WERBUNG

Versicherungen & Finanzen

18.687 Artikel
(€) Trotz eines neuen Tiefststandes wurden im vergangenen Jahr immer noch einige Hunderttausende Drahtesel gestohlen. Wie groß der Schaden für die Hausratversicherer insgesamt war und wie viel Entschädigung im Einzelfall gezahlt wurde, hat der GDV ermittelt. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
(€) Eine gesetzlich Krankenversicherte hat sich mit ihrem Versicherer über die Kosten für ein Haarteil gestritten. Vor Gericht ging um die Frage, ob eine Perücke oder aber eine Maßanfertigung angemessen ist. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
WERBUNG
(€) Viele Gesellschaften bieten Neukunden keine Klassik-Produkte mehr an. Um ein Bild vom Stellenwert des traditionellen Leben-Geschäfts im Versicherungsvertrieb zu erhalten, hat das VersicherungsJournal eine Kurzumfrage zu diesem Thema gestartet. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
(€) Das Risiko ist in aller Munde, doch beim Absatz der Versicherungen sieht die Realität noch anders aus. Die Ursachen und mögliche Lösungen wurden auf einer Fachkonferenz ergründet. Dort wurde zudem darüber spekuliert, wie rentabel die Kraftfahrt-Sparte in diesem Jahr ist. (Bild: Lier) mehr ...
Dachböden gelten ihnen als bevorzugter Schlafplatz und das kann Haus- oder Gartenlaubenbesitzer teuer zu stehen kommen. Doch sind Schäden durch Waschbären von der Wohngebäudeversicherung abgedeckt? In welchen Regionen Deutschlands Waschbären besonders verbreitet sind.
(€) Ein Mann hatte sich trotz einer nur geringen Fehlsichtigkeit Kunstlinsen in seine Auge einsetzen lassen. Sein privater Krankenversicherer weigerte sich, die Kosten für die Operation zu übernehmen. Der Streit wurde darauf in zwei Gerichtsinstanzen ausgetragen. (Bild: Pixabay, CC0) mehr ...
(€) In der Zeitschrift Euro erscheint ein Vergleich mit Daten von Morgen & Morgen. Neun Lebensversicherer werden für ihre Direktversicherungen, Riester- beziehungsweise Rürup-Policen oder ungeförderten Rentenversicherungen mit „sehr gut“ bewertet. (Bild: Pixabay, CC0) mehr ...
Die Familienversicherung der Kinder in der gesetzlichen Krankenkasse ist ein oft unterschätztes Problem, denn dieses kann ein sehr teures Problem werden.
Am Freitag entscheidet der Bundesrat über eine Verordnung, die E-Scooter auf den Weg bringen würde. Versicherungen bereiten sich darauf schon seit Monaten vor.
(€) Unternehmer und Freiberufler sind nicht gerade zuversichtlich, was ihre finanzielle Zukunft im Alter betrifft. Wie sie ihre Planung für den Ruhestand angehen und auf welche Anlagen sie derzeit setzen, zeigt eine Umfrage. (Bild: Quirin) mehr ...
Die Unfall-Kombirente der Axa Deutschland sorgt wieder einmal für neuen Ärger mit den Verbraucherschützern. Nun hat die Verbraucherzentrale Hamburg die Axa Versicherung AG als Risikoträger wegen dessen Kündigungen abgemahnt und diesen zur Unterlassung aufgefordert. Die Axa selbst sieht dies anders.
Viele Gesundheits-Apps werden heute nicht von der Krankenkasse bezahlt. So will der Gesundheitsminister das ändern.
(€) Die Versicherungskammer Bayern (VKB) hat ihre Berufsunfähigkeits-Versicherung überarbeitet. Sie will nun jährlich das Rauchverhalten ihrer Versicherten überprüfen, hat aber auch eine interessante Neuerung für Beamte im Paket, schreibt der Biometrieexperte Philip Wenzel. (Bild: Privat) mehr ...
(€) Die DFV versichert neuerdings Hund und Katz. Getsafe bietet jetzt die Hausratversicherung in Modulen. Die Haftpflichtkasse hat ihren Unfalltarif umgebaut und Domcura den Rechtsschutz erweitert. (Bild: Pixabay, CC0) mehr ...
Wenn Banken wegen niedriger Zinsen nicht mehr so viel verdienen, dürfen sie dann Prämiensparverträge kündigen, die sie viel kosten? Aus Sicht des BGH schon - allerdings nur unter Bedingungen.
Die Fondspolice ist für Versicherer der Verkaufsschlager in der privaten Altersvorsorge. Doch das Angebot und die Konditionen sind unübersichtlich – eine exklusive Studie filtert die besten Anbieter heraus.
(€) Ist es grob fahrlässig, einen Fahrzeugschein ständig im Auto zu belassen? Auf diese Frage hat das Dresdener Oberlandesgericht eine eindeutige Antwort gegeben und sich dabei über die Meinung eines anderen Gerichts hinweggesetzt. (Bild: Pixabay, CC0) mehr ...
(€) Die Verbraucherzentrale Hamburg hatte Deutschlands größten Versicherer wegen irreführender Werbung zum Vorsorgekonzept „IndexSelect“ verklagt – und sich in erster Instanz damit durchgesetzt. Doch das Berufungsgericht sah die Sache anders. (Bild: HH Oldmann, CC BY SA 3.0) mehr ...
(€) Kieferorthopädie liegt auch bei Erwachsenen im Trend, hat die LVM von ihren Kunden erfahren und schickt zwei neue Tarife an den Markt. Ottonova greift die Idee ebenso auf. Die Allianz erleichtert den Einstieg in die PKV und hilft Krebskranken. Die Inter bringt spezielle Tagegeldtarife. (Bild: Hattex, Pixabay CC0) mehr ...
(€) Wie hoch beziehungsweise niedrig die garantierten Ansprüche der Kunden beim vorzeitigen Kündigen von Aufschubrenten sind, wird im Map-Report 908 verglichen. Einige Anbieter zahlen schon nach wenigen Jahren mehr als die eingezahlte Beitragssumme aus. (Bild: Wichert) mehr ...
Mit Wohn-Riester-Verträgen lassen sich zum Beispiel Darlehen für das Eigenheim schneller abzahlen. Allerdings muss das Geld nicht zwingend in eine eigene Immobilie fließen. Es lassen sich auch andere Wohnformen finanzieren.
Der Münchener Rückversicherer Munich Re versichert künftig die sogenannten Krypto-Wallets des Startups Curv. Das sind digitale Geldbörsen, in denen digitale Währungen wie Bitcoins aufbewahrt werden.
(€) Nach einem Verkehrsunfall musste sich der Geschädigte um einen Ersatz für seinen total beschädigten Pkw bemühen. Die dabei entstandenen Aufwendungen wollte der Versicherer des Unfallverursachers nicht übernehmen. Doch vor Gericht geriet er in Beweisnot. (Bild: Pixabay, CC0) mehr ...
(€) Bei extrem hohen Cholesterinwerten eines Patienten zeigten sich Medikamente wirkungslos. Ob die gesetzlichen Krankenkassen in so einem Fall dazu verpflichtet sind, die Kosten einer regelmäßigen Blutwäsche zu übernehmen, hat das Landessozialgericht Niedersachsen-Bremen entschieden. (Bild: Pixabay, CC0) mehr ...
(€) Wie teuer die gesetzliche Absicherung gegen Pflegebedürftigkeit werden könnte, haben die privaten Krankenversicherer errechnet. Zudem schlagen sie Auswege vor, um die Menschen nicht durch zu starke Beitragsanhebungen zu überfordern. (Bild: Brüss) mehr ...
 
