Unternehmen & Personen

12.107 Artikel
(€) Die Nachfolgerin von Jacob Spönemann, der zu Nexible gegangen ist, wechselt Anfang kommenden Jahres zu den Düsseldorfern. Welche Aufgaben auf die Digitalexpertin warten. Und wer ihr Nachfolger beim Insurlab wird. (Bild: Insurlab) mehr ...
(€) Warum der bisherige Vorsitzende nicht mehr zur Verfügung steht und welchen Vorstandsposten der Nachfolger bei der Zurich außerdem übernimmt, wurde am Mittwoch bekannt. (Bild: DPAG) mehr ...
(€) Was die Schweizer mit der Gründung der Tochtergesellschaft vorhaben und wie sich der Schritt auf die Beziehungen zu Kunden, Geschäfts- und Vertriebspartnern sowie Mitarbeitern auswirkt. (Bild: Swiss Life) mehr ...
Das Projekt „Future Work Place“ revolutioniert den Arbeitsalltag bei der Hansemerkur. Flexible Arbeitsplätze, viele Kollaborationsflächen und modernste Technik prägen das neue Bürodesign. Es ist auch ein Instrument, die Zusammenarbeit im Büro in Zeiten hoher Homeoffice-Nutzung zu stärken.
Die Stiftung Warentest warnt erneut vor dem „Bundesverband unabhängiger Honorarberater gemeinnütziger e.V.“. Grund hierfür sind offenbar weiterhin bestehende intransparente Interessenverflechtungen.
(€) Die Managerin übernimmt von Beate Heinisch die bedeutende Rolle der Operations-Vorständin. Welche Expertise sie mitbringt. (Bild: privat) mehr ...
WERBUNG
(€) Mit dem Eintrag in die Handelsregister in Köln und Wuppertal wurde das Leitungsgremium des neuen Konzerns berufen. Es besteht aus acht Führungsköpfen. Drei Manager kommen von der Barmenia, fünf von der Gothaer. (Bild: Barmenia.Gothaer) mehr ...
Die Kompass Group hat vom im Großraum München tätigen Maklerunternehmen Sachexperte GmbH & Co. KG 300 Privatkunden übernommen. Der Schwerpunkt der erworbenen Bestände liegt auf Sachversicherungen. Weitere rund 200 Gewerbekunden verbleiben bei dem Maklerhaus.
(€) Der Manager übernimmt bei den Hannoveranern die operative Führung des Deutschlandgeschäfts. Er bringt mehr als 15 Jahre Erfahrung in der Industrieversicherung mit. (Bild: HDI) mehr ...
(€) Die Maklergruppe erwirbt einen einzelnen Vermittler sowie eine ganze Unternehmensgruppe, die selbst schon durch diverse Zukäufe gewachsen ist. (Bild: HBC) mehr ...
(€) Mit zunehmendem Luftfrachtvolumen und steigenden Passagierzahlen wird der Beratungsbedarf für Luftfahrtrisiken immer größer, begründen die Frankfurter ihren Schritt. Wer den neuen Bereich leiten und aufbauen wird. (Bild: WTW) mehr ...
(€) Vorstand Dr. Max Weinhold verlässt die Gothaer Vertriebs-Service AG mit noch unbekanntem Ziel. Sein Nachfolger ist ein Eigengewächs – mit fünfjähriger Unterbrechung bei einer internationalen Unternehmensberatung. (Bild: Gothaer) mehr ...
(€) Die Gothaer-Tochter besetzt den Ende November frei werdenden Vorstandsposten mit einem Manager aus der Konzernzentrale. Er kann auf mehr als drei Jahrzehnte Erfahrung im Finanzwesen zurückgreifen. (Bild: Janitos) mehr ...
(€) Nach vier Jahren ist für den Manager, der das Geschäft mit kleinen und mittelständischen Unternehmen sowie mit Freiberuflern verantwortete, Schluss bei den Hannoveranern. Wer seine Aufgaben im Führungsgremium übernimmt. (Bild: John M. John) mehr ...
(€) Die Uniqa hat die Vertriebsaktivitäten ihrer Marke eingestellt. Was mit bestehenden Verträgen passieren soll. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
Erst vor wenigen Wochen hatte Aventus in Baden-Württemberg zugeschlagen. Jetzt setzt die kürzlich umfirmierte Maklergruppe (ehemals Policen Direkt) die Einkaufstour in Bayern fort und holt sich Expertise im Bereich der betrieblichen Vorsorge ins Haus.
Anfang August lehnte Carsten Maschmeyer eine Anfrage für den Verwaltungsratsvorsitz bei Wefox ab. Warum der prominente Investor das tat, welche Insurtechs er für besonders aussichtsreich hält, was ein erfolgreiches Start-up ausmacht und wie es in der TV-Show „Die Höhle der Löwen" tatsächlich zugeht.
MRH Trowe zählt zu den größten deutschen Versicherungsmaklern im Geschäft mit Firmenkunden. Um mit Gewerbeversicherungen für die Industrie zu wachsen, haben die Frankfurter einen Top-Manager von der Konkurrenz abgeworben. Er übernimmt den Chefposten in einer besonders umsatzstarken Region.
(€) Bereits vor fünf Jahren hatte sich die Nürnberger Beamten Lebensversicherung fast unbemerkt aus dem Neugeschäft verabschiedet. Jetzt vermeldet die Bafin die Verschmelzung auf eine der Branchengrößen. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
Gründer Christian Wiens war mit seinem Startup Getsafe in den vergangenen Monaten auf Shoppingtour. Auch mit dem einst ambitioniert gestarteten Versicherungs-Startup Friday verhandelte der Digitalversicherer aus Heidelberg. Doch die Insurtechs konnten sich nicht auf eine Bewertung einigen.
(€) Covomo hat einen Nachruf auf seinen früheren Manager verfasst, der seit Januar für eine Tochter der österreichischen Uniqa arbeitete. Er sollte eine Schlüsselrolle dabei spielen, Cherrisk auf dem deutschen Markt voranzutreiben. Wie es mit der Marke nun weitergeht, scheint offen. (Bild: privat) mehr ...
(€) Der Vertrag zur Bestandsübertragung auf die neue europäische Aktiengesellschaft ist wirksam geworden, meldet die Behörde. Welche Produktgruppen betroffen sind. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
(€) Mit der hohen Ehrung werden sein langjähriges Engagement für die deutsche Versicherungswirtschaft und sein Einsatz für die Interessen der Versicherungskaufleute gewürdigt. Wer zu den Laudatoren gehörte. (Bild: BVK) mehr ...
Jung, DMS & Cie. (JDC) und die Öffentliche Versicherung Braunschweig (ÖVBS) haben eine langfristige Zusammenarbeit vereinbart, um die Betreuung von Versicherungsverträgen, sowohl eigenen als auch fremden, der ÖVBS-Kunden zu optimieren. Dazu wurde ein mehrjähriger Kooperationsvertrag unterzeichnet.
(€) Nach Angaben der Süddeutschen Zeitung hat die Versicherungsaufsicht den Zusammenschluss genehmigt. Demnach fehlt nur noch ein Schritt zum gemeinsamen Versicherungskonzern. (Bild: Gothaer) mehr ...
 
