Allianz läutet das Ende der Deutschland-Tochter ein

16.3.2021 (€) – Branchenkenner spekulierten schon länger über diesen Schritt. Jetzt folgte die Bestätigung: Der Konzern verpasst sich in seinem Heimatmarkt neue Strukturen. (Bild: Müller)

Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Premium-Abonnement auch als Wertschätzung der Redaktion

Premium-Abonnentinnen und -Abonnenten erhalten den Zugriff auf alle Inhalte vom VersicherungsJournal. Sie leisten zudem einen unverzichtbaren Beitrag für die redaktionelle Unabhängigkeit. Der Verlag ist für diese Wertschätzung sehr dankbar.

Schlagwörter zu diesem Artikel
Mitarbeiter · Personal
Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
13.1.2025 – Ein weiterer aktueller Gehaltscheck hat nach den lukrativsten Tätigkeitsfeldern für Beschäftigte gefragt – mit anderen wie auch durchaus erfreulichen Ergebnissen für die Assekuranz. Sie verdrängte den bisherigen Spitzenreiter. Das wirkt sich auch auf einzelne Berufsbilder aus. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
16.12.2024 – Versicherungsvermittler spielen für ihre Kunden eine zentrale Rolle bei der Errichtung einer IT-Sicherheitsstrategie, schreibt Gerrit Knichwitz vom IT-Dienstleister Perseus in seinem Gastbeitrag. Sie können sich als ganzheitliche Berater angesichts einer komplexen Risikolage profilieren. (Bild: Perseus) mehr ...
 
9.12.2024 – Die neue Versicherungsgruppe zieht erstmals gemeinsam eine vorläufige Bilanz. Dabei offenbaren sich neben Erfolgsmeldungen auch Konflikte mit dem Vertrieb. (Bild: Barmeniagothaer) mehr ...
 
18.11.2024 – Chancengleichheit ist im Rennen um Mitarbeiter ein wichtiger Wettbewerbsfaktor geworden. Deshalb wollte die Wirtschaftszeitung wissen, welche Unternehmen in diesem Punkt besonders gut abschneiden. Die Rangliste der Firmen mit mehr als 1.000 Beschäftigten führt ein Versicherer an. (Bild: Pixabay CC0/Geralt) mehr ...
 
15.11.2024 – In den Unternehmen stagniert die Durchdringung mit Angeboten der betrieblichen Altersversorgung (bAV). Zudem variiert der Anteil der bAV-Versorgten je nach Mitarbeitergruppe stark. Das zeigt eine aktuelle Forsa-Umfrage im Auftrag der Generali unter Personalentscheidern. (Bild: Wenig) mehr ...
 
16.10.2024 – PRAXISWISSEN: Viele kleine und mittelständische Unternehmen haben als Ein-Mann-Betrieb angefangen. Nach und nach kommen neue Mitarbeiter und Aufgabenfelder hinzu. Wer als Arbeitgeber den Wandel nicht mitmacht, landet schnell in der Chef-Falle. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
16.10.2024 – Die ersten Ergebnisse der Arbeitgeberstudie im Versicherungsvertrieb 2024 zeigen: Für Mitarbeiter gibt es wichtigeres als ein Spitzengehalt. Hinsichtlich flexibler Arbeitszeiten und Homeoffice haben sie pragmatische Erwartungen. (Bild: MSR) mehr ...
WERBUNG