25 Nachrichten pro Seite
1...244245246...748
WERBUNG
Leserbriefe des Themenbereichs Versicherungen & Finanzen
Volker Arians zum Artikel „Wenn Schüler bei der Bearbeitung der Hausaufgaben verunfallen”. mehr ...
Volker Arians zum Artikel „Leistungsausschluss wegen Vorschäden in der Unfallversicherung”. mehr ...
Erwin Daffner zum Artikel „Ombudsfrau: Riesige Unterschiede bei Erfolgsquoten und Beschwerdewerten”. mehr ...
Erwin Daffner zum Artikel „Beschwerdevolumen bei der Ombudsfrau steigt auf Allzeithoch”. mehr ...
Erwin Daffner zum Artikel „Diese Wohngebäudeversicherer bieten vor allem sehr gute Leistungen”. mehr ...
Meistgelesene Artikel des Ressorts Versicherungen & Finanzen der letzten 30 Tage
Die Analysten haben die Leistungen von mehr als 170 Tarifen nach 50 Kriterien untersucht. Dabei kamen über drei Dutzend Anbieter mit 75 Lösungen auf die Höchstnote „fünf Sterne“. mehr ...
In einem detaillierten Vergleich von 85 Leistungskriterien hat Ascore 100 Tarifwerke von 23 privaten Krankenversicherern getestet. Nur ein Dutzend Angebote von zwölf Akteuren erhielt die höchste Note. mehr ...
Die Verbraucherschützer beobachten eine hohe Qualität im Markt. Aber auch die Tarife mit dem Qualitätsurteil „sehr gut“ unterscheiden sich markant. mehr ...
WERBUNG
Keine Nachricht mehr verpassen

Der Nachrichten-Suchagent weist Sie auf konkrete Inhalte des VersicherungsJournals hin. Einfach Schlagworte festlegen und informiert werden, wenn diese vorkommen.

Versäumen Sie keinen Bericht mehr über Ihr Unternehmen oder Ihr spezielles Thema.
Jetzt aktivieren...

Direkt zu den anderen Themenbereichen

Die Übersicht über die übrigen Themenbereiche ist nur einen Mausklick entfernt: