
Im aktuellen Map-Report wurden die Rentenzahlungen sofort beginnender Rentenversicherungen gegen Einmalbeitrag untersucht. Welche Anbieter bei verschiedenen Laufzeiten am meisten Geld an ihre Kunden ausbezahlt haben. (Bild: Wichert)
mehr ...

Das Risiko ist in aller Munde, doch beim Absatz der Versicherungen sieht die Realität noch anders aus. Die Ursachen und mögliche Lösungen wurden auf einer Fachkonferenz ergründet. Dort wurde zudem darüber spekuliert, wie rentabel die Kraftfahrt-Sparte in diesem Jahr ist. (Bild: Lier)
mehr ...

Viele Gesellschaften bieten Neukunden keine Klassik-Produkte mehr an. Um ein Bild vom Stellenwert des traditionellen Leben-Geschäfts im Versicherungsvertrieb zu erhalten, hat das VersicherungsJournal eine Kurzumfrage zu diesem Thema gestartet. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Eine gesetzlich Krankenversicherte hat sich mit ihrem Versicherer über die Kosten für ein Haarteil gestritten. Vor Gericht ging um die Frage, ob eine Perücke oder aber eine Maßanfertigung angemessen ist. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

In der bislang relativ stabilen Schaden- und Unfallversicherung werden sich Technologie, verändertes Kundenverhalten und neue Wettbewerber massiv auswirken. Auf welche Trends sich Unternehmen und Berater einstellen sollten, hat KPMG in einer Studie analysiert. (Bild: Ullrich)
mehr ...

Es kann Zeit und Geld kosten, wenn sich ein Flieger verspätet und man deswegen seinen Anschlussflug verpasst. Doch wer haftet, wenn das Umsteigen nicht rechtzeitig klappt? Um eine renitente Fluggesellschaft ging es vor dem Dresdener Amtsgericht. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Welche Segmente im unabhängigen Vermittlermarkt den größten Stellenwert besitzen und welche Anbieter jeweils zu den wichtigsten gehören, hat das Marketing Research Team Kieseler in einer neuen Studie ermittelt. (Bild: Wichert)
mehr ...

8.5.2025 – Das Institut für Vorsorge und Finanzplanung hat über 100 Tarife verschiedener Bauart auf bis zu 110 Kriterien unter die Lupe genommen. Gut jeder vierte Testkandidat erhielt die Bestnote. Kein Anbieter konnte in allen Produktarten „exzellent“ abschneiden, aber zehn von ihnen in mindestens einer. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

8.5.2025 – Der traditionell auf Selbstständige ausgerichtete Krankenversicherer aus Hamburg will unter die größten Sieben der PKV-Branche vorstoßen. Hierfür setzt er auf einen neuen Tarif für Beamte. Des Weiteren wird der einst von Mario Gómez beworbene „Riestermeister“ zurück aufs Feld geschickt. (Bild: Holger Reher)
mehr ...

8.5.2025 – Die Branche konnte 2024 erst zum zweiten Mal in den letzten 14 Jahren den Bestand an Vollversicherten ausbauen. Eine erste Übersicht über gut die Hälfte der Akteure zeigt, wer um bis zu 27.000 Personen hinzugewann und wer um bis zu über 16.600 einbüßen musste. (Bild: Wichert)
mehr ...

7.5.2025 – Wer von den entgegenkommenden Fahrern die Schuld an dem Unfall hatte, konnte das Gericht nicht klären. Trotzdem musste einer von ihnen einen wesentlich höheren Anteil an dem Schaden übernehmen. (Bild: Maja7777, Pixabay-Inhaltslizenz)
mehr ...

7.5.2025 – Zwei Drittel des Neuzugangs verteilten sich auf nur sieben Gesellschaften, 80 Prozent auf die Top 13. Sieben der Platzhirsche konnten im Vergleich zum Vorjahr um bis zu 40 Prozent zulegen. Die übrigen Schwergewichte hatten Einbußen von bis zu fast einem Drittel hinzunehmen. (Bild: Wichert)
mehr ...

6.5.2025 – Die Top-Versicherer der Zukunft sollten die Herausforderung der demografischen Entwicklung in den weltweiten Industrieländern in ihren Wettbewerbsvorteil verwandeln, raten die Autoren einer aktuellen Studie. Wie das geht und wo sich deutsche Versicherer im internationalen Vergleich sehen. (Bild: Capgemini)
mehr ...

5.5.2025 – Die meisten Platzhirsche gewannen zwischen 2018 und 2023 millionenfach Kunden hinzu – in der Spitze über 4,5 Millionen. Jedoch wuchsen nur wenige von ihnen stärker als der Markt. Ein Akteur hatte sogar Einbußen zu verzeichnen, und das deutlich im sechsstelligen Bereich. (Bild: Wichert)
mehr ...