Ascore kürt die besten Privathaftpflicht-Tarife

7.8.2023 (€) – Die Analysten haben über 160 Lösungen für Familien und für Singles einer Bedingungsanalyse unterzogen. Mehr als jede dritte Offerte wurde mit der Höchstnote bedacht. (Bild: Wichert)

Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Premium-Abonnement auch als Wertschätzung der Redaktion

Premium-Abonnentinnen und -Abonnenten erhalten den Zugriff auf alle Inhalte vom VersicherungsJournal. Sie leisten zudem einen unverzichtbaren Beitrag für die redaktionelle Unabhängigkeit. Der Verlag ist für diese Wertschätzung sehr dankbar.

Schlagwörter zu diesem Artikel
Berufsunfähigkeit · Immobilie · Marketing · Privathaftpflicht · Sachversicherung · Scoring · Zielgruppe
Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
7.11.2024 – Morgen & Morgen hat die Leistungen von fast 1.100 Tarifen und Tarifkombinationen für vier Zielgruppen untersucht. Fast jede zweite Lösung erhielt dabei die Höchstnote. Allerdings konnten nur 21 Anbieter in allen Gruppen mit mindestens einem „ausgezeichneten“ Produkt überzeugen. (Bild: Wichert) mehr ...
 
14.7.2021 – Das Analysehaus hat 55 Tarife von 31 Anbietern ins Rennen geschickt. Es galt, 20 Anforderungen zu erfüllen. Den Sprung auf die Bestplatzierung schafften 15 Gesellschaften. (Bild: Pixabay, CC0) mehr ...
 
7.7.2021 – Für sein aktuelles Scoring hat das Analysehaus 79 Tarife von 42 Anbietern nach 20 Leistungskriterien untersucht. Die Höchstnote schafften 19 Testteilnehmer. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
30.6.2021 – Für das aktuelle Scoring hat das Analysehaus 143 Tarife von 50 Anbietern nach 47 Kriterien untersucht. 32 Testteilnehmer schafften die Bestnote. (Bild: Wüstenigel, CC BY 2.0) mehr ...
 
29.6.2020 – Franke und Bornberg hat das hauseigene Rating aktualisiert und eine sehr hohe Leistungsdichte ausgemacht. Dennoch unterscheiden sich auch die Top-Tarife bei diversen Leistungsmerkmalen. (Bild: Franke und Bornberg) mehr ...
 
11.6.2020 – Für das aktuelle Scoring hat das Analysehaus 127 Tarife von 46 Anbietern nach 45 Kriterien untersucht. 23 Testteilnehmer bekamen in diesem Jahr Bestnoten. (Bild: Pixabay, CC0) mehr ...
 
13.12.2019 – Für das Scoring wurden von dem Analysehaus 108 Tarife von 36 Anbietern nach 51 Kriterien untersucht. 24 Testteilnehmer können sich über die Höchstnote freuen. (Bild: Pixabay, CC0) mehr ...
 
26.8.2019 – Was Immobilienbesitzer die Absicherung ihrer Objekte kostet, hat die Stiftung Warentest in der aktuellen Ausgabe ihrer Zeitschrift veröffentlicht. Die Preisunterschiede zwischen den Tarifen sind enorm hoch. (Bild: Stiftung Warentest) mehr ...
WERBUNG