Versicherungen & Finanzen

18.669 Artikel
(€) Der Maklerverbund hat wieder seine Spitzenreiter unter den Versicherungspartnern gekürt. Wer die Bestenliste in den Sparten Kranken-, Lebens- und Sachversicherung anführt. (Bild: VFM) mehr ...
(€) Eine Mutter hatte ihre Tochter ein Stück des Weges zur Grundschule begleitet. Von dort wollte sie zur Arbeit gehen und erlitt dabei einen schweren Unfall. Für die Folgen beanspruchte sie Leistungen der Berufsgenossenschaft. Ob zu Recht, musste ein Landessozialgericht entscheiden. (Bild: Pixabay, CC0) mehr ...
WERBUNG
(€) Bestandteil der Krankenzusatzpolice ist ein Bluttest, dessen Leistungsfähigkeit durch eine Studie der Uniklinik Hamburg-Eppendorf (UKE) nachgewiesen sei. Doch nun hat das UKE die eigenen Wissenschaftler aufgefordert, die Publikation zurückzuziehen. Wie der Versicherer reagiert. (Bild: Mcmurryjulie, Pixabay CC0) mehr ...
Das Versprechen einer sorgenfreien Rente bei gleichzeitiger Fortsetzung der beruflichen Laufbahn klingt fast zu gut, um wahr zu sein. Doch das von Stephan Rittweger, einem erfahrenen Sozialrichter, entwickelte Doppelverdiener-Modell will genau das möglich machen. Seit 2023 eröffnet es älteren ...
Nicht jeder Fonds vermehrt das Vermögen der Anleger. Eine Analyse von Morningstar zeigt, welche 15 Produkte in zehn Jahren die größten Summen vernichtet haben.
Es ist deutlich zu sehen: Die Versicherung von Elementarschäden nimmt immer mehr an Bedeutung zu. Aber auch die einschlägigen Regelungen zur Elementarschadenversicherung sind nicht von Auslegungsproblematiken befreit. Werfen wir einen Blick in deren „Geheimnisse“.
Börsengehandelte Fonds, bei denen Portfoliomanager und nicht ein Index über die Zusammensetzung entscheiden, erleben in den USA einen Boom. In Europa gewann der Trend noch nicht an Fahrt. Nun betritt jedoch der Branchenprimus Blackrock den Markt, wie Fonds professionell erfuhr.
(€) Dennis Keller reagiert in einem neuen Blog-Beitrag auf die Aussagen des Tierversicherers. Der Makler sieht keine Gegenbeweise für seinen Faktencheck. Seine Warnung vor der Pferdehalterhaftpflichtversicherung des schwedischen Anbieters wiederholt er „aufs Schärfste“. (Bild: N, Pixabay CC0) mehr ...
(€) Ein Mann hatte einem Jagdpächter beim Zerlegen eines erlegten Hirsches geholfen. Dabei verletzte er sich schwer und forderte anschließend Leistungen der gesetzlichen Unfallversicherung. Der Fall landete vor dem Landessozialgericht Berlin-Brandenburg. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
Für die Rente vorsorgen – dafür ist es nie zu früh. Wie die Altersvorsorge idealerweise abläuft und was dabei zu beachten ist, erklärt Echo24.de in sieben Schritten.
Die Axa hat für die bAV einen neuen Rentenversicherungstarif mit flexibler Beitragszahlung auf den Markt gebracht. Eine innovative Idee, wie Das-Investment-Experte Björn Kotzan findet. Er kritisiert an der Konzeption des neuen Produkts allerdings den Kapitalanlagemotor und den Rentenfaktor.
(€) Eine Frau hatte vor Abschluss einer Reiserücktritts-Versicherung eine Schürfwunde erlitten. Diese entwickelte sich zu einem größeren Problem. Daher konnte die Betroffene eine geplante Reise nicht antreten. Ihr Versicherer aber wollte nicht zahlen. Der Fall landete vor Gericht. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
(€) Als „unfassbar gefährliches Produkt“ bezeichnet der „Vierpfotenmakler“ in einem Blog-Beitrag das Angebot des schwedischen Versicherers. Dieser hat nun die Vorwürfe extern prüfen lassen. (Bild: Agria) mehr ...
(€) Wie Verbraucher Transparenz und Technik von Kfz-Versicherern mit Telematikangebot bewerten, hat Servicevalue in einer Umfrage ermittelt. Insgesamt schnitten vier Akteure mit „sehr gut“ ab. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
(€) Wie Kunden die Leistungsabwicklung bewerten, hat Servicevalue ermittelt. In der elfköpfigen Spitzengruppe gab es drei Auf- und drei Absteiger. Nur drei Akteure konnten sich zum sechsten Mal in Folge einen Platz unter den Topanbietern sichern. (Bild: Wichert) mehr ...
