Versicherungen & Finanzen

18.718 Artikel
(€) Den Berufsunfähigkeits-, den Grundfähigkeits- und den Erwerbsunfähigkeits-Versicherungen wurde per Musterkunden auf den Zahn gefühlt. Drei Anbieter schafften die Höchstpunktzahl – einer sogar doppelt. (Bild: Pixabay, CC0) mehr ...
(€) Die Standard Life hebt den garantierten Rentenzins erneut an. Die Allianz verkürzt die Mindest-Aufschubdauer. Neues bei Kapitalanlage und Kosten melden zudem die Continentale und der Volkswohl Bund. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
Die Freiwillige Zusatzrentenversicherung (FZR) wurde in der ehemaligen DDR im März 1971 eingeführt und im Sozialversicherungsausweis der DDR eingetragen. Sie war dafür gedacht, Einkommen zu versichern, die über die monatliche Grenze von 600 Mark hinausgingen.
Können Betriebsrente und Gehalt für einen Gesellschafter-Geschäftsführer (GGF) gleichzeitig ausbezahlt werden, ohne dass es in steuerlicher Hinsicht zu einer verdeckten Gewinnausschüttung (vGA) kommt? In seiner jüngsten Entscheidung vom 15. März 2023 (I R 41/19) hat der Bundesfinanzhof (BFH) ...
Eine erste Prognose zur Jahresarbeitentgeltgrenze 2024, dem möglichen PKV Arbeitgeberzuschuss und der neuen Beitragsbemessungsgrenze. Es handelt sich um Hochrechnungen und (m)eine Prognose und natürlich noch nicht um bekannte oder gar beschlossene Werte.
(€) Für welche Zulassungsbezirke die Verbandsstatistiker die besten beziehungsweise schlechtesten Schadenbilanzen errechnet haben, zeigt die jetzt veröffentlichte GDV-Regionalklassen-Statistik 2024. (Bild: Wichert) mehr ...
(€) Ein als Frau geborener Versicherter hatte sein Geschlecht umwandeln lassen. Unter welchen Voraussetzungen sein gesetzlicher Krankenversicherer auch eine Geschlechtsteil-Prothese übernehmen muss, hat das Marburger Sozialgericht entschieden. (Bild: Pixabay, CC0) mehr ...
(€) Die Dortmunder verbilligt ihren Grundfähigkeitsschutz und die Continentale sowie die Bayerische die Berufsunfähigkeits-Versicherung für bestimmte Gruppen. Germanbroker.net baut die Kooperation mit der Bayerischen aus. Die Europa zahlt in Risikoleben eher und schneller. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
(€) In der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift wurde ein Vergleich von mehr als 420 Angeboten für Familien von fast 100 Anbietern veröffentlicht. Welche Offerten unter verschärften Testbedingungen am besten abschnitten – und wann die Verbraucherschützer einen Tarifwechsel empfehlen. (Bild: Wichert) mehr ...
Eine Ein-Personen-Gesellschaft ist keine Firewall gegen die Sozialversicherungspflicht – Pflegefachdienstleitungen und sonstige beratende Tätigkeiten können zur Sozialversicherungspflicht führen. Dies hat das Bundessozialgericht in drei Revisionsverfahren entschieden.
(€) Das Analysehaus hat rund 230 Tarifkombinationen einer Bedingungsanalyse unterzogen. Nur noch etwa jede vierte Offerte erhielt die Höchstnote „fünf Sterne“, die Zahl der „schwachen“ Angebote nahm deutlich zu. Verschärfte Ratingbedingungen waren allerdings nicht der Grund dafür. (Bild: Wichert) mehr ...
(€) Die Analysten haben etwa 90 Angebote von mehr als 30 Produktgebern einem Bedingungsrating unterzogen. Insgesamt bescheinigen sie der Tariflandschaft ein ausbaufähiges Niveau – nur etwa jede siebte Lösung erhielt die Höchstnote. (Bild: Wichert) mehr ...
Fonds, die auf deutsche Dividendentitel setzen, mischen bei der Sparplan-Statistik des Branchenverbands BVI weit vorne mit. Im fünften Teil der großen Serie zeigt Fonds professionell online, wie die besten Portfolios aus dieser Kategorie abgeschnitten haben.
„Tierisch guter Schutz für tierisch beste Freunde.“ So wirbt die Deutsche Familienversicherung (DFV) für ihre Haustierversicherung.
(€) PRAXISWISSEN: Finanzierungsvolumen von bis zu 600.000 Euro sind bei der Gründung einer Zahnarztpraxis nicht selten. Der Ermittlung der Versicherungssumme kommt eine besondere Bedeutung zu, schreibt die Expertin Nicole Gerwert. (Bild: Erasmy) mehr ...
(€) In der Produktentwicklung von Wohngebäude- und Hausratversicherungen geht es immer öfter um den Diebstahlschutz für Wärmepumpen sowie den Einschluss von Balkonkraftwerken. Neues melden die Debeka, K&M, VHV und Zurich. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
