Versicherungen & Finanzen

18.665 Artikel
Wann kommt der nächste Krypto-Winter? Für den Frankfurt Blockchain-Professor Co-Pierre Georg ist das nur eine Frage der Zeit
Indexpolicen erzielten in 2024 zwar etwas mehr Rendite als in 2023, blieben aber weit unter ihren Index-Vorbildern. Woran das liegt und was Anbieter von Produkten mit „Nullrunden“ sagen.
WERBUNG
(€) Wenn Autos als Terrorwaffe eingesetzt werden, stellt sich auch die Frage der Entschädigung der Betroffenen. Wovon diese abhängt, wer zuständig ist und welche Grenzen gelten. Und ob die einschränkenden Terrorklauseln der privaten Versicherer hier greifen. (Bild: Pixabay, CC0) mehr ...
(€) Franke und Bornberg hat für die Wirtschaftszeitung Rechtsschutzpakete für die Bereiche Privat, Wohnen, Beruf und Verkehr unter die Lupe genommen. Drei Anbieter schafften die volle Punktzahl bei den Familientarifen, nur ein Anbieter bei den Policen für Singles. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
Auch die Nürnberger nahmen den Jahreswechsel und die Rechnungszinsänderung [...] zum Anlass, Ihrer BU-Versicherung ein Update zu verpassen. Dies war auch in unseren Augen durchaus nötig, denn seit dem wirklich extrem großen Update im Sommer 2022 gab es eigentlich keine nennenswerten Veränderungen.
Scope hat rund 2000 Fonds aus den acht wichtigsten Aktienfonds-Peergroups analysiert. Knapp 400 Produkte konnten die jeweilige Benchmark übertreffen. Am höchsten ist der Anteil der Outperformer im Bereich Schwellenländer.
Die Lebensversicherung von 1871 a. G. München stellt jetzt die neue Tarifgeneration der Basisrente der LV 1871 vor, von der Freiberufler, Selbstständige und Besserverdienende jetzt auch mit einem Einmalbeitrag von staatlicher Förderung profitieren. So kann man beispielsweise größere Beträge ...
(€) In einem Deckungsstreit hatte das Oberlandesgericht Frankfurt zu entscheiden, ob der Frostschaden an einem Gartenbrunnen versichert ober ob von einem festen Gebäudebestandteil auszugehen ist. Wie die AVB hier zu verstehen sind. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
(€) Wie teuer Unfälle von Mopeds, Mofas, Pedelecs & Co die Versicherer 2023 in der Kfz-Haftpflicht zu stehen kamen, zeigt die Jahresgemeinschaftsstatistik von Bafin und GDV. Je nach Wagnisart lassen sich riesige Unterschiede bei Kosten wie auch Schadenhäufigkeit und -bedarf erkennen. (Bild: Wichert) mehr ...
(€) Die Wirtschaftszeitung hat Familien- und Singletarife von Franke und Bornberg durchleuchten lassen. Der doppelte Testsieger war im vergangenen Jahr noch nicht einmal in einer der beiden Spitzengruppen vertreten. Jetzt katapultierte er sich mit (fast) voller Punktzahl jeweils auf Platz eins. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
Jeder stellt sich einmal die Frage, wie viel Rente er im Alter bekommt. Entscheidend dabei sind die Rentenpunkte. Wie viel Rente Versicherte bei 50 Entgeltpunkten bekommen, haben wir ausgerechnet.
(€) Zwei Beispiele aus der Praxis der Schlichtungsstelle verdeutlichen typische Konflikte in der Pflegeversicherung – und wie sie im Idealfall geklärt werden können. (Bild: Pixabay CC0/StevePB) mehr ...
Der Versorgungsausgleich dient dem Schutz von Rentenansprüchen. Aber was geschieht, wenn der ehemalige Partner verstirbt? Eine Bestimmung löst Debatten aus.
Sind BU-Anbieter häufig mit der Problematik falscher Diagnosen konfrontiert? Und wie handhaben sie solche Fälle in der Praxis? Cash. hat nachgefragt.
Ein so­zi­al­ver­si­che­rungs­pflich­ti­ges Be­schäf­ti­gungs­ver­hält­nis wird nicht schon mit Ab­schluss eines Ar­beits­ver­trags be­grün­det. Wer krank wird, ohne seine Ar­beit an­ge­tre­ten zu haben, hat daher kei­nen An­spruch auf Kran­ken­geld.
Bei einer Brutto-Rente von 1800 Euro landet am Ende viel weniger auf dem Konto. Eine Beispielrechnung zeigt, was davon wirklich ausgezahlt wird.
Die Definition der Berufsunfähigkeit ist unter Zugrundelegung der Sichtweise eines durchschnittlich informierten Versicherungsnehmers auszulegen. Die Auslegung kommt sodann zu dem Ergebnis, dass dieser Versicherungsnehmer nur seine berufliche Leistungsfähigkeit in gesunden Tagen als ...
Woher weiß man überhaupt, wie viel Gehalt mit 20, 30 oder 40 Jahren angemessen wäre? Es lohnt sich ein Vergleich innerhalb der eigenen Alterskohorte und Branche. Eine Übersicht.
Am 11. Dezember 2024 hat der Bundesgerichtshof (BGH) ein Urteil verkündet (Aktenzeichen IV ZR 498/21), welches in den folgenden Tagen und Wochen die gesamte Versicherungsbranche aufwirbeln sollte.
(€) Eine hohe Eigenkapitalquote signalisiert: Das Unternehmen ist finanzstark und von Krediten weniger abhängig. Eine zu niedrige, aber auch zu hohe Quote kann nachteilig sein. Für Banken und Versicherer gibt es besondere Vorschriften und eine eigene Aufsicht. (Bild: Damir, Stock.Adobe.com) mehr ...
(€) Drei Praxisbeispiele veranschaulichen die Arbeit des Schlichters bei der Klärung der Frage, ob eine Behandlung medizinisch notwendig ist und daher vom privaten Krankenversicherer bezahlt werden muss. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
Die Rating-Agentur Franke & Bornberg übt Kritik an der Kalkulation der Schüler-BU vieler Versicherer. Philipp Wedekind erklärt im Interview, welche Risiken damit verbunden sind.
Kfz-Versicherer schreiben rote Zahlen, was nun selbst Firmenflotten mit positiven Schadenquoten zu spüren bekommen. Welche Stellschrauben Makler drehen können.
Die Versicherungslösung soll Unternehmen und Gemeinden ein reaktionsschnelleres und effizienteres finanzielles Sicherheitsnetz bieten.
Falsche oder irreführende Diagnosen in Patientenakten, die Betroffene erst dann bemerken, wenn es zu spät ist, sind leider keine Seltenheit. Warum so etwas passiert und was man dagegen tun kann. Gastbeitrag von Bastian Kunkel.
 
