicht. Die Hintergründe. (Bild: Thomas Wolf, CC0) mehr ...
 
21.9.2023 – Das Analysehaus hat am Donnerstag die Ergebnisse des aktualisierten Produktratings in der Sparte vorgestellt. Fast 40 Prozent der über 100 Testkandidaten erhielten die Höchstnote. Dennoch sparen die Vergleicher nicht mit Kritik an der Marktentwicklung. (Bild: Wichert) mehr ...
 
15.9.2023 – Dieses Jahr könnte es die niedrigste Zahl an Transaktionen seit 1995 geben. Das schwierige Marktumfeld, vor allem in Fragen der Finanzierung, trifft zuerst die Verbraucher. Und die Aussichten für den Eigenheimkauf bleiben düster, was auch an der EZB liegt. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
14.9.2023 – Für die angekündigte Transaktion hat der Versicherer eine Brückengesellschaft gegründet. Die Finanzaufseher haben bereits die Erlaubnis zur Aufnahme des Geschäftsbetriebs erteilt. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
14.9.2023 – Überalterung in Vermittler, zurückgehende Vermittlerzahlen, Diskussionen über Provisionsverbote, Fragen der Haftung – es gibt viele Gründe, sich rechtzeitig und gründlich mit dem Ausstieg aus dem Vermittler-Berufsleben zu befassen. Möglichkeiten, strategisches Vorgehen und eventuelle Fallstricke bei diesem Thema beleuchtet das nächste VersicherungsJournal Extrablatt. mehr ...
 
13.9.2023 – Wenn bei einer Baumfällung plötzlich ein Nagel im Fuß steckt, gilt das für einen Forstwirt gemeinhin als eine versicherte Verletzung. Die landwirtschaftliche Berufsgenossenschaft sah das anders und verweigerte die Leistung. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
WERBUNG