Wie Kunden die Leistungsabwicklung bewerten, hat Servicevalue ermittelt. In der vierköpfigen Spitzengruppe gab es zwei Auf- und einen Absteiger. Nur ein einziger Akteur konnte sich zum siebten Mal in Folge einen Platz unter den Topanbietern sichern. (Bild: Wichert)
mehr ...
Der Krankenversicherer präsentiert die Nachfolger seiner AktiMed-Tarife. Die neue Generation soll mit diversen Extras verschiedene Zielgruppen ansprechen. Das Urteil des Experten Sven Hennig fällt positiv aus. (Bild: Christian Kaufmann)
mehr ...
Ein Versicherungsmakler hat das Angebot an Absicherungsmöglichkeiten für Auftraggeber von Bauvorhaben geprüft und verglichen. Insgesamt sechs Bewertungskriterien wurden abgefragt. Der Testsieger punktet vor allem bei Wartezeit und Versicherungssumme. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...
Die Altersbezüge für die etwa 21 Millionen Ruheständler steigen im Sommer erneut deutlich an. Über die Hintergründe informierte Bundesarbeitsminister Hubertus Heil am Dienstag. (Bild: Wichert)
mehr ...
Ist die Anrechnung des Einkommens des Ehegatten auf den Grundrentenzuschlag für langjährig Versicherte verfassungsgemäß? Mit dieser Frage hat sich das Landessozialgericht Nordrhein-Westfalen befasst. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...
Welche Gesellschaften in der Champions-League der Branche mitspielen, hat das Deutsche Institut für Service-Qualität in Kooperation mit Franke und Bornberg untersucht. Im Vergleich zum Vorjahr gab es bei den Spitzenreitern diverse Veränderungen. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...
In einer Befragung wurden die Pools, Verbünde und Serviceanbieter ermittelt, die in der Wahrnehmung der unabhängigen Vermittler am besten im Vertriebsalltag unterstützen. Die Top-Akteure konnten ihre Podiumsplätze verteidigen. Eine Marktgröße hat eine große Aufholjagd gestartet. (Bild: Wichert)
mehr ...
Ein Geschäftsführer verfügte über einen Hauptwohnsitz und dazu über eine 30 Kilometer entfernt liegende Zweitwohnung. Als er die als Werbungskosten steuermindernd geltend machen wollte, spielte das Finanzamt nicht mit. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...
Der GDV hat eine Sonderauswertung von 600.000 Schadenmeldungen in der Schaden-/Unfallversicherung vorgenommen. Jede zehnte davon war verdächtig und prüfwürdig. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...
Die Bundestagsabgeordnete und Parteigründerin legt bei ihrer Kritik am geplanten Rentenpaket ordentlich nach. Dabei zitiert sie Zahlen der Deutschen Rentenversicherung, blendet jedoch einen Teil der Statistik aus. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...
6.7.2017 – Das seit Ende Juni gültige Regelwerk lädt Versicherern und Vermittlern neue Pflichten auf. Bei Verstößen drohen drastisch erhöhte Strafen und sogar der Pranger. Wie die Branche sich am besten darauf einstellt, erklärt Marcus Jansen in einem Gastbeitrag. (Bild: Jansen)
mehr ...
20.4.2021 – Die R+V, VHV und Gothaer bringen Neues im Bereich Haftpflicht für Dienstleister und Industrie. Die VKB und Beazley verbessern ihren Cyberschutz und die Ostangler Brandgilde kümmert sich um Agrar-Rechtsschutz. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...
15.1.2025 – Das Ende des Immobilienbooms hat bei der gesamten Kreditwirtschaft tiefe Spuren hinterlassen. Wie sich die Assekuranz im Teilnehmerfeld der Wohnungsbaufinanzierer zuletzt geschlagen hat. (Bild: Backhaus)
mehr ...
9.1.2025 – Welche Handlungsoptionen die Aufsichtsbehörde sieht, um bei der Immobilienfinanzierung nach Auslaufen der Zinsbindung Notlagen zu vermeiden. (Bild: Wal_172619, Pixabay-Inhaltslizenz)
mehr ...
8.1.2025 – Die Bafin beobachtet in einer aktuellen Studie, dass viele Verbraucher mit den Raten für ihr Wohneigentum überfordert und die Banken bei der Kreditvergabe kritisch sind. (Bild: Wenig)
mehr ...
29.7.2024 – Christoph Helmich geht in den Ruhestand und macht Platz für seinen Stellvertreter auf dem ranghöchsten Chefsessel. Gleichzeitig rückt ein Manager aus dem eigenen Hause in das Leitungsgremium nach. (Bild: Continentale)
mehr ...
7.5.2024 – Mit seinen Wahlprüfsteinen hat der BVK die Wahlkämpfer herausgefordert, zum Vermittlerrecht und zur Branchenbürokratie Farbe zu bekennen. CDU/CSU, SPD, Bündnis 90/Die Grünen, FDP, AfD und Die Linke haben geantwortet. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...
15.3.2024 – Zwischen günstigen und teuren Anbietern klaffen große Zinsunterschiede. Das zeigt ein aktueller Vergleich der Stiftung Warentest. Auch die Versicherer mischen hier mit, teils mit attraktiven Offerten. (Bild: Stiftung Warentest)
mehr ...
1.3.2024 – Die Überalterung im Vertrieb zeigt sich nach Beobachtungen des Verbandes inzwischen in Form von weißen Flecken in den Vertriebsnetzen. Auf einer Fachtagung wurden Ursachen analysiert und Lösungen skizziert. (Bild: BVK)
mehr ...
22.2.2024 – Das Ende des Immobilienbooms spürt auch die Assekuranz, wie Zahlen des GDV für 2023 deutlich belegen. Bei den finanzierten Wohnobjekten zeigt sich ebenfalls eine Trendumkehr. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...