Versicherungen & Finanzen

18.718 Artikel
Seit etlichen Jahren scheint für die Deutschen eine Form der Anlage beständig zu sein: Immobilien. Doch die letzten Monate haben trotz der jüngsten positiven Meldungen gezeigt, dass „Betongold” deutlich weniger stabil ist, als viele Verbraucherinnen und Verbraucher annehmen.
Um dieses Risiko zu vermeiden, müssen freie Handelsvertreter dringend arbeitnehmerähnliche Eigenschaften und Bedingungen vermeiden, die die Begründung der selbstständigen Stellung schwierig machen können. Denn dann kann eine Sozialversicherungspflicht für Handelsvertreter entstehen.
(€) Die Bereitschaft, eine Empfehlung für einen Produktgeber in dieser Sparte auszusprechen, fällt höchst unterschiedlich aus. Wer zu dem klar in Führung liegenden Spitzenduo gehört und bei wem die Kritiker die Fürsprecher überwiegen. (Bild: Wichert) mehr ...
Rechtsstreitigkeiten mit BU-Versicherern kommen häufig vor. Ein Grund dafür kann die Verletzung einer spontanen Anzeigenobliegenheit durch den Versicherten sein. Rechtsexperte Björn Jöhnke erklärt in seiner regelmäßig erscheinenden BU-Kolumne die möglichen Konsequenzen für Versicherungsnehmer.
Während die Verwaltungskostenquote im vergangenen Jahr im Marktdurchschnitt einen Satz nach oben machte, stehen einige Versicherer weiterhin sehr gut da. Gleich acht Anbieter kommen auf eine Quote von unter 1,5 Prozent.
(€) Die sich häufenden Unwetter belegen, dass Haus- und Wohnungsbesitzer gut beraten sind, wenn sie sich gegen Elementarschäden versichern. Das sie trotzdem keinen nahezu grenzenlosen Schutz erwarten können, belegt ein Urteil des Düsseldorfer Landgerichts. (Bild: Pixabay, CC0) mehr ...
Die öffentliche Meinung hält hartnäckig an dem Gerücht fest, dass Berufsunfähigkeitsversicherungen (BU) grundsätzlich nicht leisten würden. Aber ist das wirklich der Fall? Warum die Berufsunfähigkeitsversicherung doch (oder nicht) leistet: Eine Kolumne von Bastian Kunkel über ...
Haftpflicht-, Hausrat-, Autoversicherung: Die üblichen Dinge hat wohl fast jeder versichert. Doch was, wenn Sie am Altar stehengelassen werden?
(€) Die Analysten haben über 160 Lösungen für Familien und für Singles einer Bedingungsanalyse unterzogen. Mehr als jede dritte Offerte wurde mit der Höchstnote bedacht. (Bild: Wichert) mehr ...
(€) Vor dem Abschluss einer Inhaltsversicherung hatte der Vermittler die Sicherungsanforderungen als erfüllt angesehen. Das sollte sich im Nachgang als fatal herausstellen. (Bild: Gawlik) mehr ...
Die Inflation zwingt nicht nur, die eigene Altersvorsorge zu hinterfragen. Auch in der Berufunfähigkeitsversicherung besteht Handlungsbedarf, warnt die LV 1871 und nennt einige Ansatzpunkte, um den Folgen der Inflation entgegenzuwirken.
Die Doppelbesteuerung der Rente sollte mit zwei Maßnahmen endlich verhindert werden. Nun liegt ein Gesetzentwurf vor. Doch der enthält eine faustdicke Überraschung.
Zum 01. Januar erwarten wir eine Hallesche Beitragsanpassung 2024. Dieser betrifft insbesondere den Tarif NK.select XL in unterschiedlichen Varianten. Egal ob NK.Select XL Bonus, oder mit einer Selbstbeteiligung, es wird eine Anpassung der Beiträge geben. Für wen die gilt und wie hoch sie ausfällt.
Die Deutschen gehen bei der Geldanlage mehr ins Risiko. Kommt es dabei jedoch zu Streitigkeiten, können sich Anleger nicht ohne Bedenken auf ihre Rechtsschutzversicherung verlassen. Zwischen den einzelnen Anbietern gibt es große Unterschiede.
Die Deutsche Bank beschäftigt Finanzberater, die laut Vertrag als Handelsvertreter gemäß § 84 HGB tätig sind. Das Sozialgericht Frankfurt hatte darüber zu entscheiden, ob Kriterien erfüllt sind, diesen einen Mitarbeiter, um den es in diesem Verfahren ging, als Arbeitnehmer einzustufen.
(€) Durch die Erhöhung ab Juli überspringen viele weitere Versicherte die Schwelle, aber der Einkommensteuer zu zahlen ist. Ob eine Steuererklärung abzugeben ist, hängt neben dem Einkommen auch vom Rentenbeginn ab. (Bild: Moerschy, Pixabay CC0) mehr ...
(€) Die Absicherung der Arbeitskraft gehört zu den wichtigsten Versicherungen überhaupt, selbst aus Sicht der Verbraucherschützer. Im Neuzugang und Bestand spiegelt sich jedoch die Bedeutung von Berufsunfähigkeits-Policen und Co. nur bedingt wieder, wie aktuelle GDV-Zahlen zeigen. (Bild: Wichert) mehr ...
(€) Das Analysehaus bewertete mit über 60 Leistungsfragen die Tarife der privaten Krankenversicherer. Vier von ihnen schafften es, in allen drei untersuchten Berufsgruppen zu den Top-Platzierten zu gehören. (Bild: Pixabay, CC0) mehr ...
Es sind hauptsächlich kleinere Einschränkungen, die bei der „WoMobil-Versicherung” der Ammerländer, eine Reise-Hausratversicherung, zu beachten sind, erklärt Versicherungsmakler Oliver Mest.
Die Begründung von Prämienanpassungen in der privaten Krankenversicherung ist häufig strittiger Gegenstand zwischen Versichertem und Versicherer. Der BGH hat nun die Rechtsprechung zur Rechtmäßigkeit von Prämienanpassungen um ein aktuelles Urteil ergänzt.
(€) Ein Reiserücktrittskosten-Versicherer bot als besonderes Plus eine „medizinische Stornoberatung“ an. Nachdem eine Versicherte den Service in Anspruch genommen hatte, beurteilte die Schadenabteilung den Fall anders als die Mediziner. Daher musste das Gericht über die Leistungspflicht entscheiden. (Bild: Pixabay, CC0) mehr ...
(€) In einer Studie wurde ermittelt, welche Tarife für Kunden mit ESG-Präferenzen am geeignetsten sind. Im Gesamtergebnis schafften zwei Anbieter die Höchstnote. (Bild: N, CC BY 2.0) mehr ...
Das Thema Inflation trifft spätestens seit dem Sommer 2022 nahezu jeden. Vor der Corona-Pandemie hatte die Inflationsrate seit 2012 nicht mehr über 2 Prozent gelegen. 2021 lag sie dann im Jahresschnitt bei 3,1 Prozent, 2022 kletterte sie auf 6,9 Prozent. Im Juni 2023 gab das ...
Auch Rentner müssen in Deutschland Steuern zahlen. Je höher die Rente, desto höher die Einkommensteuer. Bei 1600 Euro im Monat zahlst du jedoch nicht zwingend etwas. Ein Rechenbeispiel gibt Klarheit.
(€) Das Infinma-Institut hat weit über 400 Berufsunfähigkeits-Policen von über 70 Produktgebern nach 18 Leistungskriterien untersucht. Dabei haben die Analysten festgestellt, dass längst nicht alle davon durchgängig gute Bedingungen aufweisen. (Bild: Infinma) mehr ...
 
