Versicherungen & Finanzen

18.701 Artikel
Vermögensverwaltende Konzepte belastbar zu vergleichen, schafft man nur da, wo sie im Fondsmantel daherkommen. Mit einem Ansatz des Family Office Breidenbach von Schlieffen & Co. scannt unser Schwestermagazin, das Private Banking Magazin, regelmäßig den Wettbewerb. Hier die jüngsten Ergebnisse.
(€) Eine Frau hatte sich wegen einer Nierenerkrankung mehrmals wöchentlich einer Blutwäsche unterzogen. Von ihrem privaten Krankenversicherer forderte sie, die dadurch entstandenen Fahrtkosten zu übernehmen. Als der nicht zahlen wollte, zog sie vor Gericht. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
(€) Die Verbraucherzentrale Hamburg warnt Kläger, die ihre Lebens- oder Rentenversicherung aufgrund einer fehlerhaften Widerrufsbelehrung rückabwickeln wollen, vor der Rechtsprechung in bestimmten Städten. Sie zeigt aber auch, welche Gerichte im Sinne der Kunden urteilen. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
Pensionäre sind deutlich besser gestellt als Rentner. Das belegen auch Zahlen des Statistischen Bundesamts.
Wer eine Lebenspolice sein eigen nennt, bekommt einmal pro Jahr eine Standmitteilung über die Entwicklung des Vertrages ausgehändigt. Die darin enthalten Infos genügen zwar oft den gesetzlichen Vorschriften, mit der Verständlichkeit hapert es oftmals immer noch.
(€) Sind gesetzliche Krankenversicherer dazu verpflichtet, die Kosten für psychotherapeutische Dienste zu übernehmen, die nicht durch zugelassene Psychotherapeuten erbracht werden? Mit dieser Frage hat sich das Bundessozialgericht befasst. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
(€) Die Stiftung Warentest hat 60 Kombipakete (Privat-, Berufs- und Verkehrsrechtsschutz) unter die Lupe genommen. Knapp die Hälfte der Testkandidaten erhielt immerhin ein „gut“. Welche Produkte am besten abgeschnitten haben. (Bild: Stiftung Warentest) mehr ...
Schon vor dem Ukraine-Krieg hatte Lloyd's of London entschieden, alle staatlich gelenkten Cyberangriffe aus der Deckung auszuschließen, nicht nur im Kriegsfall. Auch deutsche Gesellschaften folgen den Briten in solchen Fragen meistens.
(€) Eine Frau wollte ihre unterschiedlich großen Brüste angleichen lassen. Ihr Krankenversicherer sah keine erhebliche Auffälligkeit oder psychische Belastung und lehnte ab. Über den Anspruch der Versicherten musste schließlich das Bundessozialgericht entscheiden. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
Obwohl in der Corona-Pandemie aktuell ein Inzidenz-Höchstwert den nächsten jagt, scheint das die Geschäftserwartungen der Lebensversicherer kaum noch zu beeinflussen. Als wesentliche Wachstumstreiber sehen die Lebensversicherer Fondspolicen sowie ...
Immer mehr Geflüchtete aus der Ukraine erreichen Deutschland. Sie können zahlreiche Sozialleistungen in Anspruch nehmen. Welche das sind, hängt vom Aufenthaltstitel ab. Für Menschen aus der Ukraine gelten hier besondere Vereinfachungen und Vergünstigungen.
(€) Ein behinderter Mann hatte gefordert, ihm die Anschaffung eines Liegedreirads zu finanzieren. Es sollte therapeutischen Zwecken dienen. Das sah der Krankenversicherer aber anders. Entscheiden musste schließlich das Aachener Sozialgericht. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
(€) Die Nachfrage nach Immobilienkrediten der Assekuranz sinkt. Die Bauherren sind zurückhaltend. Der GDV führt das auf eine Verunsicherung durch die Pandemie zurück. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
(€) Der Eigenanteil, den Versicherte für eine stationäre Pflege im Durchschnitt zahlen müssen, steigt weiter. Nach Daten des Verbandes der Ersatzkassen wurde es drei Prozent teurer, trotz eines 2022 eingeführten gesetzlichen Zuschlags. (Bild: Pixabay, CC0) mehr ...
(€) Anbieter von Cyberversicherungen wollen die Kriegsausschlussklausel anwenden, um im Schadenfall auf der sicheren Seite zu stehen. Versicherungsmakler warnen vor einem weiteren Reputationsverlust für die Assekuranz. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
Wer ehrenamtlich geflüchteten Menschen helfen will, sollte sich dafür bei seiner Kommune oder einer lokalen Organisation melden. Denn nur bei Einsätzen in deren Auftrag ist der Versicherungsschutz durch die gesetzliche Unfallversicherung gegeben. Im Fall eines Unfalls erhalten ehrenamtliche ...
Der Gesundheitsminister sieht die Kassen vor „großen finanziellen Herausforderungen“. Die Leistungen sollen aber nicht gekürzt werden, fordern Gewerkschaften.
Heute möchte ich von einem aktuellen Leistungsfall berichten, der noch auf eine andere Art „besonders” ist. Es ist ein Leistungsfall, der mich aus vielen Gründen besonders beschäftigt. Unter anderem, weil wir mit dem BU-Vertrag keinen Monat länger hätten warten dürfen.
Unternehmen, die Mitarbeiter ins Ausland entsenden, sollten sich auch mit geopolitischen Risiken auseinandersetzen. Das macht der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine aktuell deutlich. Akut wichtig sei dort beispielsweise der Versicherungsschutz bei Krankheiten oder Verletzungen.
(€) Ein Unfallopfer hatte es abgelehnt, das Mietwagenangebot des Kfz-Haftpflichtversicherers des Unfallverursachers anzunehmen. Die Assekuranz sah das als Verstoß gegen die Schadenminderungs-Pflicht und wollte nicht alle Kosten erstatten. Der Streit landete vor Gericht. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
(€) Beschäftigte, die sich in ihrem beruflichen Umfeld mit dem Coronavirus infiziert haben, sollten ein paar grundlegende Regeln beachten. Andernfalls riskieren sie, Leistungen der gesetzlichen Unfallversicherung zu verlieren. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
Ein Rentner erhält zu seinem 70. Geburtstag ein Geld-Geschenk und kauft sich davon ein neues E-Bike. Das hat zur Folge, dass ihm prompt seine Bezüge gekürzt werden. Der Fall liegt bereits beim Sozialgericht.
(€) Die Spendenbereitschaft und das Engagement für die Ukrainer, die jetzt in Berlin eintreffen, sind groß. Einen Beitrag zur Unterstützung von Geflüchteten und deren Helfern will auch die deutsche Versicherungsbranche leisten. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
(€) Nach Autos, E-Bikes und Reisen versichert das Ergo-Insurtech Nexible nun auch Zähne. Neuigkeiten melden zudem die Continentale und Universa in Sachen Krankenversicherung für junge Leute sowie die BDAE-Gruppe. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
Berufsunfähig bin ich ja dann, wenn ich im zuletzt ausgeübten Beruf aus gesundheitlichen Gründen nur noch zur Hälfte arbeiten kann. Aber der zuletzt ausgeübte Beruf ist eben nicht immer der, den ich zuletzt ausgeübt habe. Denn es geht hier immer um meinen Beruf bei Eintritt der Berufsunfähigkeit.
 
