Unternehmen & Personen

11.934 Artikel
Die Finanzaufsicht Bafin wird so schnell keinen neuen Präsidenten bekommen. Zwei Wochen vor dem Ende der Amtszeit am 31. März von Felix Hufeld, der im Zuge des Wirecard-Skandals Ende Januar seinen Rücktritt verkündet hatte, ist kein Nachfolger oder Nachfolgerin gefunden.
(€) Die Tochter des Rechtsschutz-Versicherers regelt die Nachfolge von Hauptgeschäftsführer Frank Feist, der das Unternehmen nach zehn Jahren verlässt. (Bild: Roland) mehr ...
WERBUNG
(€) Die DFV freut sich über einen krisensicheren Vertrieb. Das nun testierte Jahresergebnis 2020 fiel jedoch noch schlechter aus als die vorläufigen Zahlen. (Bild: DFV) mehr ...
Hoher Bedarf an Sicherheit in unsicheren Zeiten: Das operative Geschäft des Konzerns Versicherungskammer Bayern legte im vergangenen Jahr um 7,5 Prozent zu. Allerdings halbierten sich Corona-bedingt die Beitragseinnahmen der Reiseversicherung im VKB-Konzern. Die Lebensversicherung ...
(€) Der Geschäftsführer für die Kfz-Sparte hat dem Vergleichsportal den Rücken gekehrt. Ein Nachfolger scheint noch nicht in Sicht. (Bild: Amber Kennedy, CC BY-SA 2.0) mehr ...
(€) Das Tochterunternehmen von Marsh ernennt einen neuen Verantwortlichen für den deutschen Markt. Welchen Auftrag der Manager hierzulande hat. (Bild: Victor) mehr ...
(€) Das Unternehmen beruft einen neuen Vertriebschef und will damit im Laufe des Jahres einen Generationswechsel vollziehen. (Bild: SMK) mehr ...
(€) Der junge Makler will den Versicherungsmarkt in der Sparte Arbeitskraftabsicherung erobern. Die gleichnamige Online-Plattform soll ein „neues Wikipedia“ werden. (Bild: Scala) mehr ...
(€) Branchenkenner spekulierten schon länger über diesen Schritt. Jetzt folgte die Bestätigung: Der Konzern verpasst sich in seinem Heimatmarkt neue Strukturen. (Bild: Müller) mehr ...
(€) Der Großmakler ist auch 2021 auf Einkaufstour und gibt eine aktuelle Akquisition im Südosten der Republik bekannt. Was das Unternehmen dort plant. (Bild: Schmidt-Kasparek) mehr ...
Vermittler müssen auch mal Urlaub machen. Makler, die sich der Fonds Finanz angeschlossen haben, können Reisen nun auch über den Pool buchen.
(€) Das Unternehmen will künftig enger mit seiner Basis zusammenarbeiten und gründet dafür ein Gremium mit zehn Beratern. Welche Aufgaben sie haben und zu welchen Themen ihre Meinung gefragt ist. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
Europas größter Finanzvertrieb, die DVAG, hat eine Kampagne mit positiven Fake-Bewertungen gestoppt. Das erklärte eine Unternehmenssprecherin gegenüber boerse-online.de.
(€) Die Pandemie bremste das Insurtech im vergangenen Jahr erst mal aus. Der Digitalversicherer zeigt sich dennoch mit dem Coronajahr zufrieden. So sind auch Neugründungen und weitere Expansionen geplant. (Bild: Wefox) mehr ...
Am 15. März 2021 übernimmt Dr. Florian Sallmann die Leitung des Außendienstes der Dialog. Der 45-Jährige ist für das Team aus Bereichsdirektoren und Makler-Betreuern zuständig - auch als direkter Ansprechpartner für Makler und unabhängige Vertriebe - in den Geschäftsfeldern Biometrie und Komposit.
Die Allianz Gruppe zahlt ihren Vorständinnen und Vorständen für das Coronajahr 2020 weniger Vergütung aus. Knausern muss der zehnköpfige Vorstand dennoch nicht: Erhielt er im Vorjahr 39 Millionen Euro (ohne Pensionen), sank der Betrag nun auf 32 Millionen. Konzernchef Oliver Bäte erhielt ...
Exklusiv: Eine Reihe prominenter Geldgeber steckt 700.000 Euro in Forget Finance. Das Fintech startet als digitale Beratung, will später aber auch eigene Finanzprodukte anbieten. Was hat das neue Startup vor?
Die Greensill Bank sammelte über Zinsportale eifrig Geld von Sparern ein. Doch nun könnte das Institut ein Fall für die Einlagensicherung werden: Die Bafin stellte während einer „forensischen Sonderprüfung” Mängel in der Bilanz fest – und ordnet nun ein Moratorium über die Bank an.
(€) Insbesondere die Beitragsentwicklung in der Lebensversicherung, die bei der Gruppe 2019 noch der ganze Stolz gewesen war, erlitt im Geschäftsjahr 2020 einen herben Einbruch, auch im Vergleich zum Markt. Gelitten hat in manchen Zweigen auch das operative Ergebnis. (Bild: Müller) mehr ...
Die Provinzial hat das erste Jahr ihrer Fusion hinter sich – und mit Corona gleich auch ihre erste Belastungsprobe erlebt. Dennoch zeigt sich die Führungsspitze zufrieden, stiegen die gesamten Beitragseinnahmen der Versicherungsunternehmen des Provinzial Konzerns im Pandemie-Jahr um ...
Die Deutsche Vermögensberatung (DVAG) verfügt über 17.000 hauptberufliche Vermittler. Das reicht dem Frankfurter Finanzvertrieb aber nicht. Das Unternehmen startete eine bundesweite Kampagne, um neue Vermögensberater zu gewinnen.
Im nächsten Jahr feiert die R+V-Versicherung ihren 100. Geburtstag. Ein für das Jubiläumsjahr gestecktes Ziel wurde bereits im vergangenen Jahr fast erreicht. Der Wiesbadener Versicherer erzielte 2020 eines der besten Vertriebsjahre seiner Geschichte.
Die Debeka behauptet sich im Jahr der Corona-Pandemie. Erstmals verbucht der Versicherer einen Kundenstamm von 5 Millionen Versicherten. So stiegen die Beitragseinnahmen im Geschäftsjahr 2020 auf 14 Milliarden Euro, jedoch sind damit auch die Versicherungsleistungen und Zahlungen deutlich gewachsen.
(€) Der Spezialversicherer gewinnt mit Philipp Langendörfer einen ambitionierten Jungmanager für seine Chefetage. Woher er kommt und welche Ressorts er übernehmen wird. (Bild: Astradirect) mehr ...
Mehmet Göker war in den 2000er-Jahren der prominenteste und umstrittenste Versicherungsvertreter Deutschlands. Dann floh er in die Türkei. NDR-Recherchen zeigen: Er ist wieder aktiv - mit einer abgewandelten Verkaufsmasche.
 
