Wann eine verschwiegene Vorerkrankung den BU-Schutz nicht gefährdet

27.5.2025 (€) – Ein Versicherungsnehmer hatte bei Antragstellung seine schwere Wirbelsäulenerkrankung nicht angegeben. Daher wollte der Berufsunfähigkeitsversicherer nicht leisten. Ein Gericht entschied dennoch, dass keine Verletzung der Anzeigepflicht vorlag. (Bild: Wirth-Rechtsanwälte)

Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Premium-Abonnement auch als Wertschätzung der Redaktion

Premium-Abonnentinnen und -Abonnenten erhalten den Zugriff auf alle Inhalte vom VersicherungsJournal. Sie leisten zudem einen unverzichtbaren Beitrag für die redaktionelle Unabhängigkeit. Der Verlag ist für diese Wertschätzung sehr dankbar.

Schlagwörter zu diesem Artikel
Arbeitsunfähigkeit · Ausbildung · Berufsunfähigkeit · Rente · Strategie
Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
1.7.2022 – Knapp ein Viertel der Beiträge, die LVM-Kunden 2021 in Fondsrenten sparten, flossen nachhaltige Anlagen. Darauf reagiert der Versicherer nun. Auch Basler, Barmenia, Condor, Continentale und Stuttgarter melden Neuerungen. (Bild: Pixabay, CC0) mehr ...
 
10.2.2022 – Im Zuge der Rechnungszinssenkung hat die Bayerische ihre Tarife überarbeitet. Änderungen bei der Absicherung von Berufs- und Dienstunfähigkeit melden Condor, Huk-Coburg, Universa und Zurich. Letztere hat die Preise gesenkt, ihre Wettbewerber bringen spezielle DU-Klauseln. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
3.5.2021 – Die LV 1871 hat ihre „Golden BU“ erneut überarbeitet. Der Versicherer legt dabei noch mehr Gewicht auf die Zielgruppe Schüler und Studenten. Deutlich machen dies unter anderem die Neuerungen bei den Annahmerichtlinien, meint der Biometrie-Experte Philip Wenzel. (Bild: Doris Köhler) mehr ...
 
28.11.2019 – Bei der neuen Berufsunfähigkeits-Versicherung der Continentalen stechen zudem der mitversicherte altersentsprechende Kräfteverfall und das Thema Umorganisation hervor. Zum Produkt gibt es jetzt auch das „Karriere-Paket“, schreibt der Biometrie-Experte Philip Wenzel. (Bild: Doris Köhler) mehr ...
 
6.3.2019 – Der Tarif der Versicherungsgruppe die Bayerische ist in zwei Varianten und mit verschiedenen Optionen abschließbar. Ins Auge fallen die frühe Versicherbarkeit und eine Berufsunfähigkeits-Option, schreibt Makler Philip Wenzel. (Bild: pirvat) mehr ...
 
14.12.2016 – Der Berufsunfähigkeits- (BU-) Schutz des Lebensversicherers ist Maklers Liebling. Mit der neuen Produktversion von 2017 kann es bei einigen Zielgruppen zu erheblichen Beitragsaufschlägen kommen, so Levelnine-Experte Martin Seichter in einem Gastbeitrag. mehr ...
 
15.6.2015 – Die Erwerbsunfähigkeits- (EU-) Versicherung wirkt oft wie ein ungeliebtes Stiefkind. Sie wird als abschreckendes Beispiel und nicht als bedarfsdeckende Alternative genutzt. Zu Unrecht, meint Makler Philip Wenzel in einem Gastbeitrag. (Bild: Wenzel) mehr ...
WERBUNG