
Etwa zwei Drittel der 50 größten Akteure konnten ihren Vertragsbestand zwischen 2015 und 2020 entgegen dem Branchentrend ausbauen. In der Spitze ging es um mehr als 320.000 Kontrakte beziehungsweise fast 330 Prozent bergauf. (Bild: Wichert)
mehr ...

Anbieter von Cyberversicherungen wollen die Kriegsausschlussklausel anwenden, um im Schadenfall auf der sicheren Seite zu stehen. Versicherungsmakler warnen vor einem weiteren Reputationsverlust für die Assekuranz. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Der Eigenanteil, den Versicherte für eine stationäre Pflege im Durchschnitt zahlen müssen, steigt weiter. Nach Daten des Verbandes der Ersatzkassen wurde es drei Prozent teurer, trotz eines 2022 eingeführten gesetzlichen Zuschlags. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

Ein behinderter Mann hatte gefordert, ihm die Anschaffung eines Liegedreirads zu finanzieren. Es sollte therapeutischen Zwecken dienen. Das sah der Krankenversicherer aber anders. Entscheiden musste schließlich das Aachener Sozialgericht. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Wie Kunden die Leistungsabwicklung bewerten, hat Servicevalue ermittelt. Im Vergleich zum Vorjahr gab es drei Auf- und drei Absteiger in der zwölfköpfigen Spitzengruppe. Nur eine Handvoll von Akteuren gehört schon seit fünf Jahren zu den Top-Gesellschaften. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Wegen des Todes einer nahen Angehörigen musste ein Ehepaar eine Reise kurz nach deren Antritt abbrechen. Mit dem Reiseveranstalter stritt es sich anschließend um die Erstattung des Reisepreises. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

2021 ist die Zahl der Angestellten nach Angaben des Arbeitgeberverbandes zwar im dritten Jahr in Folge nicht geschrumpft. Enorm groß bleibt jedoch der Unterschied zwischen Innen- und Außendienst. (Bild: Wichert)
mehr ...

Der Konzern wird zwei seiner bisher eigenständigen Vertriebseinheiten abschaffen. Betroffen von der Neuausrichtung sollen 156 Agenturen beziehungsweise zehn Prozent der Mitarbeiter sein. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Der Konzern schafft ein neues Ressort und befördert eine Managerin aus den eigenen Reihen in die Chefetage. Damit löst das Unternehmen eine selbstgesetzte Vorgabe ein. (Bild: Talanx)
mehr ...

Der Großmakler will seine Präsenz im Beratungsgeschäft der betrieblichen Vorsorge in den nächsten Jahren in Deutschland deutlich ausbauen. Dafür erweitert er im Sommer seine Geschäftsführung und wirbt einen alten Bekannten vom Wettbewerb ab. (Bild: Aon)
mehr ...

17.12.2021 – Die Zinsen befinden sich auf einem historisch tiefen Niveau. Das ist die optimale Gelegenheit, um Kunden über die Vorteile dieser Form der Anschlussfinanzierung aufzuklären. Denn sie können sich so die aktuell günstigen Konditionen sichern, meint der Baufinanzierung-Experte David Kiefer. (Bild: privat)
mehr ...

25.11.2021 – Dem Vorsorge-Geschäft droht eine düstere Zukunft: Der Rechnungszins wird 2022 auf 0,25 Prozent gesenkt. Für manche Produkte wird dies das Aus bedeuten. Wie sich der Markt darauf einstellt und was für Vermittler nun wichtig ist, berichtet ein neues Dossier. (Bild: VersicherungsJournal)
mehr ...

15.9.2021 – Dass es zwischen Bildung, Einkommen und Sparverhalten einen engen Zusammenhang gibt, ist nicht neu. Eine aktuelle Umfrage zur privaten Vorsorge überrascht mit zusätzlichen Ergebnissen. So schneidet etwa die zuletzt gescholtene bAV gut ab. (Bild: Industria Wohnen)
mehr ...

26.7.2021 – Der Traum von den eigenen vier Wänden ist für viele Verbraucher geplatzt. Mit einem Durchschnitts-Einkommen ist der Immobilienerwerb in den Ballungsgebieten kaum noch zu stemmen, zeigt der Wohnatlas der Postbank. Wann der Boom ein Ende findet, darüber sind Experten geteilter Meinung. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

28.5.2021 – Mehr als ein halbe Million Deutsche gerieten im vergangenen Jahr durch ihre finanziellen Verpflichtungen in Not. Warum Privatpersonen hauptsächlich in die Schuldenfalle tappten, zeigt die aktuelle amtliche Statistik. Auffällig sind zum Teil deutliche Verschiebungen bei den Motiven.
mehr ...

20.4.2021 – Die R+V, VHV und Gothaer bringen Neues im Bereich Haftpflicht für Dienstleister und Industrie. Die VKB und Beazley verbessern ihren Cyberschutz und die Ostangler Brandgilde kümmert sich um Agrar-Rechtsschutz. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

9.4.2021 – Eine Auswertung von Immowelt zeigt, wo der Kauf von selbstgenutztem Eigentum heute sinnvoll sein kann und wo Mieten eher die finanziellen Rücklagen schont. Der Bericht legt auch dar, wo der Erwerb einer Immobilie für Normalbürger einfach utopisch bleibt. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

11.8.2020 – Das Eigenheim im Grünen ist teurer als die eigenen vier Wände in der Stadt. Die Kosten für den Wohntraum legten deutlich zu – stärker als bei Eigentumswohnungen. Eine aktuelle Marktauswertung analysiert Kaufpreise und Mieten im Bundesgebiet. (Bild: F+B)
mehr ...

8.6.2020 – Der Stellenwert der Baufinanzierungen ist für viele Lebensversicherer sehr hoch. Wie die Krise ihr Geschäft beeinflussen, wird, untersucht eine Umfrage des VersicherungsJournals unter den Anbietern. Baukredite seien ein wichtiges „Ankergeschäft“ für den Vertrieb, wurde berichtet. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

6.4.2020 – Die Corona-Krise rückt die Geschäftszahlen 2019 in den Hintergrund. In der Bilanzpressekonferenz berichtete der scheidende Konzernchef über Erleichterungen für Mitarbeiter, Kunden und Vermittler. (Bild: Lier)
mehr ...