Elektro oder Benzin: Welcher Antrieb kostet weniger Versicherungsprämie?

21.8.2023 (€) – Ein Wettstreit der Kfz, der nicht auf der Straße, sondern im Portemonnaie ausgetragen wird: Wenn es um die Policen geht, zeigt sich je nach Antriebsart bei vergleichbaren Fahrzeugen ein eindeutiger „Sieger“. Check24 hat für zwei Modellkunden jeweils 30 Vergleichspaare aufgestellt. (Bild: Pixabay CC0)

Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Mehr VersicherungsJournal für Premium-Abonnenten

Im Abonnement erhalten Leserinnen und Leser mehr Information. Das frei zugängliche Archiv enthält die Artikel des VersicherungsJournals der letzten 30 Tage. Premium-Abonnenten können darüber hinaus alle bisher erschienenen Beiträge abrufen. Das sind seit Oktober 2000 pro Jahr durchschnittlich 1.830 Beiträge, also über 42.000 Quellen wertvoller Fachinformationen.

Das Premium-Abonnement kostet 35,88 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer) pro Jahr, also weniger als 3 Euro pro Monat beziehungsweise weniger als zehn Cent pro Tag. Für Firmennetzwerke mit fester Internetadresse („IP-Nummer“) wird es je nach Anzahl der Arbeitsplätze noch deutlich günstiger.

Außerdem wird das Abo in zwei weiteren Varianten angeboten: Als Abo für sechs Monate mit automatischer Verlängerung ist es für 19,74 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer) erhältlich, als Abo für sechs Monate ohne automatische Verlängerung kostet es 22,44 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer).

Registrierung

Es bestehen drei Möglichkeiten für die Registrierung zur Benutzung des Archivs.
Nach erfolgreicher Eingabe Ihrer Daten bekommen Sie den Freischaltungscode direkt per E-Mail zugesandt und können umgehend auf das Archiv zugreifen.

Einzelnutzerzugang mit Passwort

Dieser Zugang ist für Einzelnutzer geeignet, die flexibel von jedem Computer aus per Login auf das Archiv des VersicherungsJournals zugreifen möchten. Benutzername und Passwort können Sie selbst wählen.

Automatische IP-Authentifizierung für Firmennetzerke

Dieser Zugang ermöglicht den Zugriff auf das Archiv des VersicherungsJournals über die Erkennung Ihrer IP-Adresse. Ein Login mit Passwort und Benutzername ist nicht erforderlich. Dieser Zugang ist nur möglich für Netzwerke mit fester IP-Adresse (typisch für größere Unternehmen, in der Regel nicht bei einfachen Internetzugängen).

Schlagwörter zu diesem Artikel
Berufsunfähigkeit · Haftpflichtversicherung · Kfz-Versicherung
Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
28.11.2023 – Die Verbraucherschützer haben 161 Tarife geprüft und alle Testergebnisse auf ihrer Homepage veröffentlicht. Hinzu kommt ein ebenfalls frei zugänglicher Angebotsrechner. (Bild: Pixabay, CC0) mehr ...
 
21.11.2023 – Die Branche hat die Einnahmen 2022 auf einen neuen Rekordwert von über 79 Milliarden Euro gesteigert. Vier der 50 nach Umsatz größten Akteure hatten aber Rückgänge zu verzeichnen. Fünf weitere wuchsen deutlich unterdurchschnittlich. (Bild: Wichert) mehr ...
 
2.11.2023 – In der diesjährigen Wechselsaison wird der Wettbewerb über Leistungen geführt. Bei einem Anbieter gibt es einen Inflationsausgleich. Neues aus der Produktentwicklung melden Allianz, Axa, Helvetia sowie der Assekuradeur Fresh. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
31.10.2023 – Welche Anbieter die wichtigsten bei Neuabschlüssen sind, hat die Genossenschaft unter ihren Partnerbetrieben erhoben. Kräftig verbessert oder verschlechtert haben sich Allianz, Alte Leipziger, Baloise, R+V und SV. (Bild: Wichert) mehr ...
 
23.10.2023 – Welche Anbieter in der Gebäude- beziehungsweise Inhaltsversicherung die wichtigsten bei Neuabschlüssen sind, hat die Genossenschaft unter ihren Partnerbetrieben erhoben. Kräftig verbessert oder verschlechtert haben sich AIG, Alte Leipziger, HDI, R+V und Württembergische. (Bild: Wichert) mehr ...
 
19.10.2023 – Die Stiftung Warentest hat 158 Angebote für Haftpflicht- und Kaskopolicen unter die Lupe genommen. Einem Produkt wurde durchgängig ein überdurchschnittliches Beitragsniveau attestiert. (Bild: Stiftung Warentest) mehr ...
 
13.10.2023 – Die Wechselsaison steuert auf ihren Höhepunkt zu. Welche demografischen Eigenschaften potenzielle Wechsler aufweisen, wie sie zu den Themen Auto und Versicherungen stehen und welche Anbieter besonders betroffen sind, hat Yougov in einer Umfrage ermittelt. (Bild: Yougov) mehr ...
 
5.10.2023 – Mit einer neuen Versicherungsart federt die NW Assekuranz das finanzielle Risiko von Klagen gegen Windparks ab. Neues im Bereich Vermögensschäden, Maschinenversicherung und Kraftfahrt melden Helvetia, Itzehoer und R+V. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
4.10.2023 – Wer am besten bei Produktqualität sowie Antrags- und Schadenbearbeitung in der Fotovoltaik- oder Elektronikversicherung ist, wollte die Genossenschaft von ihren Partnerbetrieben wissen. In einem Segment gab es ein enges Kopf-an-Kopf-Rennen um die Spitze. (Bild: Wichert) mehr ...
WERBUNG