Berufsunfähigkeits-Versicherungen (BU-Versicherungen) werden heutzutage schon für Schüler ab dem Alter von zehn Jahren angeboten. Wie wichtig aber ist es, die Tätigkeit „Schüler“ in den Versicherungsbedingungen zu definieren? Versicherungsbote stellt Expertenmeinungen vor.
Wo früher Hürden existierten, sind heute Chancen gegeben: Denn die ältere Generation verfügt oft über Vermögenswerte, es mangelt jedoch an liquiden Mitteln. Die Arag Experten klären über die veränderte Kreditlandschaft auf.
(€) Eine Versicherungsnehmerin hatte ihre Ansprüche aus einem Lebensversicherungs-Vertrag unmittelbar bei Abschluss an einen Gläubiger abgetreten. Jahre später forderte sie die Rückabwicklung des Vertrags. Der Fall landete vor dem Bundesgerichtshof. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
(€) Ein Wettstreit der Kfz, der nicht auf der Straße, sondern im Portemonnaie ausgetragen wird: Wenn es um die Policen geht, zeigt sich je nach Antriebsart bei vergleichbaren Fahrzeugen ein eindeutiger „Sieger“. Check24 hat für zwei Modellkunden jeweils 30 Vergleichspaare aufgestellt. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
(€) Die Analysten haben über 60 Lösungen einer Bedingungsanalyse unterzogen. Knapp 30 Prozent der Offerten wurden mit der Höchstnote bedacht. (Bild: Wichert) mehr ...
Nach der Beratung zur Berufsunfähigkeitsversicherung ist vor der Beratung zur privaten Altersvorsorge. Aus meiner Sicht gehören die BU und die private Rentenversicherung untrennbar zusammen.
Statistisch betrachtet wird alle 20 Minuten ein Lkw ausgeräumt. Tätergruppen sorgen Jahr für Jahr für einen Milliardenschaden. Der Fokus der Täter hat sich dabei in den vergangenen fünf Jahren verschoben – auch wegen Corona.
(€) Das Institut für Vorsorge und Finanzplanung hat selbstständige BU-Versicherungen unter die Lupe genommen. Elf (Vorjahr: acht) Lebensversicherer erhielten die Höchstnote „exzellent“ in allen sechs untersuchten Zielgruppen. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
(€) Morgen & Morgen hat für das Magazin das Angebot an mindestens sehr gut bewerteten PKV-Tarifen für zwei Musterfälle durchleuchtet. Im Mittelpunkt stand das Preis-Leistungs-Verhältnis. Ein Anbieter glänzte besonders – der Akteur legt für beide Beispielkunden Spitzenprodukte auf. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
25 Nachrichten pro Seite
1...7273747576...749
WERBUNG
Leserbriefe des Themenbereichs Versicherungen & Finanzen
Frank Dietrich zum Artikel „Krankenvollversicherung: Dies sind die besten Tarife im Scoring”. mehr ...
Peter Schramm zum Artikel „Der Wohngebäudeversicherer und der provisorische Regenablauf”. mehr ...
Volker Arians zum Artikel „Wenn Schüler bei der Bearbeitung der Hausaufgaben verunfallen”. mehr ...
Volker Arians zum Artikel „Leistungsausschluss wegen Vorschäden in der Unfallversicherung”. mehr ...
Erwin Daffner zum Artikel „Ombudsfrau: Riesige Unterschiede bei Erfolgsquoten und Beschwerdewerten”. mehr ...
Meistgelesene Artikel des Ressorts Versicherungen & Finanzen der letzten 30 Tage
Welche Erkrankungen besonders oft Leistungen auslösen, zeigen aktuelle Daten von Morgen & Morgen. Zwischen den verschiedenen Altersklassen sind gravierende Unterschiede erkennbar – und in der Zeitreihe gibt es auffällige Verschiebungen. mehr ...
In einem detaillierten Vergleich von 85 Leistungskriterien hat Ascore 100 Tarifwerke von 23 privaten Krankenversicherern getestet. Nur ein Dutzend Angebote von zwölf Akteuren erhielt die höchste Note. mehr ...
Im neu aufgelegten Rating des Analysehauses schaffte fast jeder dritte der über 350 untersuchten Tarife die Höchstnote. Welche Akteure mindestens eine „hervorragende“ Offerte im Angebot haben. mehr ...
WERBUNG
WERBUNG
Keine Nachricht mehr verpassen

Der Nachrichten-Suchagent weist Sie auf konkrete Inhalte des VersicherungsJournals hin. Einfach Schlagworte festlegen und informiert werden, wenn diese vorkommen.

Versäumen Sie keinen Bericht mehr über Ihr Unternehmen oder Ihr spezielles Thema.
Jetzt aktivieren...

Direkt zu den anderen Themenbereichen

Die Übersicht über die übrigen Themenbereiche ist nur einen Mausklick entfernt:

WERBUNG