
In der aktuellen BVK-Strukturanalyse wird gemessen, wie wechselwillig Vermittler bei den Ausschließlichkeits-Versicherern sind. Hinsichtlich ihrer Bereitschaft zeigt sich eine immense Spannbreite. Bei einigen Anbietern liegt der Anteil der Wechselwilligen weit über dem Schnitt. (Bild: Wichert)
mehr ...

Das Analysehaus hat rund 230 Tarifkombinationen einer Bedingungsanalyse unterzogen. Nur noch etwa jede vierte Offerte erhielt die Höchstnote „fünf Sterne“, die Zahl der „schwachen“ Angebote nahm deutlich zu. Verschärfte Ratingbedingungen waren allerdings nicht der Grund dafür. (Bild: Wichert)
mehr ...

Versicherte stellen unterschiedliche Ansprüche an ihre gesetzliche Krankenversicherung. Der eine legt großen Wert auf Naturheilverfahren, der andere auf Untersuchungen zur Krebsfrüherkennung. Welche Kassen in sieben Bereichen vorne liegen. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

Kleinvieh macht auch Mist – so könnte sich der Kunde eines „Billigfluges“ gedacht haben, der nach verhindertem Reiseantritt die Rückzahlung von unter anderem der Steuer verlangt. (Bild: ComQuat, CC BY-SA 2.0)
mehr ...

Die DIHK hat jetzt aktuelle Zahlen zu den registrierten Vertriebskräften vorgelegt. Auf Halbjahressicht gab es einen der stärksten Rückgänge seit Einführung des Registers. Betroffen waren alle Berufsgruppen, wenn auch in unterschiedlichem Maße. (Bild: Wichert)
mehr ...

Ein herabstürzender Ast beschädigte ein parkendes Auto. Da dessen Besitzerin gerade einkaufen war, sah sie den Marktbetreiber in der Haftungspflicht. Der Fall landete schließlich vor Gericht. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

Der Arbeitsmarkt verändert sich: Arbeitgeber stehen unter Druck, korrigieren ihre Gehaltsbudgets nach oben und bauen zusätzliche Leistungen weiter aus. Und die umworbenen Fachkräfte wollen nicht länger die Katze im Sack kaufen, sondern fordern mehr Transparenz. (Bild: Geralt, Pixabay, CC0)
mehr ...

Nach der Befragung von Vermittlern folgt jetzt eine Erhebung zum beruflichen Medien-Nutzungsverhalten von Führungskräften. Eine Teilnahme ist noch bis Ende August möglich. (Bild: Disphere)
mehr ...

Nach einer mehrjährigen Pause folgt für die traditionsreiche Hamburger Versicherungsbörse jetzt ein Neustart – mit neuem Namen, digitaler Plattform und bundesweiter Ausrichtung. Welchen Nutzen die Institution Maklern, Assekuradeuren und Versicherern bietet. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

Die Maklergruppe erwirbt einen Versicherungsvertrieb in Süddeutschland. Für die Neuerwerbung gibt es bereits konkrete Pläne. (Bild: Policen Direkt)
mehr ...