25 Nachrichten pro Seite
1...678910...747
WERBUNG
Leserbriefe des Themenbereichs Versicherungen & Finanzen
Volker Arians zum Artikel „Leistungsausschluss wegen Vorschäden in der Unfallversicherung”. mehr ...
Erwin Daffner zum Artikel „Ombudsfrau: Riesige Unterschiede bei Erfolgsquoten und Beschwerdewerten”. mehr ...
Erwin Daffner zum Artikel „Beschwerdevolumen bei der Ombudsfrau steigt auf Allzeithoch”. mehr ...
Erwin Daffner zum Artikel „Diese Wohngebäudeversicherer bieten vor allem sehr gute Leistungen”. mehr ...
Peter Schramm zum Artikel „Verkehrsunfall: Die teuren Folgen einer übereilten Klage”. mehr ...
Meistgelesene Artikel des Ressorts Versicherungen & Finanzen der letzten 30 Tage
Die Analysten haben die Leistungen von mehr als 170 Tarifen nach 50 Kriterien untersucht. Dabei kamen über drei Dutzend Anbieter mit 75 Lösungen auf die Höchstnote „fünf Sterne“. mehr ...
Die Verbraucherschützer beobachten eine hohe Qualität im Markt. Aber auch die Tarife mit dem Qualitätsurteil „sehr gut“ unterscheiden sich markant. mehr ...
Inwieweit kann ein Geschädigter vom Unfallverursacher die von einem Kfz-Sachverständigen ermittelten Reparaturkosten fordern, ohne die tatsächlichen Reparaturkosten anzugeben? Dies hat nun der Bundesgerichtshof geklärt. mehr ...
WERBUNG
WERBUNG
Keine Nachricht mehr verpassen

Der Nachrichten-Suchagent weist Sie auf konkrete Inhalte des VersicherungsJournals hin. Einfach Schlagworte festlegen und informiert werden, wenn diese vorkommen.

Versäumen Sie keinen Bericht mehr über Ihr Unternehmen oder Ihr spezielles Thema.
Jetzt aktivieren...

Direkt zu den anderen Themenbereichen

Die Übersicht über die übrigen Themenbereiche ist nur einen Mausklick entfernt: