Wirtschaftswoche: Das sind die besten Fondspolicen mit hoher Garantie

17.4.2024 (€) – Welche Versicherer „sehr gute“ Tarife für eine 37-Jährige und einen 50-Jährigen auflegen, die beide eine Beitragsgarantie von mindestens 80 Prozent wünschen, hat Morgen & Morgen für das Wirtschaftsmagazin ermittelt. Fünf Anbieter erreichen in beiden Tests die Höchstnote. (Bild: Pixabay CC0)

WERBUNG
Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Premium-Abonnement auch als Wertschätzung der Redaktion

Premium-Abonnentinnen und -Abonnenten erhalten den Zugriff auf alle Inhalte vom VersicherungsJournal. Sie leisten zudem einen unverzichtbaren Beitrag für die redaktionelle Unabhängigkeit. Der Verlag ist für diese Wertschätzung sehr dankbar.

Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
1.12.2023 – Die Kölner steigern bei ihren beiden Lebensversicherern die laufende Verzinsung deutlich, bedienen ihre Kunden jedoch weiterhin in unterschiedlicher Höhe. Eine der beiden Gesellschaften schiebt sich ganz weit nach oben in der Rangliste. (Bild: Wichert) mehr ...
 
12.11.2021 – Das Rating des Wirtschaftsmagazins basiert auf den Daten der Analysten von Morgen & Morgen. Die Experten errechneten für zwei Musterkunden klassische und fondsbasierte Rürup-Angebote. Drei Lebensversicherer gehen als Testsieger vom Platz. Auch Finanztest hat Noten verteilt. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
12.12.2018 – Im Rating der Tarife der ungeförderten privaten Altersvorsorge erzielten zehn Anbieter die Höchstnote, manche sogar in mehreren Kategorien. Untersucht wurden Klassik, neue Klassik, Fondspolicen und Hybridprodukte. (Bild: Franke und Bornberg) mehr ...
 
6.11.2018 – Die Lebensversicherung von 1871 spricht mit zwei neuen Tarifen unterschiedliche Bedürfnisse an. Während einer auf Einfachheit für die Kunden setzt, bietet der andere besondere Flexibilität. Darunter sind auch Optionen, die anderweitig kaum zu bekommen sind. (Bild: LV 1871) mehr ...
 
21.2.2018 – Wie viel Rente pro 10.000 Euro Vertragsguthaben die Versicherten fondsgebundener Rentenversicherungen aktuell und garantiert erhalten, zeigen die neuesten Map-Reports. Wie alt die Kunden werden müssen, bis die Renten das angesparte Vermögen übersteigen, hängt nicht nur von der Wahl des Versicherers ab. (Bild: Meyer) mehr ...
 
29.4.2015 – Das Institut für Vorsorge und Finanzplanung hat rund 160 klassische und fondsgebundene Privatrenten-Tarife getestet. Welche Produkte am besten abgeschnitten haben – und wie sich durch das LVRG die Rückkaufswerte verändern. (Bild: IVFP) mehr ...
 
9.9.2024 – Zum zweiten Mal in diesem Jahr hat die Redaktion des Wirtschaftsmagazins monatliche Netto- und Bruttobeiträge für zwei Beispielkunden berechnen lassen. Bei beiden Musterfällen schafft es ein Anbieter mit gleich vier Tarifen in die Top Ten. (Bild: Pixabay, CC0) mehr ...
 
12.10.2023 – Im Rating der ungeförderten privaten Altersvorsorge erzielten 20 Anbieter die Höchstnote – manche davon in mehreren, aber keiner in allen Kategorien. Untersucht wurden unter anderem die Klassik, neue Klassik, Indexpolicen sowie Hybridprodukte. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
WERBUNG