25 Nachrichten pro Seite
1...110111112...478
WERBUNG
Leserbriefe des Themenbereichs Unternehmen & Personen
Peter Schramm zum Artikel „Debeka schluckt Krankenunterstützungskasse Hannover”. mehr ...
Thomas Gottschling zum Artikel „Cogitanda stellt Insolvenzantrag”. mehr ...
Erwin Daffner zum Artikel „Domcura will Schäden innerhalb von 15 Minuten regulieren”. mehr ...
Peter Schramm zum Artikel „Börsen-Aus für die DFV Deutsche Familienversicherung”. mehr ...
Peter Schramm zum Artikel „FWU Lebensversicherung Lux: Versicherungsaufsicht ordnet Zahlungsverbot an”. mehr ...
Meistgelesene Artikel des Ressorts Unternehmen & Personen der letzten 30 Tage
Mit dem Zusammenschluss entsteht eine der größten Versicherungsgruppen in der Schweiz. Auch ein Stellenabbau wird angekündigt. Was bedeutet dies für den deutschen Markt? mehr ...
Die Versicherungsgruppe hat sich eine neue Unternehmensstrategie verordnet. Seine Pläne stellte Konzernchef Norbert Rollinger am Montag auf der Bilanzpressekonferenz vor. mehr ...
Das Insolvenzverfahren hat ein Ausmaß angenommen, das seit 1999 beispiellos ist. Wie lange die Frist für Forderungsanmeldungen noch läuft und warum der Insolvenzverwalter in einem Fall vor Gericht ziehen muss. mehr ...
WERBUNG
WERBUNG
Keine Nachricht mehr verpassen

Der Nachrichten-Suchagent weist Sie auf konkrete Inhalte des VersicherungsJournals hin. Einfach Schlagworte festlegen und informiert werden, wenn diese vorkommen.

Versäumen Sie keinen Bericht mehr über Ihr Unternehmen oder Ihr spezielles Thema.
Jetzt aktivieren...

Direkt zu den anderen Themenbereichen

Die Übersicht über die übrigen Themenbereiche ist nur einen Mausklick entfernt: