
Welche Akteure im unabhängigen Vermittlermarkt in den Segmenten Leben, Kranken, Sach/HUK und Finanzanlagen auf die größten Umsatzanteile kommen, zeigt eine aktuelle Studie. Dabei gab es zahlreiche Auf- und Absteiger. (Bild: Wichert)
mehr ...

Wie es mit der geförderten Versorgung der Rentner in Deutschland weitergeht, diskutierten Experten auf einem Kongress. (Bild: Schmidt-Kasparek)
mehr ...

Die Rater von Assekurata, Fitch und Standard & Poor´s haben die Finanzstärke von 13 Gesellschaften untersucht, unter anderem bei Debeka, Dela, LV 1871, Prismalife, R+V und Rheinland. Bei einigen wurde der Bonitäts-Ausblick von „stabil“ auf „negativ“ gesenkt. Die Übrigen schnitten unterschiedlich ab. (Bild: Schrift-Architekt.de, CC BY-SA 2.0)
mehr ...

An Ideen für eine gute Altersvorsorge mangelt es nicht, allein es fehlt die richtige Politik zur Umsetzung. So läuft die staatlich geförderte private Altersvorsorge aktuell große Gefahr, wie auf einer Fachkonferenz zu erfahren war. (Bild: Lier)
mehr ...

Ein Jetskifahrer war im Rahmen eines Feuerwehreinsatzes zu Schaden gekommen. Vor Gericht ging es anschließend um die Frage, ob ihm deswegen eine Entschädigung und für die erlittenen Verletzungen Schmerzensgeld zustand. (Bild: Kees Torn, Pixabay, CC BY-SA 2.0)
mehr ...

Seit Ausbruch der Pandemie finden die Bürger es zunehmend wichtig, Geld zu besitzen. Wie es außerdem um die aktuelle Einstellung zu Konsum, Sparen und Altersvorsorge bestellt ist. (Bild: Backhaus)
mehr ...

Beim Streit um Kleinigkeiten sind manche Kraftfahrzeug-Haftpflichtversicherer ganz groß. So auch in einem Fall, mit dem sich das Amtsgericht Niebüll zu befassen hatte. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

In einer aktuellen Studie wurde neben dem Stellenwert von Maklerpools und Dienstleistern auch ermittelt, aus welchen Gründen unabhängige Vermittler einer solchen Gesellschaft den Rücken kehren. (Bild: Wichert)
mehr ...

17.3.2023 – Arbeitgeber müssen neue Mitarbeiter mittlerweile aktiv umwerben. Debeka oder Signal Iduna berichten, dass um jeden gekämpft werden muss. Nicht zu vergessen: die Beschäftigten wissen was sie wert sind – und ein Wechsel zum Wettbewerber erscheint vielen als gute Lösung. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

3.7.2019 – Die Versicherungsgruppe ist im Jahr 2018 besonders in einer Sparte überdurchschnittlich gewachsen. Aber ein Geschäftszweig schwächelt. Der Vorstand hat am Dienstag in Hamburg die frische Bilanz erklärt und in die Zukunft geschaut. (Bild: Meyer)
mehr ...

13.4.2018 – 44 Jahre war Uwe Laue für die Versicherungsgruppe tätig. Nun gibt er seinen Vorstandsposten ab. Der neue Vorstandsvorsitzende tritt zum 1. Juli an. (Bild: Debeka)
mehr ...

3.7.2017 – Wie die Versicherer mit der Konkurrenz durch den digitalen Start-ups-Nachwuchs umgehen und welche unterschiedlichen Profile sie bei der Personalsuche verfolgen, zeigen zwei kürzlich veröffentlichte Untersuchungen. (Bild: Joblift)
mehr ...
10.2.2017 – Der Umstrukturierungs-Prozess in der Gruppe geht seinem vorläufigen Ende entgegen. Vorstandschef Ulrich Leitermann berichtete vor der Presse über erste Zahlen für 2016 und über seine Erwartungen an die Digitalisierung.
mehr ...

23.4.2014 – Ob Demografie oder zunehmende Regulierung – die Versicherungsbranche steht vor einschneidenden Veränderungen. Welche Auswirkung dies auf Produkte und Vertrieb hat, zeigt eine Interview-Reihe im VersicherungsJournal. Teil 1: Wolfgang Hanssmann, Vertriebsvorstand Axa Konzern AG. (Bild: Axa)
mehr ...
4.11.2011 – Mit den „vier F“ lassen sich Trends beschreiben, die die Assekuranz derzeit umtreiben. Inwieweit sie darauf vorbereitet ist, zeigt ein Überblick.
mehr ...

8.4.2025 – Frischzellenkur für das Management des privaten Krankenversicherers aus Niedersachsen: Der bisherige Vorstandsvorsitzende verabschiedet sich nach zwölf Jahren in dem Spitzenamt aus dem aktiven Berufsleben. Das neue Führungsteam ist deutlich jünger und IT-orientierter aufgestellt. (Bild: Kühling/Alte Oldenburger)
mehr ...