Versicherungen & Finanzen

18.673 Artikel
(€) Eine Frau war aus den Berechnungen nicht schlau geworden und hatte daher Widerspruch eingelegt und nachvollziehbare Berechnungsunterlagen angefordert. Der Rentenversicherungs-Träger kam ihrem Wunsch nach, wollte aber nicht die ihr entstandenen Kosten des Widerspruchverfahrens übernehmen. Das Landessozialgericht Nordrhein-Westfalen musste entscheiden. (Bild: Pixabay, CC0) mehr ...
(€) Budget-Tarife sind der neue Trend in der betrieblichen Krankenversicherung (bKV). Innovativ ist die neueste Lösung der Continentale. Das VersicherungsJournal bietet eine aktualisierte Tarifübersicht an. (Bild: Pixabay, CC0) mehr ...
WERBUNG
Anfang Juli 2021 hatte der frühere Wirecard-Chef Markus Braun einen juristischen Etappensieg gegen seinen D&O-Versicherer verbucht: Der US-Konzern Chubb muss zumindest vorerst die Anwalts- und Beraterkosten des Österreichers zahlen, so das Oberlandesgericht Frankfurt am Main. “Diese Entscheidung ...
(€) Eine Frau, die unter dem Verlust ihrer Kopfhaare leidet, wollte von ihrem gesetzlichen Krankenversicherer mit einer Perücke versorgt werden. Sie äußerte dabei spezielle Wünsche, welche der Versicherer nicht erfüllen wollte. Das Münchener Landessozialgericht musste entscheiden. (Bild: Pixabay, CC0) mehr ...
(€) Die Mecklenburgische zieht eine Zwischenbilanz nach der Hochwasserkatastrophe und spricht vom größten Schadenereignis in der fast 225-jährigen Unternehmensgeschichte. Wie der Vorstand das Schadenvolumen einordnet. (Bild: Mecklenburgische) mehr ...
In keiner Industrieversicherungssparte hat es in den vergangenen zwei Jahren eine vergleichbare Marktverhärtung gegeben wie in der D&O-Versicherung. Der Mittelstand kann sich solche Policen kaum mehr leisten, obwohl gerade dort die Risiken steigen. Von Ulrich Kremer und Boris Prochazka.
Die deutsche Rentenversicherung steht vor großen finanziellen Herausforderungen. Das hat einige Gründe. Und die Situation wird sich in den kommenden Jahren noch zuspitzen. Doch die Parteien verschweigen die Probleme vor der Bundestagswahl.
Die Beitragszahlung in der gesetzlichen Pflegepflichtversicherung ist seit langem nicht mehr paritätisch geregelt. Diese setzt sich aus einem Grundbeitrag und einem Beitragszuschlag zur Pflegeversicherung zusammen. Der Pflegeversicherungsbeitrag 2022 steigt somit für Kinderlose.
(€) Nicht nur dem Abschluss von Lebens- sondern auch dem von Krankenversicherungen wird widersprochen. Dies zeigt ein Urteil des Thüringer Oberlandesgerichts. Geklagt hatte ein Mann, der wegen unzureichender Belehrung nach Jahren aus seinem Vertrag aussteigen wollte. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
(€) Die Beiträge in der Sparte sinken, doch das scheint für den Wettbewerb nicht entscheidend zu sein. Mehr Druck erzeugt offenbar das extreme Preisgefälle. (Bild: Pixabay, CC0) mehr ...
Mit der passenden Planung sichern Sie sich bis zu 6 Monate Ihren Gesundheitszustand. Das ist ohne Anwartschaft und auch ohne Optionen möglich, bedarf aber einer genauen Planung.
Jahrelang haben die Versicherer günstige Policen für die Manager-Haftpflichtversicherung angeboten. Doch jetzt wird es teurer. Das liegt auch an großen Skandalen wie bei Wirecard, Greensill oder VW.
(€) „Bernd“ und weitere Unwetterereignisse lassen das laufende Jahr für die Versicherungswirtschaft wohl zum teuersten der Geschichte werden. Nach einem aktuellen GDV-Kommentar dürfte die Kompositsparte tief in den roten Zahlen landen. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
(€) Corona weckt die Tierliebe – und sorgt damit für Versicherungsbedarf. Denn: Wie unlängst die Stiftung Warentest zeigte, ist die medizinische Betreuung für Vierbeiner teuer. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
(€) In welchen Städten mit mehr als einer halben Million Einwohnern es am häufigsten kracht und wo Autofahrer eher selten und preiswerte Schäden verursachen, zeigen aktuelle GDV-Daten. Beim Schadenindex gibt es in Kfz-Haftpflicht wie auch in Kasko himmelweite Unterschiede. (Bild: Wichert) mehr ...
