Unternehmen & Personen

11.967 Artikel
(€) Der Versicherer richtet einen neuen Fachbereich ein. Die Verantwortung für die Abteilung übernimmt ein IT-Experte aus dem eigenen Haus. (Bild: Münchener Verein) mehr ...
(€) Das Maklernetzwerk gibt ein Jahr, nachdem Michael Schliephake seinen Posten verlassen hat, die Neubesetzung des Chefsessels bekannt. Im März verfolgen die Münchener weiter ihren eingeschlagenen Expansionskurs – in Berlin, Hannover und Würzburg. (Bild: Summitas) mehr ...
(€) Die Akquise der DEMV durch HG Capital zahlt sich für den Münchener Maklerpool aus. Das Unternehmen legte deutlich zu. 2024 plant der Marktführer den Start eines neuen Wachstumsfelds. Über die Neuerung wurde erstmals auf der MMM in München informiert. (Bild: Hefer) mehr ...
Die Gläubiger von René Benkos wichtigsten Immobiliensparten haben die von Management und Insolvenzverwaltern vorgeschlagenen Sanierungspläne genehmigt.
(€) Die Veränderung im Vorstand wurde bereits frühzeitig bekannt gegeben. Wann der Wechsel erfolgt und welche Expertise der Neuzugang in der Führungsetage mitbringt. (Bild: ALH) mehr ...
Das Bundeskartellamt hat den Zusammenschluss der beiden Versicherungen Gothaer und Barmenia freigegeben.
Ein halbes Jahr nach seinem Abschied bei der Bafin übernimmt Frank Grund ein neues Amt. Schon bald wird er Mitglied im Rating-Komitee von Assekurata.
8,55 Millionen Euro: So hoch fiel das Jahresgehalt von Munich-Re-Chef Joachim Wenning 2023 aus, wie der aktuelle Vergütungsbericht des Rückversicherers zeigt. Nummer zwei im internen Gehaltsranking ist Finanzchef Christoph Jurecka, gefolgt von ...
(€) Das Unternehmen hat erste vorläufige Zahlen für das Geschäftsjahr 2023 veröffentlicht. Danach wurden die Erwartungen übertroffen, aber teilweise ging das Geschäft zurück. (Bild: DFV) mehr ...
(€) Der Sparkassenversicherer baut sein Netzwerk mit spezialisierten Handwerksbetrieben weiter aus. Und der Expansionskurs soll weitergehen. Für das operative Geschäft wird die Chefetage der verantwortlichen SV-Tochter mit einer weiteren Führungskraft besetzt. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
Die Generali Group fuhr 2023 im operativen Ergebnis mit plus 8 Prozent auf 6,9 Milliarden Euro einen Rekordgewinn ein - so viel wie nie zuvor in der Unternehmensgeschichte. Unterm Strich machte die globale Generali mit 3,7 Milliarden Euro sogar gut zwei Drittel mehr Gewinn, wie die ...
Der Wettbewerb um Maklerbestände nimmt zu. Daher hat die Blau Direkt Gruppe ihr Team für Bestandskäufe bei der Tochter Tjara um Geschäftsführer Dirk Henkies bereits zum 1. Februar um drei Experten erweitert. Alle wechselten vom Mitbewerber Policen Direkt Gruppe.
(€) Die fränkische Vermittlergruppe expandiert nach Nordrhein-Westfalen und übernimmt dort einen Maklerbetrieb. Die Transaktion vermittelte ein ehemaliger Vorstandschef von HDI. (Bild: Helmsauer) mehr ...
(€) Der Industrieversicherer hat zwei Mitarbeiter befördert und in sein Führungsteam berufen. Die Verantwortliche für das Deutschlandgeschäft steigt auf und übernimmt künftig ein Schlüsselressort. (Bild: HDI) mehr ...
Kickbacks, bei denen Teile der Fondsgebühren als Provision weitergeleitet werden, sind der Bafin ein Dorn im Auge. Generali Deutschland will jedoch die Vertriebskosten nicht senken, sondern zahlt lieber einen Teil der hohen Abschlusskosten zurück. [...] Wie teuer das für die Generali wird.
Versicherungen sind „ein wichtiges Thema, auf das aber eigentlich so keiner richtig Bock hat“, weiß Bastian Kunkel. Doch das will der Versicherungsmakler und Influencer in den sozialen Medien ändern.
(€) Im kommenden Jahr wird ein neuer Manager den Maklerversicherer steuern. Roman Theisen geht zum Jahresanfang in den Ruhestand. Sein Nachfolger kommt von einem Konzern aus München. (Bild: Interrisk) mehr ...
(€) Wie viel der Vorstandsvorsitzende des Versicherungskonzerns im letzten Jahr verdient hat und wie er damit im Vergleich dasteht, berichtet das Handelsblatt. (Bild: Allianz) mehr ...
(€) Der Finanzdienstleister hat im Geschäftsjahr 2023 die Gesamterlöse um drei Prozent gesteigert. Dazu trug die Sachversicherung maßgeblich bei. Ein Sondereffekt verhagelte das Konzernergebnis. (Bild: MLP) mehr ...
Langes Warten am Telefon, ewig keine Antwort auf Mails. Laut einem Bericht kommt Deutschlands größter Autoversicherer, die Huk-Coburg, bei der Schadensbearbeitung nicht hinterher. Der fränkische Konzern weist die Vorwürfe von sich - zumindest teilweise.
(€) Die beiden Konzerne tüfteln weiter an ihrem Zusammenschluss. Wie der Zeitplan nunmehr für das gesamte Vorhaben aussieht. (Bild: Ullrich/Gothaer) mehr ...
Das Lager der in Deutschland tätigen Honorarberater ist immer noch klein. Nun entsteht durch den Kauf des Honorarberater-Pools Confee durch die Honorarfinanz ein großer Player in dem Bereich.
Es ist immer wieder erstaunlich, dass manche Versicherer offenbar glauben, wenn sie bevollmächtigten Versicherungsmaklern Steine bei der Ausübung ihrer Tätigkeit für den Mandanten in den Weg legen, dass sie dann etwas Gutes für ihr Unternehmen tun. Ob vom Versicherungsmakler erbetene Auskünfte ...
Im Oktober 2023 verkündete Gothaer Vertriebsvorstand Oliver Brüß sein Ausscheiden. Nun wird auch Stefan Liebig, Nummer zwei in der Vertriebshierachie und Leiter der Partnervertriebe den Kölner Versicherer verlassen.
Chefwechsel im Aufsichtsrat der Ottonova Holding: Nach rund einem Jahr im Amt legt der ehemalige Chef und Gründer des PKV-Insurtechs sein Mandat nieder. Roman Rittweger widmet sich nun der Gründung eines neuen Start-ups.
 
