WERBUNG

Nürnberger gibt Überschussbeteiligung für 2026 bekannt

19.11.2025 – Die Nürnberger gewährt ihren Lebens- und Rentenversicherungskunden im kommenden Jahr eine laufende Verzinsung von unverändert 2,95 Prozent. Die gesamte Verzinsung (inklusive Schlussüberschuss) liegt mit „rund 3,38“ um Nuancen über dem Vorjahreswert, wie der Lebensversicherer am Dienstag bekannt gab.

Nach den sehr kleinen Anbietern Athora Lebensversicherung AG (VersicherungsJournal 14.11.2025) und Inter Lebensversicherung AG (18.11.2025) hat mit der Nürnberger Lebensversicherung AG ein erstes Marktschwergewicht die Überschussdeklaration für 2026 veröffentlicht.

Nürnberger lässt laufende Verzinsung der Lebensversicherung unverändert

Anders als die beiden vorgenannten Wettbewerber – die Athora erhöht von 3,0 auf 3,5 Prozent und die Inter von 3,25 auf 3,4 Prozent – lässt die Nürnberger die laufende Verzinsung unverändert. Lebens- und Rentenversicherungen erhalten somit wie im laufenden Jahr 2,95 Prozent auf das Deckungskapital, teilte das Unternehmen via Pressemeldung mit.

Generell gilt: Für Bestandspolicen wurden Rechnungszinsen von bis zu vier Prozent garantiert. Soweit diese über der aktuellen Deklaration liegen, erhalten die Kunden den höheren Wert gutgeschrieben.

Die gesamte Verzinsung inklusive Schlussüberschuss für die aktuelle Tarifgeneration wird mit „rund 3,38 Prozent“ (2025: 3,37 Prozent) angegeben. Diese Werte verstehen sich zuzüglich einer Beteiligung an den Bewertungsreserven.

WERBUNG

Zuvor zwei Erhöhungen in Folge

Für das laufende Jahr hatte die Nürnberger die laufende Verzinsung erhöht, und zwar um 0,2 Prozentpunkte auf 2,95 Prozent (20.11.2024). Ein Jahr davor hatte die Gesellschaft sogar um 0,5 Prozentpunkte angehoben (24.11.2023), nachdem der Wert vier Mal in Folge bei 2,25 Prozent gelegen (28.11.2022, 23.11.2021, 30.11.2020) hatte.

Im Jahr davor hatte die Gesellschaft letztmals reduziert, und zwar um 0,25 Prozentpunkte (2.12.2019). Zwischen 2010 und 2013 lag die laufende Verzinsung noch bei 4,0 Prozent.

Laufende Verzinsung der Nürnberger Lebensversicherung (Bild: Wichert)

Top-Ten-Platzierung in der Lebensversicherung nach Prämien

Die Nürnberger ist mit über 2,2 Milliarden Euro verdienten Bruttobeitragseinnahmen an siebter Stelle im Marktvergleich. Das bedeutet laut dem Map-Report Nummer 941 – „Bilanzrating deutscher Lebensversicherer 2024“ knapp 2,5 Prozent Marktanteil.

Beim Bestand ordnet sich das Unternehmen an 68. Stelle ein – mit zuletzt 2.384.249 Policen (minus ein Prozent). Jeweils ein gutes Drittel entfällt auf die Bereiche Rente und Sonstige und etwa ein Siebtel auf Kollektivversicherungen.

Im Neugeschäft (eingelöste Versicherungsscheine in der Hauptversicherung) bedeuteten 103.100 Stück (minus 10,6 Prozent) Position elf. Hier ist der Akteur hauptsächlich in den Segmenten „Sonstige“ (über die Hälfte Anteil), sowie „Rente“ (etwa ein Drittel Anteil) unterwegs.

Die SCR-Quote der Nürnberger (ohne Volatilitätsanpassung und ohne Übergangsmaßnahmen) betrug 2024 knapp 544 Prozent. Damit landete das Unternehmen in der Rangliste im Map-Report Nummer 939 – „Solvabilität im Vergleich 2015 bis 2024“ auf Platz elf. Im Schnitt sind es 309,6 Prozent (9.5.2025).