25 Nachrichten pro Seite
1...7475767778...749
WERBUNG
Leserbriefe des Themenbereichs Versicherungen & Finanzen
Frank Dietrich zum Artikel „Krankenvollversicherung: Dies sind die besten Tarife im Scoring”. mehr ...
Peter Schramm zum Artikel „Der Wohngebäudeversicherer und der provisorische Regenablauf”. mehr ...
Volker Arians zum Artikel „Wenn Schüler bei der Bearbeitung der Hausaufgaben verunfallen”. mehr ...
Volker Arians zum Artikel „Leistungsausschluss wegen Vorschäden in der Unfallversicherung”. mehr ...
Erwin Daffner zum Artikel „Ombudsfrau: Riesige Unterschiede bei Erfolgsquoten und Beschwerdewerten”. mehr ...
Meistgelesene Artikel des Ressorts Versicherungen & Finanzen der letzten 30 Tage
Welche Erkrankungen besonders oft Leistungen auslösen, zeigen aktuelle Daten von Morgen & Morgen. Zwischen den verschiedenen Altersklassen sind gravierende Unterschiede erkennbar – und in der Zeitreihe gibt es auffällige Verschiebungen. mehr ...
In einem detaillierten Vergleich von 85 Leistungskriterien hat Ascore 100 Tarifwerke von 23 privaten Krankenversicherern getestet. Nur ein Dutzend Angebote von zwölf Akteuren erhielt die höchste Note. mehr ...
Im neu aufgelegten Rating des Analysehauses schaffte fast jeder dritte der über 350 untersuchten Tarife die Höchstnote. Welche Akteure mindestens eine „hervorragende“ Offerte im Angebot haben. mehr ...
WERBUNG
WERBUNG
Keine Nachricht mehr verpassen

Der Nachrichten-Suchagent weist Sie auf konkrete Inhalte des VersicherungsJournals hin. Einfach Schlagworte festlegen und informiert werden, wenn diese vorkommen.

Versäumen Sie keinen Bericht mehr über Ihr Unternehmen oder Ihr spezielles Thema.
Jetzt aktivieren...

Direkt zu den anderen Themenbereichen

Die Übersicht über die übrigen Themenbereiche ist nur einen Mausklick entfernt:

WERBUNG