25 Nachrichten pro Seite
1...134135136...749
WERBUNG
Leserbriefe des Themenbereichs Versicherungen & Finanzen
Frank Dietrich zum Artikel „Krankenvollversicherung: Dies sind die besten Tarife im Scoring”. mehr ...
Peter Schramm zum Artikel „Der Wohngebäudeversicherer und der provisorische Regenablauf”. mehr ...
Volker Arians zum Artikel „Wenn Schüler bei der Bearbeitung der Hausaufgaben verunfallen”. mehr ...
Volker Arians zum Artikel „Leistungsausschluss wegen Vorschäden in der Unfallversicherung”. mehr ...
Erwin Daffner zum Artikel „Ombudsfrau: Riesige Unterschiede bei Erfolgsquoten und Beschwerdewerten”. mehr ...
Meistgelesene Artikel des Ressorts Versicherungen & Finanzen der letzten 30 Tage
Welche Erkrankungen besonders oft Leistungen auslösen, zeigen aktuelle Daten von Morgen & Morgen. Zwischen den verschiedenen Altersklassen sind gravierende Unterschiede erkennbar – und in der Zeitreihe gibt es auffällige Verschiebungen. mehr ...
In einem detaillierten Vergleich von 85 Leistungskriterien hat Ascore 100 Tarifwerke von 23 privaten Krankenversicherern getestet. Nur ein Dutzend Angebote von zwölf Akteuren erhielt die höchste Note. mehr ...
Die Verbraucherschützer haben 121 Angebote in diesem Segment verglichen und bezeichnen das Ergebnis als „ernüchternd“. Ein besonderer Augenmerk wurde auf den Kündigungsverzicht gelegt. Ein Anbieter, der auch Risikoträger für andere Akteure am Markt ist, überzeugte die Prüfer dennoch. mehr ...
WERBUNG
WERBUNG
Keine Nachricht mehr verpassen

Der Nachrichten-Suchagent weist Sie auf konkrete Inhalte des VersicherungsJournals hin. Einfach Schlagworte festlegen und informiert werden, wenn diese vorkommen.

Versäumen Sie keinen Bericht mehr über Ihr Unternehmen oder Ihr spezielles Thema.
Jetzt aktivieren...

Direkt zu den anderen Themenbereichen

Die Übersicht über die übrigen Themenbereiche ist nur einen Mausklick entfernt:

WERBUNG