Versicherungen & Finanzen

18.719 Artikel
(€) Das Infinma-Institut hat weit über 400 Berufsunfähigkeits-Policen von über 70 Produktgebern nach 18 Leistungskriterien untersucht. Dabei haben die Analysten festgestellt, dass längst nicht alle davon durchgängig gute Bedingungen aufweisen. (Bild: Infinma) mehr ...
(€) In einer Umfrage mit 30 Kriterien wurde ermittelt, welche Schaden-, Rechtsschutz- und Gewerbeversicherer ihren Job aus Sicht von unabhängigen Vermittlern besonders gut machen. Nur ein Akteur schaffte es in zwei Segmenten in die Spitzengruppe. (Bild: Pixabay, CC0) mehr ...
(€) Die Produktentwickler von Alte Leipziger, Allianz, Debeka, Degenia und Stuttgarter haben ihre Komposit-Tarife für Privatkunden weiterentwickelt. Dabei heben sie zum Beispiel „grüne“ Elemente heraus oder sind bei Risiken mit Vorschäden großzügig. (Bild: Pixabay, CC0) mehr ...
(€) Die neuste Statistik der Versicherung belegt, dass die Höhe der durchschnittlich ausbezahlten gesetzlichen Altersrente letztes Jahr bei knapp 1.054 Euro lag. Allerdings erhielt ein erheblicher Teil der Bezieher nur weit weniger als die Hälfe. (Bild: Zwick) mehr ...
(€) Die Deutsche Rentenversicherung überwies trotz Meldung des Todes weiterhin Geld auf das Konto einer Verstorbenen. Als er die Zahlungen schließlich von deren Erbin zurückforderte, gab es Streit. Der Fall ging schließlich ans Bundessozialgericht. (Bild: Pixabay, CC0) mehr ...
(€) In den aktuellen Analysen zeigt sich, wie unter anderem Alte Leipziger, die Bayerische, Ideal und Mylife das neue Marktumfeld mit steigenden Zinsen, hoher Inflation und Kaufzurückhaltung gemeistert haben. (Bild: Pixabay, CC0) mehr ...
WERBUNG
(€) Mit oder ohne Beitragsgarantie? Die Gretchenfrage stellt das Wirtschaftsmagazin erst gar nicht, sondern lässt Franke und Bornberg gleich vier Produktgruppen untersuchen, um in jedem Segment die Top-Offerten zu erhalten. Welche Anbieter jeweils vorne liegen. (Bild: Pixabay, CC0) mehr ...
(€) Nach guten Erfahrungen in der bKV bietet die Continentale einen Budgettarif in der Einzelversicherung. Neues in der Auslands-Krankenversicherung und in Zahnzusatz melden Care Concept, Gothaer, Hansemerkur und Passportcard. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
Die Robo-Advisors Cominvest und Quirion haben im Rahmen einer Studie Ergebnisse zur Entwicklung von Robo-Advisors im Jahr 2022 veröffentlicht. Erkenntnisse gab es viele – darunter einige überraschende. So vertrauen vor allem Männer bei der Geldanlage in Krisenzeiten am ehesten sich selbst.
Vor dem regulären Ruhestand ein selbstbestimmtes Leben ohne Job-Pflichten zu starten ist für viele möglich. Hier die Tipps.
(€) Was muss ein Kunde beachten, wenn aus seinem Wagen ein Schlüssel zum Haus und dessen Adresse entwendet wurde? Der Bundesgerichtshof hat sich deshalb mit Fragen zur sogenannten erweiterten Schlüsselklausel in der Police befasst. (Bild: Pixabay, CC0 ) mehr ...
Der Anteil an Menschen mit psychischen Vorerkrankungen, die eine BU-Versicherung abschließen wollen, nimmt stetig zu. Neben „leichteren“ psychischen Erkrankungen wie dem Burn-out, kommt auch immer häufiger das Thema leichte Depressionen und sogar schwere Depressionen vor.
In der Nacht zum Mittwoch, 26. Juli 2023, geriet das Frachtschiff „Fremantle Highway", beladen mit 3.783 Autos, vor der niederländischen Insel Ameland in Brand. Leider ist das Feuer auch nach mehr als 24 Stunden noch immer nicht unter Kontrolle oder gar gelöscht. Versicherer rechnen mit Schäden ...
Etwas mehr als ein Viertel der Deutschen verfügt nicht über ausreichende Fähigkeiten und Kenntnisse, um solide Finanzentscheidungen zu treffen – das kostet sie bis zu 2.690 Euro pro Jahr. Interessant: Frauen verfügen in Deutschland im Schnitt über mehr Finanzwissen als Männer, wie eine ...
(€) Der Ombudsmann vermittelt: Dafür musste Wilhelm Schluckebier zwei Hausrat-Tarife vergleichen, bei denen es jeweils bis zu 90 Zusatzklauseln gab. So sollte geprüft werden, ob ein Versicherer für das beschädigte Bike eines Urlaubers zu zahlen hat. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
Finanzcoaching ist eine Dienstleistung, die herzlich wenig mit der Vermittlung einer Versicherung oder eines Sparplans zu tun hat. Dennoch werben Finanzvertriebe gern mit diesem Begriff, insbesondere der Marktführer DVAG. Das stößt auf Kritik.
Die Waldbrände auf Rhodos verdeutlichen eindrücklich die Gefahr von Naturrisiken während einer Reise. Tausende Urlauber waren betroffen und mussten in Sicherheit gebracht werden. Reiseanbieter wie TUI haben vorerst keine neuen Gäste auf die griechische Insel gebracht.
(€) Die Anbieter versuchen mit mehr Flexibilität, zusätzlichen Sicherheiten und geringeren Mindestbeiträgen den Einstieg zu erleichtern. Zudem gibt es mehr Auswahl – vor allem bei ETFs und ESG-Fonds, wie Canada Life, Continentale, LVM, Union Investment, Universa und VPV zeigen. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
Der Großteil der Bürger steht mittlerweile digitalen Assets kritisch gegenüber. Jene, die bereits in Bitcoin und Co. investiert sind, sind sich mit ihren Investitionen indes relativ sicher, wie aus einer neuen Infografik hervorgeht.
Ein Spieler verliert bei einem Brand sein gesamtes Hab und Gut. Dank einer Versicherung bekommt er ein paar Sachen erstattet, doch am Ende ist nicht mehr genug Geld da, um sich einen neuen Computer zu kaufen. Da springt der Hersteller für ihn ein.
Die Waldbrände im Südosten der griechischen Insel Rhodos sind am Wochenende außer Kontrolle geraten. Die Urlauber mussten aus ihren Hotels fliehen – viele ohne Gepäck, einige sogar ohne Bargeld und Ausweispapiere. Welche Versicherung für die Sachschäden aufkommt,erläutert der Versichererverband GDV.
Nullzinsen bei jeder fünften Bank: Ein Jahr nach dem Auftakt der rasanten Zinswende durch die Europäische Zentralbank gibt es bei 141 von 738 Geldhäusern in Deutschland auf Tagesgeld nach wie vor Nullzinsen. Das geht aus einer aktuellen Auswertung des Vergleichsportals Verivox hervor.
Das „Global Investment Returns Yearbook” zeigt, was sich abseits der üblicherweise zitierten Zeitspannen an den Kapitalmärkten tut. FONDS professionell hat ausgewählte Daten der jüngsten Ausgabe des Standardwerks grafisch aufbereitet.
(€) Ein Krankenversicherer hatte wegen einer Erkrankung des Antragstellers einen Zuschlag erhoben. Dieser forderte ein Jahr nach Abschluss, dass darauf verzichtet wird. Denn die Krankheit habe sich seit Langem nicht mehr manifestiert. Der Versicherer aber stellte sich quer. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
(€) Das Fahrzeug eines Anwalts war bei einem Unfall beschädigt worden, anschließend vertrat er sich selbst. Der Kfz-Haftpflichtversicherer des Unfallverursachers wiederum weigerte sich, die von ihm geforderten Anwaltsgebühren zu übernehmen. Die Sache endete vor Gericht. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
25 Nachrichten pro Seite
1...7576777879...749
WERBUNG
Leserbriefe des Themenbereichs Versicherungen & Finanzen
Frank Dietrich zum Artikel „Krankenvollversicherung: Dies sind die besten Tarife im Scoring”. mehr ...
Peter Schramm zum Artikel „Der Wohngebäudeversicherer und der provisorische Regenablauf”. mehr ...
Volker Arians zum Artikel „Wenn Schüler bei der Bearbeitung der Hausaufgaben verunfallen”. mehr ...
Volker Arians zum Artikel „Leistungsausschluss wegen Vorschäden in der Unfallversicherung”. mehr ...
Erwin Daffner zum Artikel „Ombudsfrau: Riesige Unterschiede bei Erfolgsquoten und Beschwerdewerten”. mehr ...
Meistgelesene Artikel des Ressorts Versicherungen & Finanzen der letzten 30 Tage
Welche Erkrankungen besonders oft Leistungen auslösen, zeigen aktuelle Daten von Morgen & Morgen. Zwischen den verschiedenen Altersklassen sind gravierende Unterschiede erkennbar – und in der Zeitreihe gibt es auffällige Verschiebungen. mehr ...
In einem detaillierten Vergleich von 85 Leistungskriterien hat Ascore 100 Tarifwerke von 23 privaten Krankenversicherern getestet. Nur ein Dutzend Angebote von zwölf Akteuren erhielt die höchste Note. mehr ...
Im neu aufgelegten Rating des Analysehauses schaffte fast jeder dritte der über 350 untersuchten Tarife die Höchstnote. Welche Akteure mindestens eine „hervorragende“ Offerte im Angebot haben. mehr ...
WERBUNG
Keine Nachricht mehr verpassen

Der Nachrichten-Suchagent weist Sie auf konkrete Inhalte des VersicherungsJournals hin. Einfach Schlagworte festlegen und informiert werden, wenn diese vorkommen.

Versäumen Sie keinen Bericht mehr über Ihr Unternehmen oder Ihr spezielles Thema.
Jetzt aktivieren...

Direkt zu den anderen Themenbereichen

Die Übersicht über die übrigen Themenbereiche ist nur einen Mausklick entfernt:

WERBUNG