
Wie gut die unabhängigen Vermittler die einzelnen Anbieter in den Segmenten Vorsorge/Leben, Kranken und Sach/HUK finden, unterscheidet sich teils erheblich von der Verteilung des Neugeschäfts.
mehr ...

Ob Rücktritt, Abbruch oder Gepäck – das Handelsblatt hat Absicherungsmöglichkeiten für reisefreudige Best Ager geprüft. Nur wenige Tarife wurden als „exzellent“ bewertet. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Müssen Hoteliers, die wegen der Corona-Pandemie gebuchte und bereits bezahlte Zimmer nicht vermieten durften, den Betroffenen das Beherbergungsentgelt auch dann zurückzahlen, wenn deren Vertrag kein Storno vorsah? (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Ein Pkw hatte auf einer Autobahn ohne einen verkehrsbedingten Grund eine Vollbremsung eingeleitet. Dadurch war es zu einem Auffahrunfall gekommen. Das Hamburger Landgericht hat sich anschließend mit der Haftungsfrage befasst. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

In einer aktuellen Studie wurde neben dem Stellenwert von Maklerpools und Dienstleistern auch ermittelt, aus welchen Gründen unabhängige Vermittler einer solchen Gesellschaft den Rücken kehren. (Bild: Wichert)
mehr ...

Der Finanzdienstleister hat im Geschäftsjahr 2023 die Gesamterlöse um drei Prozent gesteigert. Dazu trug die Sachversicherung maßgeblich bei. Ein Sondereffekt verhagelte das Konzernergebnis. (Bild: MLP)
mehr ...

Nach aktuellen Zahlen des Arbeitgeberverbandes hat sich der Krankenstand bei den Innendienstlern nach einem Rekordanstieg im Jahr 2022 zwar wieder vermindert. Von Entspannung kann allerdings keine Rede sein. (Bild: Wichert)
mehr ...

Naturheilverfahren sind umstritten, trotzdem legen Versicherte teilweise Wert auf homöopathische Therapien als Zusatzleistung ihres Anbieters. Ein Portal bietet jetzt eine Übersicht, welche Körperschaften in diesem Bereich Kosten übernehmen. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Wie viel der Vorstandsvorsitzende des Versicherungskonzerns im letzten Jahr verdient hat und wie er damit im Vergleich dasteht, berichtet das Handelsblatt. (Bild: Allianz)
mehr ...

3.3.2025 – ETFs oder zu Deutsch Indexfonds werden immer beliebter. Nicht zu vergessen, dass es zu solchen Sparplänen auch Versicherungsprodukte als Alternative gibt. Für eine ETF-Versicherungslösung zur Altersvorsorge sprechen unter anderem steuerliche Aspekte. (Bild: Stock-adobe.com/Damir)
mehr ...

4.11.2024 – Die Fondspolice kombiniert die Aktienanlagenlage in börsengehandelten Indexfonds mit sicheren Anlagen. Welche Strategien angeboten werden und welche Kosten anfallen. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

27.10.2023 – Die größte deutsche Gewerkschaft hat einem Antrag zugestimmt, der den Abschluss einer betrieblichen Vorsorge mit reiner Beitragszusage ausschließt. Was die Delegierten kritisieren und welche Alternative sie vorschlagen. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

31.7.2023 – Die neuste Statistik der Versicherung belegt, dass die Höhe der durchschnittlich ausbezahlten gesetzlichen Altersrente letztes Jahr bei knapp 1.054 Euro lag. Allerdings erhielt ein erheblicher Teil der Bezieher nur weit weniger als die Hälfe. (Bild: Zwick)
mehr ...

19.4.2023 – Die Verbraucherschützer zeigen an drei Beispielen die Vorteile von Versicherung und freiem Sparplan. Dabei zeigt sich, welche Aspekte für die Assekuranz sprechen. (Bild: Stiftung Warentest)
mehr ...

5.12.2022 – In einem Umfeld, in dem zahlreiche Lebensversicherer ihre Überschussdeklarationen wegen der steigenden Zinsen nach langer Zeit wieder erhöhen, haben auch die Versicherungs-Mathematiker ihre Empfehlung abgegeben. (Bild: Wichert)
mehr ...

2.11.2022 – Welchen Stellenwert die „grüne“ Altersvorsorge und Garantien haben und wie sich Versicherungsangebote im Vergleich zu Investment-Sparplänen schlagen, wurde auf der DKM diskutiert. (Bild: Schmidt-Kasparek)
mehr ...

1.4.2022 – Der Versicherungskonzern hält die „pauschale“ Kritik der Verbraucherschutz-Organisation an ihrer Offerte für ungerechtfertigt und weist sie gegenüber dem VersicherungsJournal „entschieden“ zurück. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

29.11.2021 – Kurz bevor die jüngste Absenkung auf ein historisches Tief wirksam wird, blicken die Versicherungsmathematiker schon ein Jahr weiter in die Zukunft. Auch der GDV hat eine Einschätzung abgegeben. (Bild: Wichert)
mehr ...