
In einer aktuellen Studie wurden Service- und Leistungsqualität von etwa zwei Dutzend Anbietern untersucht. Mit acht Akteuren schnitt einer mehr als im Vorjahr mit „sehr gut“ ab. Einen Teil der Marktgrößen sucht man in der Spitzenggruppe vergeblich. (Bild: Wichert)
mehr ...

PRAXISWISSEN: Eine Scheidung hat in der Regel weitreichende Folgen für die bisherigen Eheleute. Dies geht sogar so weit, dass dadurch auch deren spätere Rentenhöhe sowie die Anwartschaften in der betrieblichen und privaten Altersversorgung beeinflusst werden. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Reisen ins Ausland wird in der Pandemie durch Auflagen erschwert. Beliebte Urlaubsländer stellen vor der Einreise konkrete Forderungen auf, sonst bleibt die Grenze zu. Wie Produktgeber damit umgehen, worauf Kunden sich verlassen können und zu welchen Punkten es Beratung bedarf. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

Bei der Ergo kann sich der Rentenfaktor nachträglich verbessern, Universa erweitert die Fondsauswahl, Swiss Life daneben auch die Grundfähigkeiten-Versicherung. Dialog erleichtert den Einstieg in Risiko-Policen mit höheren Summe und überarbeitet das BU/EU-Angebot. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

Fahrzeuge mit Elektroantrieb drohen aus Tiefgaragen verbannt zu werden, nachdem einige Zwischenfälle bekannt wurden. Jetzt haben verschiedene Experten das Risiko eingeschätzt und erklären, worauf es für die Sicherheit ankommt und was das für die Kraftfahrt-Versicherung bedeutet. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

Wegen eines Urlaubs in Tirol hatte ein Arbeitgeber einem Beschäftigten verboten, zum Dienst zu erscheinen. Er hatte ihn vielmehr dazu aufgefordert, sich stattdessen zwei Wochen in häusliche Isolation zu begeben. Weil er für diese Zeit kein Geld erhalten sollte, zog der Betroffene vor Gericht. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

Gegen einen Autofahrer war ein Fahrverbot verhängt worden. Er zog vor Gericht, allerdings wurden die Verhandlungstermine immer wieder verschoben. Das Brandenburger Oberlandesgericht entschied schließlich darüber, ob eine lange Verfahrensdauer den Mann vor der verhängten Sanktion bewahren kann. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

29.8.2025 – Hinter dem eindeutigen Favoriten der unabhängigen Vermittler ist ein Zweikampf um den Silberrang zu beobachten. Hier gab es zuletzt einige Positionsveränderungen. (Bild: Wichert)
mehr ...

29.8.2025 – Das im Netz verfügbare Meinungsbild zu etwa 4.000 Unternehmen wurde in einer aktuellen Studie untersucht. Im Segment Versicherungsmakler gibt es einen neuen Sieger, der noch nicht in der Spitzengruppe gewesen war. Gewertet wurden auch Maklerpools und Finanz- & Anlageberater. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

28.8.2025 – Die Genossenschaft hat ihre Partner gefragt, wer bei Produktqualität, Erreichbarkeit sowie Antrags- und Schadenbearbeitung für die Zielgruppen Baugewerbe sowie „Büro, Handel, Handwerk“ am besten ist. Die Neugeschäfts-Schwergewichte schafften es nicht auf die vorderen Plätze. (Bild: Wichert)
mehr ...
28.8.2025 – Am 9. Oktober 2025 feiert das VersicherungsJournal seinen 25. Geburtstag. In der hierzu erscheinenden Jubiläumsschrift blickt die Redaktion zurück und wagt zudem einen Blick in die Zukunft. Die Sonderausgabe erscheint zusammen mit dem regulären Extrablatt. Beide werden an die Heft Abonnenten versandt und zusätzlich auf der DKM an die Besucher verteilt.
mehr ...

27.8.2025 – Die Bereitschaft, einen Produktgeber weiterzuempfehlen, fällt höchst unterschiedlich aus. In der Sparte Unfall musste der Neugeschäftsspitzenreiter gleich fünf Wettbewerbern den Vortritt lassen. (Bild: Wichert)
mehr ...

26.8.2025 – Mit welchen Anbietern Versicherungsmakler zuletzt besonders positive Erfahrungen im Leistungsfall gemacht haben, zeigt eine aktuelle Studie. Ermittelt wurden auch die Reaktionszeiten der Versicherer und wie zufrieden die Vermittler damit sind. (Bild: Wichert)
mehr ...

26.8.2025 – Servicevalue und Deutschland Test haben das im Netz verfügbare Meinungsbild zu fast 18.000 Unternehmen untersucht. Wer unter Maklern, Vertretern, Finanz- und Anlageberatern sowie in den Kategorien Direkt-, Spezial- und Versicherer allgemein besonders positiv kommentiert wird. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...