Die Nürnberger im Urteil der Analysehäuser

Von verschiedenen Analysehäusern wird die Nürnberger meist überdurchschnittlich bewertet. So erhielt die Gesellschaft in der aktuellen Auflage des „M&M Rating LV-Unternehmen“ der Morgen & Morgen GmbH (M&M) mit vier von fünf möglichen Sternen eine „sehr gute“ Bewertung (14.10.2025).

Im aktuellen Bilanzrating des Map-Reports sprang ein „mm“ für „gute Leistungen“ heraus. Die zweitbeste Ratingklasse („mmm“ für „sehr gute Leistungen“) wurde knapp verpasst (21.10.2025).

In ihrem aktuellen LV-Unternehmensscoring vergab die Ascore Das Scoring GmbH fünf von sechs möglichen Kompassen (23.10.2025). Die DFSI Ratings GmbH bescheinigte der Gesellschaft jüngst eine „gute“ Unternehmensqualität (11.11.2025).

Schlagwörter zu diesem Artikel
Deckungskapital · Geschäftsbericht · Lebensversicherung · Mapreport · Marktanteil · Rating · Rechnungszins · Rente · Scoring · Solvabilität · Zinsen
 
WERBUNG
Werben im Extrablatt

Mit einer Anzeige im Extrablatt erreichen Sie mehr als 12.500 Menschen im Versicherungsvertrieb, überwiegend ungebundene Vermittler. Über die Konditionen informieren die Mediadaten.

Ihr Wissen und Ihre Meinung sind gefragt

Ihre Leserbriefe können für andere Leser eine wesentliche Ergänzung zu unserer Berichterstattung sein. Bitte schreiben Sie Ihre Kommentare unter den Artikel in das dafür vorgesehene Eingabefeld.

Die Redaktion freut sich auch über Hintergrund- und Insiderinformationen, wenn sie nicht zur Veröffentlichung unter dem Namen des Informanten bestimmt ist. Wir sichern unseren Lesern absolute Vertraulichkeit zu. Schreiben Sie bitte an redaktion@versicherungsjournal.de.

Allgemeine Pressemitteilungen erbitten wir an meldungen@versicherungsjournal.de.

WERBUNG
Noch erfolgreicher Kundengespräche führen

Geraten Sie in Verkaufssituationen immer wieder an Grenzen?
Wie Sie unterschiedliche Persönlichkeitstypen zielgerichtet ansprechen, erfahren Sie im Praktikerhandbuch „Vertriebsgötter“.

Interessiert? Dann können Sie das Buch ab sofort zum vergünstigten Schnäppchenpreis unter diesem Link bestellen.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
18.11.2025 – Der Versicherer aus Mannheim hat als zweiter Marktteilnehmer die laufende Verzinsung für 2026 deklariert. Lebens- und Rentenversicherungskunden werden zum vierten Mal in Folge besser bedient als ein Jahr zuvor. (Bild: Wichert) mehr ...
 
2.12.2024 – Am Montag hat sich der Marktführer aus der Deckung gewagt und die Überschussdeklaration für das kommende Jahr veröffentlicht. Anders als die meisten Wettbewerber nimmt der Lebensversicherer keine Erhöhung vor. (Bild: Wichert) mehr ...
 
26.11.2024 – Immer mehr Lebensversicherer wagen sich aus der Deckung und geben bekannt, wie sie ihre Kunden im kommenden Jahr bedienen. Dabei überbieten sie sich regelrecht, was die Höhe der laufenden Verzinsung betrifft. (Bild: Wichert) mehr ...
 
1.12.2023 – Die Kölner steigern bei ihren beiden Lebensversicherern die laufende Verzinsung deutlich, bedienen ihre Kunden jedoch weiterhin in unterschiedlicher Höhe. Eine der beiden Gesellschaften schiebt sich ganz weit nach oben in der Rangliste. (Bild: Wichert) mehr ...
 
29.11.2022 – Mit der Bayern-Versicherung hat eine zweite Branchengröße bekannt gegeben, wie die Kunden im kommenden Jahr bedient werden. Entgegen dem langjährigen Trend hat die Nummer fünf im Markt am Dienstag eine deutliche Erhöhung deklariert. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
9.12.2021 – Auch die Nummer zwei im Markt und die Konzernschwester mit Fokus auf den Maklervertrieb haben jetzt bekannt gegeben, wie die Lebensversicherungs-Kunden im kommenden Jahr bedient werden. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
WERBUNG