(€) PRAXISWISSEN: „Ich brauche keine Versicherung, ich bin doch im Versorgungswerk“. Dieser Einwand ist in der Beratung von Angehörigen der Kammerberufe oft zu hören. Im Schadenfall kann es aber ein böses Erwachen geben, zeigt der Spezialvermittler Thomas Stephan am Beispiel der Rechtsanwälte. (Bild: privat) mehr ...
Ein Umdenken in Sachen Garantien fordert die Deutsche Aktuarvereinigung, denn Garantien können im Nullzinsumfeld sinnvoll sein. Was dazu im Detail zu bedenken ist, zeigt der DAV e.V. jetzt in einer neuen Folge der Videoreihe #extrapoliert. Demnach könnten Garantien ...
Wenn Sie gerade eine Immobilienfinanzierung abschließen, kommen Sie mit diesen zwölf Aktionsangeboten leichter zu einer Risikolebensversicherung.
Gutverdiener und Gutverdiener in spe, die ihre Berufsunfähigkeit bedarfsgerecht absichern wollen, stoßen schnell an Grenzen. Die Zweivertragslösung kann Abhilfe schaffen. Wann sich dieser Weg lohnt, erklärt der auf BU spezialisierte Versicherungsmakler Torsten Breitag.
Die Zurich Gruppe Deutschland und der Energieversorger E.ON arbeiten künftig enger zusammen. Gemeinsam solle eine Mobilitäts-Garantie für Elektroautos auf den Markt gebracht werden.
(€) Gut gemeint ist das Gegenteil von gut gemacht, meint der bAV-Experte Michael Ries über die Zuschussregeln des BRSG. Guter Rat ist aber nötig. Denn zum 1. Januar 2022 startet Stufe zwei mit Handlungsbedarf bei den Altbeständen und neuen Problemen für Arbeitgeber und Berater. (Bild: Marc Fippel) mehr ...
Immer mehr Firmen nutzen Cloud-Anbieter. Aber was, wenn die Datenwolke zusammenbricht? Das Start-up Element verspricht eine Entschädigung - auf Stundenbasis.
(€) Muss ein an Hinterbliebene gezahltes pauschales Sterbegeld versteuert werden? Mit dieser Frage hat sich der Bundesfinanzhof befasst. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
(€) Die rechtliche Bewertung von Überschwemmungs-Schäden ist oft verzwickt. Bei der Ausschlussklausel kommt es darauf an, ob der Schaden sich unmittelbar aus dem Ereignis entwickelt hat oder erst durch spätere Umstände, erklärt der Fachanwalt Björn Thorben M. Jöhnke. (Bild: privat) mehr ...
(€) In Berlin bleibt das Motorradfahren teuer. Tendenziell wird es in der Kraftfahrtzeug-Haftpflichtversicherung für mehr Biker günstiger als ungünstiger. Im Teilkasko-Schutz ist es umgekehrt. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
25 Nachrichten pro Seite
1...156157158...747
WERBUNG
Leserbriefe des Themenbereichs Versicherungen & Finanzen
Volker Arians zum Artikel „Leistungsausschluss wegen Vorschäden in der Unfallversicherung”. mehr ...
Erwin Daffner zum Artikel „Ombudsfrau: Riesige Unterschiede bei Erfolgsquoten und Beschwerdewerten”. mehr ...
Erwin Daffner zum Artikel „Beschwerdevolumen bei der Ombudsfrau steigt auf Allzeithoch”. mehr ...
Erwin Daffner zum Artikel „Diese Wohngebäudeversicherer bieten vor allem sehr gute Leistungen”. mehr ...
Peter Schramm zum Artikel „Verkehrsunfall: Die teuren Folgen einer übereilten Klage”. mehr ...
Meistgelesene Artikel des Ressorts Versicherungen & Finanzen der letzten 30 Tage
Die Analysten haben die Leistungen von mehr als 170 Tarifen nach 50 Kriterien untersucht. Dabei kamen über drei Dutzend Anbieter mit 75 Lösungen auf die Höchstnote „fünf Sterne“. mehr ...
Die Verbraucherschützer beobachten eine hohe Qualität im Markt. Aber auch die Tarife mit dem Qualitätsurteil „sehr gut“ unterscheiden sich markant. mehr ...
Inwieweit kann ein Geschädigter vom Unfallverursacher die von einem Kfz-Sachverständigen ermittelten Reparaturkosten fordern, ohne die tatsächlichen Reparaturkosten anzugeben? Dies hat nun der Bundesgerichtshof geklärt. mehr ...
WERBUNG
Keine Nachricht mehr verpassen

Der Nachrichten-Suchagent weist Sie auf konkrete Inhalte des VersicherungsJournals hin. Einfach Schlagworte festlegen und informiert werden, wenn diese vorkommen.

Versäumen Sie keinen Bericht mehr über Ihr Unternehmen oder Ihr spezielles Thema.
Jetzt aktivieren...

Direkt zu den anderen Themenbereichen

Die Übersicht über die übrigen Themenbereiche ist nur einen Mausklick entfernt:

WERBUNG