
2023 entwickelten sich die Einnahmen der Platzhirsche (mehr als 1,5 Milliarden Euro Bruttoprämien) höchst unterschiedlich. Nur zwei von ihnen steigerten den Umsatz. Die übrigen 13 Akteure verloren – um bis zu fast ein Fünftel. Dadurch verschoben sich zahlreiche Positionen in der Rangliste. (Bild: Wichert)
mehr ...

Der aktuelle Marktreport des Versicherungsmaklers fasst die wichtigsten Trends zusammen und wagt für jede Sparte eine Vorausschau. Für den Bereich der Kfz-Versicherung sprechen die Experten von einem „herausfordernden Renewal 2025“ und von „signifikanten Prämienerhöhungen“. (Bild: Aon)
mehr ...

Die Ampelparteien möchten zwar nicht das gesetzliche Renteneintrittsalter erhöhen, aber weitere finanzielle Anreize für Beschäftigte schaffen, die freiwillig länger arbeiten wollen. Dazu gehören verschiedene neuartige Maßnahmen. (Bild: Dominik Butzmann)
mehr ...

Morgen & Morgen hat sein aktuelles „Rating KV-Unternehmen“ vorgelegt. Während nur noch ein Akteur lediglich „schwach“ abschneidet, erreichen weiterhin acht Testkandidaten ein „ausgezeichnet“. (Bild: Wichert)
mehr ...

Das Deutsche Institut für Service-Qualität hat das Wechselverhalten in der Autoversicherung untersucht. Bei der Vertragsdauer wie auch den Gründen zeigen sich teils deutliche Unterschiede bei Mandanten von Direktanbietern und solchen mit Vermittlernetz. (Bild: Wichert)
mehr ...

Mit dem Eintrag in die Handelsregister in Köln und Wuppertal wurde das Leitungsgremium des neuen Konzerns berufen. Es besteht aus acht Führungsköpfen. Drei Manager kommen von der Barmenia, fünf von der Gothaer. (Bild: Barmenia.Gothaer)
mehr ...

Der Verband hat seine Zahlen zur Wirtschaftskriminalität ausgewertet. Wie hoch die Summe ausfällt, die eigene Mitarbeiter im Schnitt veruntreuen, bevor sie auffliegen. (Bild: GDV)
mehr ...

Ein betrunkener Autofahrer rammte einen anderen Pkw und verletzte dadurch die Insassen schwer. Obwohl die Schuld des Mannes außer Frage stand, sollte für die schweren Verletzung der Beifahrerin die hinter ihr sitzende Frau zu 70 Prozent haften, weil sie nicht angeschnallt war. Wie das Gericht entschied. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

Servicevalue hat in einer Umfrage diejenigen Akteure ermittelt, die besonders hoch in der Gunst der Versicherten stehen. Welche 13 Akteure von 50 Testkandidaten sich in der Gebäude-Sparte in die Bestenliste eintragen konnten. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

8.9.2025 – Startschuss für eine neue Kooperation in der Assekuranz: Zwei große Versicherer wollen im Vertrieb gemeinsame Sache machen. Was das für Versicherungsmakler bedeutet, erklärte ein Firmensprecher auf Anfrage des VersicherungsJournals. (Bild: die Bayerische)
mehr ...

5.9.2025 – Die Analysten haben fast 160 Lösungen einer Bedingungsanalyse unterzogen. Während jeder sechste Testkandidat die Bestnote erhielt, schnitt ein Fünftel der Angebote nur „ausreichend“ oder schlechter ab. (Bild: Wuestenigel, CC BY 2.0)
mehr ...

3.9.2025 – Wie es um das Verhältnis von Preisen und Tarifkosten zu den Vertragsleistungen bestellt ist, wollte das Disq von Autoversicherungskunden wissen. Bei den Direktversicherern gab es vier „sehr gute“ Testkandidaten, bei den Filialversicherern sogar fünf. (Bild: Wichert)
mehr ...

3.9.2025 – Wer im Neugeschäft bevorzugt wird und wer in vier Leistungsaspekten am besten abliefert, zeigt eine Umfrage der Genossenschaft. In der Qualitätswertung musste der Neugeschäftsspitzenreiter seinem ärgsten Verfolger den Vortritt lassen. (Bild: Wichert)
mehr ...

2.9.2025 – Viele Versicherer geben in der Gebäudesparte mehr Geld aus, als sie einnehmen. In der Folge steigen die Beiträge und Anbieter trennen sich von ihren defizitären Beständen. Nach der Continentale geht auch die Barmeniagothaer diesen Weg. Laut Praktikern könnten weitere folgen. (Bild: Barmeniagothaer)
mehr ...

29.8.2025 – Trotz relativ glimpflich verlaufender Versicherungsschäden durch Naturgefahren im ersten Halbjahr steigen die Risiken durch heftigere Extremwetterereignisse. Schwere Herbst- und Winterstürme könnten die Jahresbilanz noch verhageln. (Bild: Hilmes)
mehr ...

27.8.2025 – Die Bereitschaft, einen Produktgeber weiterzuempfehlen, fällt höchst unterschiedlich aus. In der Sparte Unfall musste der Neugeschäftsspitzenreiter gleich fünf Wettbewerbern den Vortritt lassen. (Bild: Wichert)
mehr ...

26.8.2025 – In einer Umfrage wurden diejenigen Anbieter ermittelt, die von ihren Kunden tatsächlich und besonders oft weiterempfohlen werden. Der Vorjahresspitzenreiter fiel auf den fünften Platz zurück. Welche Gesellschaften sich in die Bestenliste eintragen konnten. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

26.8.2025 – Mit welchen Anbietern Versicherungsmakler zuletzt besonders positive Erfahrungen im Leistungsfall gemacht haben, zeigt eine aktuelle Studie. Ermittelt wurden auch die Reaktionszeiten der Versicherer und wie zufrieden die Vermittler damit sind. (Bild: Wichert)
mehr ...