25 Nachrichten pro Seite
1...2122232425...485
Leserbriefe des Themenbereichs Unternehmen & Personen
Thorulf Müller zum Artikel „Schlechte Zeiten für Wohngebäudeversicherer erwartet”. mehr ...
Erwin Daffner zum Artikel „Schlechte Zeiten für Wohngebäudeversicherer erwartet”. mehr ...
Markus Witt zum Artikel „Schlechte Zeiten für Wohngebäudeversicherer erwartet”. mehr ...
Michael Peters zum Artikel „Muss die DVAG für untergeschmuggeltes „Kuckucksei„ haften?”. mehr ...
Peter Schramm zum Artikel „Debeka schluckt Krankenunterstützungskasse Hannover”. mehr ...
Meistgelesene Artikel des Ressorts Unternehmen & Personen der letzten 30 Tage
Beide Unternehmen haben heute bekannt gegeben, eine Due Diligence zu starten. Was bislang bekannt ist und wann die Entscheidung voraussichtlich fällt. mehr ...
Der Versicherungsverbund sprach zuletzt von einem stetigen Wachstum und einer stabilen Ertragslage. Dennoch trifft er nun in einer Sparte eine Entscheidung, die das Handlungsfeld der freien Vermittler beschneidet. Und auch an anderer Stelle werden Veränderungen vorgenommen. mehr ...
Die Verbraucherzentrale Hamburg rät Kunden eines in Zahlungsschwierigkeiten geratenen Anbieters von Elektronikversicherungen, bestehende Forderungen nicht abzuschreiben. Hintergrund der massiven Probleme ist ein Angriff von Cyberkriminellen, die die IT-Systeme verschlüsselt haben. mehr ...
WERBUNG
WERBUNG
Keine Nachricht mehr verpassen

Der Nachrichten-Suchagent weist Sie auf konkrete Inhalte des VersicherungsJournals hin. Einfach Schlagworte festlegen und informiert werden, wenn diese vorkommen.

Versäumen Sie keinen Bericht mehr über Ihr Unternehmen oder Ihr spezielles Thema.
Jetzt aktivieren...

Direkt zu den anderen Themenbereichen

Die Übersicht über die übrigen Themenbereiche ist nur einen Mausklick entfernt:

WERBUNG