Die Beitragsrückerstattung ist für die PKV sicherlich für viele Menschen ein Argument für einen Wechsel in die PKV. Doch ist die Beitragsrückerstattung wirklich gut oder etwa doch nicht so ganz?
(€) Die Heizung eines Hauses war ausgefallen. Sein Besitzer, der zu Hause arbeitete, wollte nach dem Rechten sehen. Dabei verletzte er sich schwer. Vor Gericht wurde geklärt, ob der Mann unter dem Schutz der gesetzlichen Unfallversicherung stand. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
(€) Ist die Rückzahlung von Zins- und Tilgungsleistungen im Rahmen der Rückabwicklung eines Verbraucherdarlehensvertrags als Einkommen zu versteuern? Mit dieser Frage hat sich der Bundesfinanzhof befasst. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
Vor wenigen Tagen meldete die dpa, dass wegen neuer EU-Regeln für die Cyber-Sicherheit in Neuwagen mehrere Hersteller Modelle aus dem Programm nehmen. Doch was passiert eigentlich, wenn ein gehacktes Auto einen Unfall verursacht? Cash. fragte bei Kfz-Versicherern nach
Wenn ein Ehepartner verstirbt, gibt es für Hinterbliebene eine Rente. Was gilt und wie muss sie beantragt werden? Ein Überblick.
(€) Ein Leasingfahrzeug war in einen Unfall verwickelt worden. Der beteiligte Kraftfahrzeug-Haftpflichtversicherer hatte anschließend bei der Schadenregulierung nicht aufgepasst. Das handelte ihm ein Gerichtsverfahren ein. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
Für die meisten Menschen wird die gesetzliche Rente nicht ausreichen. Daher sollte man frühzeitig privat vorsorgen – um dann sogar vorzeitig den Ruhestand anzutreten.
(€) Prämienerhöhungen in der privaten Krankenversicherung führen seit Längerem zu gerichtlichen Auseinandersetzungen. So auch in einem Fall, über den gestern der Bundesgerichtshof entschieden hat. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
(€) Ist eine Infektion mit dem Coronavirus als schwere Erkrankung im Sinne der Bedingungen einer Reiserücktrittskostenversicherung anzusehen? Mit dieser Frage hat sich das Landgericht Hannover befasst. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
(€) Der „Vierpfotenmakler“ Dennis Keller warnt in einem aktuellen Blog-Beitrag vor der Pferdehalterhaftpflichtversicherung des schwedischen Tierversicherers. Warum die Offerte die finanzielle Existenz des Versicherungsnehmers nach seiner Überzeugung aufs Spiel setzt. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
25 Nachrichten pro Seite
1...4445464748...747
Leserbriefe des Themenbereichs Versicherungen & Finanzen
Volker Arians zum Artikel „Leistungsausschluss wegen Vorschäden in der Unfallversicherung”. mehr ...
Erwin Daffner zum Artikel „Ombudsfrau: Riesige Unterschiede bei Erfolgsquoten und Beschwerdewerten”. mehr ...
Erwin Daffner zum Artikel „Beschwerdevolumen bei der Ombudsfrau steigt auf Allzeithoch”. mehr ...
Erwin Daffner zum Artikel „Diese Wohngebäudeversicherer bieten vor allem sehr gute Leistungen”. mehr ...
Peter Schramm zum Artikel „Verkehrsunfall: Die teuren Folgen einer übereilten Klage”. mehr ...
Meistgelesene Artikel des Ressorts Versicherungen & Finanzen der letzten 30 Tage
Die Analysten haben die Leistungen von mehr als 170 Tarifen nach 50 Kriterien untersucht. Dabei kamen über drei Dutzend Anbieter mit 75 Lösungen auf die Höchstnote „fünf Sterne“. mehr ...
Die Verbraucherschützer beobachten eine hohe Qualität im Markt. Aber auch die Tarife mit dem Qualitätsurteil „sehr gut“ unterscheiden sich markant. mehr ...
Inwieweit kann ein Geschädigter vom Unfallverursacher die von einem Kfz-Sachverständigen ermittelten Reparaturkosten fordern, ohne die tatsächlichen Reparaturkosten anzugeben? Dies hat nun der Bundesgerichtshof geklärt. mehr ...
WERBUNG
WERBUNG
Keine Nachricht mehr verpassen

Der Nachrichten-Suchagent weist Sie auf konkrete Inhalte des VersicherungsJournals hin. Einfach Schlagworte festlegen und informiert werden, wenn diese vorkommen.

Versäumen Sie keinen Bericht mehr über Ihr Unternehmen oder Ihr spezielles Thema.
Jetzt aktivieren...

Direkt zu den anderen Themenbereichen

Die Übersicht über die übrigen Themenbereiche ist nur einen Mausklick entfernt: