Versicherungen & Finanzen

18.668 Artikel
Ein Rücktritt oder eine Kündigung durch den Versicherer kommt nicht ohne Grund. Meist hatte vorher jemand geraten: Eine Erkrankung nicht angeben, Beschwerden „vergessen”. Viele Vermittler drängen oft sogar dazu, denn so vermeiden diese einen Zuschlag, eine Ablehnung. Warum das fatal, dumm und ...
(€) Ein querschnittsgelähmter Versicherungsnehmer erhielt eine Berufsunfähigkeitsrente. Im Rahmen eines Nachprüfungsverfahrens verwies ihn sein Versicherer auf seine neue Berufstätigkeit. Der Betroffene klagte auf Weiterzahlung der Rente. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
(€) 15 Gesellschaften erhielten im Rating von Exulting für ihre Deckungskonzepte die höchste Bewertung. In der Top-Anbieterliste kam es zu deutlichen Veränderungen. Laut Analysten sind die Unterschiede im Deckungsumfang signifikant. Es gebe Leistungsunterschiede von bis zu 20 Prozent. (Bild: Exulting) mehr ...
(€) Wie Kunden die Leistungsabwicklung bewerten, hat Servicevalue ermittelt. In der neunköpfigen Spitzengruppe gab es vier Auf- und fünf Absteiger. Nur drei Akteure konnten sich zum siebten Mal in Folge einen Platz unter den Topanbietern sichern. (Bild: Wichert) mehr ...
(€) Konstruktiver Ansatz oder Rückfall hinter längst erreichten Konsens? Die Unionsfraktion hat einen Vorschlag für eine Elementarschadenversicherung eingebracht, der jetzt im Rechtsausschuss diskutiert wurde. Eine staatliche Rückversicherung ist Teil des Konzeptes. (Bild: Provinzial) mehr ...
(€) Versicherer haben nach dem verheerenden Unwetterereignis im vergangenen Herbst Zahlungen mit Verweis auf den Ausschluss „Sturmflut“ zuhauf abgewiesen. Ob dies zulässig war, will jetzt eine Flensburger Hotelbesitzerin klären lassen. Mit welchem Argument sie erfolgreich sein könnte. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
Da fast 48 % der Heinz-Kunden regelmäßig mit Ketchup-Unfällen konfrontiert werden und 91 % von ihnen sagen, dass es das Risiko immer wert ist, führt Heinz Arabia in Zusammenarbeit mit einer App für Mitarbeiterleistungen eine bahnbrechende Ketchup-Versicherung ein, die 57 Schadensfälle abdeckt ...
Alternative Heilmethoden gehören für viele Menschen zur ganzheitlichen Gesundheitsversorgung. Mit nur einer Gesundheitsfrage will die Signal Iduna das ermöglichen. Doch ist der Tarif auch empfehlenswert?
Wenn Sie eine Berufsunfähigkeitsversicherung mit vereinfachten Gesundheitsfragen suchen, bieten einige Gesellschaften Aktions- oder Kurzanträge an. Auch die Dialog bietet für bestimmte Versicherte und unter festgelegten Kriterien einen solchen Antrag an. Ob Sie den nutzen können und wo die ...
(€) Naturheilverfahren sind umstritten, trotzdem legen Versicherte teilweise Wert auf homöopathische Therapien als Zusatzleistung ihres Anbieters. Ein Portal bietet jetzt eine Übersicht, welche Körperschaften in diesem Bereich Kosten übernehmen. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
(€) Ob Rücktritt, Abbruch oder Gepäck – das Handelsblatt hat Absicherungsmöglichkeiten für reisefreudige Best Ager geprüft. Nur wenige Tarife wurden als „exzellent“ bewertet. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
Eines der Kernprobleme in Berufsunfähigkeitsfällen ist die Verjährung von BU-Ansprüchen. Rechtsexperte Björn Thorben M. Jöhnke erläutert, ab wann und unter welchen Voraussetzungen der Versicherer eine Verjährung der BU-Ansprüche geltend machen darf.
Das ehemalige Startup Getsurance wurde zum 01.03.2024 erneut verkauft. Diesmal von der Nürnberger an den Versicherungsmakler Helmsauer. Was passiert mit den über Getsurance abgeschlossenen Berufsunfähigkeitsversicherungen? Die laufen weiter. Außer man wechselt.
Macht die Bafin jetzt ernst? Die Behörde prüft weiter die Versicherer mit den teuersten Policen. ... Bafin-CEO Mark Branson mahnt, die Tarife zu senken – sonst drohe ein Provisionsverbot. Zu Recht, wie ich finde, denn Fondspolicen sind oft völlig überteuert. Ich gehe sogar noch einen Schritt weiter.
Aus Sicht zweier Experten könnten bald noch weitere Lebensversicherer der Generali folgen, die nun offenbar teilweise Kosten an ihre Fondspolicen-Kunden zurückerstattet. Das könnte auch Auswirkungen auf die Asset Manager haben.
Die Versicherer blicken noch weiter in die Zukunft. Die seit 2022 stark gestiegenen Kapitalmarktzinsen werden zu einem Anstieg des Referenzzinses führen: „Für die Zeit ab 2026 erwarten wir eine vermehrte Auflösung von Teilen der Zinszusatzreserve”, so Asmussen. Der zusätzliche Sicherheitspuffer ...
(€) Seit dem 1. Januar 2024 können Arbeitnehmer im Rahmen einer bAV mehr Steuern und Sozialabgaben sparen, als dies 2023 der Fall war. Auch ein höherer Arbeitgeberzuschuss ist möglich. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
(€) Wie Kunden die Schadenabwicklung bewerten, hat Servicevalue in den Segmenten Berufs-, Privat-, Verkehrs- sowie Wohnungsrechtsschutz untersucht. Zwölf Akteure schafften es mindestens einmal unter die Topanbieter. Jedoch sind nur drei von ihnen in allen Bereichen „sehr gut“. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
Wer ein Haus baut oder eine Wohnung kauft, finanziert in der Regel den größten Teil über ein Darlehen. Der Handelsblatt-Finanzierungsvergleich zeigt, wo es derzeit die besten Kredite gibt.
Die Beiträge für Krankenkassen, Renten- und Pflegeversicherung werden stark ansteigen, warnt eine neue Studie, wenn die Bundesregierung nichts dagegen unternimmt. Vorgeschlagene Reformen sind aber umstritten.
Eine BU-Versicherung trotz einer Psychotherapie abzuschließen, ist nicht unmöglich. Ob eine Versicherung zustande kommt, hängt vom Einzelfall ab.
Kaum jemand beschäftigt sich gern mit diesem Szenario - vor allem nicht in jüngeren Jahren: Doch mit dem Alter steigt das Risiko, pflegebedürftig zu werden.
(€) Das Bremer Verwaltungsgericht hat entschieden, unter welchen Voraussetzungen negative Folgen einer Immunisierung gegen Covid 19 als Dienstunfall anzuerkennen sind. (Bild: CDC, CC0) mehr ...
(€) Bei dem Produkt werden Überschüsse in Fonds oder ETFs angelegt, Versicherte zahlen aber den Bruttobeitrag. Warum diese Lösung insbesondere für Eltern attraktiv ist, die vielleicht die Sorge haben, Beiträge „umsonst“ zu zahlen, erklärt Makler Alexander Kukovic in seinem Gastbeitrag. (Bild: Paul Träger) mehr ...
Stabile Beiträge und die Frage, ob Sie Ihre Krankenversicherung auch dann noch gut bezahlen können, wenn diese am meisten gebraucht wird, im Alter, beschäftigt viele Versicherte. Welche Optionen es gibt und wie ein stabiler Schutz langfristig gestaltet werden kann und bezahlbar bleibt schauen wir ..
 
25 Nachrichten pro Seite
1...4647484950...747
WERBUNG
Leserbriefe des Themenbereichs Versicherungen & Finanzen
Volker Arians zum Artikel „Leistungsausschluss wegen Vorschäden in der Unfallversicherung”. mehr ...
Erwin Daffner zum Artikel „Ombudsfrau: Riesige Unterschiede bei Erfolgsquoten und Beschwerdewerten”. mehr ...
Erwin Daffner zum Artikel „Beschwerdevolumen bei der Ombudsfrau steigt auf Allzeithoch”. mehr ...
Erwin Daffner zum Artikel „Diese Wohngebäudeversicherer bieten vor allem sehr gute Leistungen”. mehr ...
Peter Schramm zum Artikel „Verkehrsunfall: Die teuren Folgen einer übereilten Klage”. mehr ...
Meistgelesene Artikel des Ressorts Versicherungen & Finanzen der letzten 30 Tage
Die Analysten haben die Leistungen von mehr als 170 Tarifen nach 50 Kriterien untersucht. Dabei kamen über drei Dutzend Anbieter mit 75 Lösungen auf die Höchstnote „fünf Sterne“. mehr ...
Die Verbraucherschützer beobachten eine hohe Qualität im Markt. Aber auch die Tarife mit dem Qualitätsurteil „sehr gut“ unterscheiden sich markant. mehr ...
Inwieweit kann ein Geschädigter vom Unfallverursacher die von einem Kfz-Sachverständigen ermittelten Reparaturkosten fordern, ohne die tatsächlichen Reparaturkosten anzugeben? Dies hat nun der Bundesgerichtshof geklärt. mehr ...
WERBUNG
WERBUNG
Keine Nachricht mehr verpassen

Der Nachrichten-Suchagent weist Sie auf konkrete Inhalte des VersicherungsJournals hin. Einfach Schlagworte festlegen und informiert werden, wenn diese vorkommen.

Versäumen Sie keinen Bericht mehr über Ihr Unternehmen oder Ihr spezielles Thema.
Jetzt aktivieren...

Direkt zu den anderen Themenbereichen

Die Übersicht über die übrigen Themenbereiche ist nur einen Mausklick entfernt:

WERBUNG