25 Nachrichten pro Seite
1...2728293031...479
WERBUNG
Leserbriefe des Themenbereichs Unternehmen & Personen
Peter Schramm zum Artikel „Debeka schluckt Krankenunterstützungskasse Hannover”. mehr ...
Thomas Gottschling zum Artikel „Cogitanda stellt Insolvenzantrag”. mehr ...
Erwin Daffner zum Artikel „Domcura will Schäden innerhalb von 15 Minuten regulieren”. mehr ...
Peter Schramm zum Artikel „Börsen-Aus für die DFV Deutsche Familienversicherung”. mehr ...
Peter Schramm zum Artikel „FWU Lebensversicherung Lux: Versicherungsaufsicht ordnet Zahlungsverbot an”. mehr ...
Meistgelesene Artikel des Ressorts Unternehmen & Personen der letzten 30 Tage
Der traditionell auf Selbstständige ausgerichtete Krankenversicherer aus Hamburg will unter die größten Sieben der PKV-Branche vorstoßen. Hierfür setzt er auf einen neuen Tarif für Beamte. Des Weiteren wird der einst von Mario Gómez beworbene „Riestermeister“ zurück aufs Feld geschickt. mehr ...
Weshalb sich der Versicherer von den Policen trennt – und was dies für die betroffenen Kunden bedeutet. mehr ...
Mit dem Zusammenschluss entsteht eine der größten Versicherungsgruppen in der Schweiz. Auch ein Stellenabbau wird angekündigt. Was bedeutet dies für den deutschen Markt? mehr ...
WERBUNG
Keine Nachricht mehr verpassen

Der Nachrichten-Suchagent weist Sie auf konkrete Inhalte des VersicherungsJournals hin. Einfach Schlagworte festlegen und informiert werden, wenn diese vorkommen.

Versäumen Sie keinen Bericht mehr über Ihr Unternehmen oder Ihr spezielles Thema.
Jetzt aktivieren...

Direkt zu den anderen Themenbereichen

Die Übersicht über die übrigen Themenbereiche ist nur einen Mausklick entfernt:

WERBUNG