Das sind die besten Arbeitskraft-Absicherungen laut dem Handelsblatt

25.8.2023 (€) – Den Berufsunfähigkeits-, den Grundfähigkeits- und den Erwerbsunfähigkeits-Versicherungen wurde per Musterkunden auf den Zahn gefühlt. Drei Anbieter schafften die Höchstpunktzahl – einer sogar doppelt. (Bild: Pixabay, CC0)

Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Mehr VersicherungsJournal für Premium-Abonnenten

Im Abonnement erhalten Leserinnen und Leser mehr Information. Das frei zugängliche Archiv enthält die Artikel des VersicherungsJournals der letzten 30 Tage. Premium-Abonnenten können darüber hinaus alle bisher erschienenen Beiträge abrufen. Das sind seit Oktober 2000 pro Jahr durchschnittlich 1.830 Beiträge, also über 42.000 Quellen wertvoller Fachinformationen.

Das Premium-Abonnement kostet 35,88 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer) pro Jahr, also weniger als 3 Euro pro Monat beziehungsweise weniger als zehn Cent pro Tag. Für Firmennetzwerke mit fester Internetadresse („IP-Nummer“) wird es je nach Anzahl der Arbeitsplätze noch deutlich günstiger.

Außerdem wird das Abo in zwei weiteren Varianten angeboten: Als Abo für sechs Monate mit automatischer Verlängerung ist es für 19,74 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer) erhältlich, als Abo für sechs Monate ohne automatische Verlängerung kostet es 22,44 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer).

Registrierung

Es bestehen drei Möglichkeiten für die Registrierung zur Benutzung des Archivs.
Nach erfolgreicher Eingabe Ihrer Daten bekommen Sie den Freischaltungscode direkt per E-Mail zugesandt und können umgehend auf das Archiv zugreifen.

Einzelnutzerzugang mit Passwort

Dieser Zugang ist für Einzelnutzer geeignet, die flexibel von jedem Computer aus per Login auf das Archiv des VersicherungsJournals zugreifen möchten. Benutzername und Passwort können Sie selbst wählen.

Automatische IP-Authentifizierung für Firmennetzerke

Dieser Zugang ermöglicht den Zugriff auf das Archiv des VersicherungsJournals über die Erkennung Ihrer IP-Adresse. Ein Login mit Passwort und Benutzername ist nicht erforderlich. Dieser Zugang ist nur möglich für Netzwerke mit fester IP-Adresse (typisch für größere Unternehmen, in der Regel nicht bei einfachen Internetzugängen).

Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
21.10.2021 – Die Zeitschrift vergleicht in ihrer aktuellen Ausgabe Policen zur Arbeitskraftabsicherung. Unter den Tarifen, bei denen es um den Verlust von Fähigkeiten wie Sehen, Hören, Sprechen oder motorische Fähigkeiten geht, ist ein Anbieter der absolute Champion. (Bild: Pixabay, CC0) mehr ...
 
12.8.2022 – Junge Leute werden besser eingestuft und bekommen mehr und günstigere Möglichkeiten zur Vertragsänderung. Der Volkswohl Bund stellt auf das Brutto-Einkommen ab – damit kann mehr abgesichert werden. Neues gibt es zudem von Stuttgarter, VKB und R+V. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
10.2.2022 – Im Zuge der Rechnungszinssenkung hat die Bayerische ihre Tarife überarbeitet. Änderungen bei der Absicherung von Berufs- und Dienstunfähigkeit melden Condor, Huk-Coburg, Universa und Zurich. Letztere hat die Preise gesenkt, ihre Wettbewerber bringen spezielle DU-Klauseln. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
20.10.2021 – In der Zeitschrift ist ein Vergleich von Policen zur Arbeitskraftabsicherung erschienen. Bei den BU-Tarifen wurden vier Modellkunden zugrunde gelegt. Zu den Testsiegern gehören je nach Fall Allianz, Axa, Dialog oder HDI. Einige andere Lebensversicherer liegen jeweils knapp dahinter. (Bild: Pixabay, CC0) mehr ...
 
25.6.2021 – Für die Wirtschaftswoche hat das Analysehaus Morgen & Morgen ein Ranking der Berufsunfähigkeits-Tarife nach Leistung und Preis erstellt. Dabei schneiden drei Versicherer besonders gut ab. (Bild: Pixabay, CC0) mehr ...
 
31.5.2021 – Das Analysehaus hat über vier Dutzend Absicherungsangebote unter die Lupe genommen und dabei herausgefunden, dass etwa die Hälfte davon in 17 Kriterien jeweils mindestens dem Marktstandard entspricht. Die Marktentwicklung sehen die Analysten durchaus kritisch. (Bild: Pixabay, CC0) mehr ...
 
8.3.2021 – Continentale, Dortmunder, Helvetia, Signal Iduna und Squarelife starten neue Leben-Tarife. Sie bringen unter anderem eine stärkere Ausrichtung auf den Kapitalmarkt, mehr Auswahl, sich erweiternde Garantien oder Erweiterungen bei der Grundfähigkeiten-Absicherung. (Bild: Geralt, Pixabay, CC0) mehr ...
WERBUNG