Unternehmen & Personen

12.106 Artikel
Die Hansemerkur Krankenversicherung und das Münchener Unternehmen Global Side & Notrix gehen eine strategische Partnerschaft ein, um gezielten Leistungsbetrug im Gesundheitswesen effektiv zu bekämpfen. Ziel dieser Zusammen-arbeit ist es, die Versicherten-Gemeinschaft vor den finanziellen Schäden ...
(€) Nach Ankündigungen im Frühjahr folgen nun konkrete Planungen. Wann die Neugründung an den Start gegen soll und was CEO Matthias Schmidt zu Fragen nach den Sparten und den Versicherern, die das Risiko übernehmen sollen, gegenüber der VersicherungsJournal-Redaktion sagt. (Bild: Kompass) mehr ...
WERBUNG
(€) In einem Medienbericht war in den vergangenen Tagen die Rede davon, dass die Vermittler der Zurich künftig auch fremde Produkt vermitteln dürfen. Ob sie nun zu Mehrfachagenten werden sollen, hat die VersicherungsJournal-Redaktion bei dem Versicherer in Erfahrung gebracht. (Bild: Zurich) mehr ...
Zum 1. Januar 2025 übernimmt Annika Obermayer die Leitung des Geschäftsbereich Komposit bei der Bayerischen. Obermayer tritt die Nachfolge von Manfred Buhler an, der in den Ruhestand geht.
(€) Die Neubesetzung der Position des Leiters Makler- und Kooperationsvertrieb stelle eine weitere wichtige Personalie in einer Reihe von Neueinstellungen dar, heißt es beim Tierversicherer. Die Niedersachsen haben sich strategisch neu ausgerichtet. Wie die Veränderungen aussehen. (Bild: Uelzener) mehr ...
Mit der Eröffnung einer der größten PV-Dachanlagen Nürnbergs setzen sich die Nürnberger Versicherung und die N-Ergie für Nachhaltigkeit ein.
Die Helmsauer & Kollegen Assekuranzmakler AG, eine Tochtergesellschaft der Helmsauer Gruppe mit Sitz in Nürnberg, kauft den Göttinger Versicherungsmakler UFC, ein Spezialmakler mit der Zielgruppe Gesundheitswesen mit dem Schwerpunt niedergelassene Ärzte und Zahnärzte.
Eine wachsende Zahl von Versicherern verzichtet in ihrem Vertrieb auf reine Exklusiv-Vereinbarungen. Nun folgt der Versicherer Zurich dem Beispiel – zumindest ein bisschen.
(€) Die beiden Unternehmen arbeiten seit Kurzem im Bereich der Kfz-Versicherung zusammen. Um welche Tarife es sich genau handelt und welche Vorteile allen Beteiligten durch die neue Kooperation winken. (Bild: Fonds Finanz) mehr ...
(€) Der PKV-Verband hat einen Nachfolger für den im Juni verstorbenen Heinz Lanfermann gefunden. Interimsmäßig hatte ein ehemaliger Versicherungsombudsmann die Streitschlichtung in der privaten Kranken- und Pflegeversicherung übernommen. (Bild: Dierks+Company) mehr ...
Mit Wirkung zum 1. Mai 2025 rückt Christian Mohrdieck in den Vorstand der Münchener Verein Versicherungsgruppe. Der Diplom-Ökonom steigt als Nachfolger von Karsten Kronberg ein, der sich Ende 2025 in den Ruhestand verabschiedet. Mohrdieck leitet künftig das Ressort Finanzen.
Für die Versicherungsbranche wird das Potenzial von künstlicher Intelligenz als besonders groß eingeschätzt. Bei ihrem Turbo-Programm will die Allianz KI in verschiedene Bereiche integrieren. Tier-Versicherungen machen dabei den Anfang – die Fortschritte seien bereits beachtlich.
(€) Die neue Marke soll nun nach und nach sichtbar gemacht werden. Bei einer Partie in der ersten Fußball-Bundesliga zwischen Bayer 04 Leverkusen und Eintracht Frankfurt will die neue Versicherungsgruppe besonders präsent in Erscheinung treten. (Bild: Barmeniagothaer) mehr ...
Christof Moissl und seine Familie haben 2022 ihr altes Leben hinter sich gelassen, wohnen im Wohnmobil und leben dort, wo es ihnen gefällt. Von unterwegs berät Christof Ärzte zu Versicherungsthemen, seine Frau kümmert sich ums Marketing und sein Sohn macht seine Ausbildung zum Versicherungskaufmann.
Betrug im Namen eines Vergleichsportals, falsche Open-AI-Aktien und Banken, die es nicht gibt: Die Finanzaufseher der Bafin haben im September wieder einigen dubiosen Anbietern das Geschäft verboten. Hier ist der Überblick.
Beim Industrie-Versicherer der Allianz übernimmt Gordan Stanojević ab sofort die Position des Regional Head of Distribution für Deutschland und die Schweiz. Er löst Stephan Geis ab, der das Unternehmen Allianz Commercial zum 1. November auf eigenen Wunsch verlässt, um künftig beim HDI Global ...
DFB-Torhüter Marc-André ter Stegen steigt beim Cybersecurity-Spezialisten Stoïk ein. Der Kapitän des FC Barcelona ist nicht der erste Nationalspieler, der in ein Start-up aus der Versicherungsbranche investiert.
(€) Der Schaden- und Unfallversicherer hat sich bei der Axa einen Nachfolger für Torsten Wetzel geangelt. Auch für das Ressort Digitalisierung & Technik kommt ein neuer Vorstand. Hier fischten die Roßdorfer bei der Signal Iduna. (Bild: Haftpflichtkasse) mehr ...
(€) Der Vertriebsprofi verlässt den Versicherer, der sich kürzlich mit der Barmenia zusammengeschlossen hat. Was er sich für die Zukunft vorstellt, verrät er auf Linkedin. (Bild: Gothaer) mehr ...
Matthias Lang und Nicolas Ausing haben den Maklerdienstleister Neo Makler gegründet und betreiben zusätzlich jeweils ein eigenes Vermittlerunternehmen. Im Interview sprechen die beiden Nachwuchsmakler über ihre Entscheidung für die Selbstständigkeit und geben Einblicke in ihren Berufsalltag.
(€) Die Münsteraner haben eine spezialisierte Marke entwickelt, die mehr Effizienz und Automatisierung bringen soll. Zunächst steht ein Produkt zur Verfügung. Für wen das neue Konzept gedacht ist und welche weiteren Produkte unter dem Markendach angeboten werden sollen. (Bild: Provinzial) mehr ...
Zwei Hamburger Institutionen setzen ihre erfolgreiche Zusammenarbeit fort – die HanseMerkur bleibt Hauptpartner des HSV und ziert weiterhin die Trikots der Rothosen. Im Rahmen der Partnerschaft unterstützt die Hamburger Versicherungsgruppe die Profis, HSV-Frauen, Young Fans sowie ...
Welche Versicherungsmanager sind die bestbezahlten Deutschlands? Das Investment hat sich die Top-Drei-Unternehmen der Branche angeschaut, die als Aktiengesellschaften entsprechende Vergütungsberichte veröffentlichen: Allianz, Munich Re und Talanx.
(€) Früher als geplant geht es für die Managerin bereits jetzt in die oberste Führungsetage des Versicherers. Klar formuliert sie ein oberstes Ziel für ihre neue Rolle. (Bild: Nürnberger) mehr ...
(€) Die beiden Spitzenmanager des Versicherers wechseln die Plätze und Verantwortlichkeiten. Was zu den Hintergründen bekannt ist. (Bild: Ergo) mehr ...
 
25 Nachrichten pro Seite
1...1920212223...485
Leserbriefe des Themenbereichs Unternehmen & Personen
Thorulf Müller zum Artikel „Schlechte Zeiten für Wohngebäudeversicherer erwartet”. mehr ...
Erwin Daffner zum Artikel „Schlechte Zeiten für Wohngebäudeversicherer erwartet”. mehr ...
Markus Witt zum Artikel „Schlechte Zeiten für Wohngebäudeversicherer erwartet”. mehr ...
Michael Peters zum Artikel „Muss die DVAG für untergeschmuggeltes „Kuckucksei„ haften?”. mehr ...
Peter Schramm zum Artikel „Debeka schluckt Krankenunterstützungskasse Hannover”. mehr ...
Meistgelesene Artikel des Ressorts Unternehmen & Personen der letzten 30 Tage
Beide Unternehmen haben heute bekannt gegeben, eine Due Diligence zu starten. Was bislang bekannt ist und wann die Entscheidung voraussichtlich fällt. mehr ...
Der Versicherungsverbund sprach zuletzt von einem stetigen Wachstum und einer stabilen Ertragslage. Dennoch trifft er nun in einer Sparte eine Entscheidung, die das Handlungsfeld der freien Vermittler beschneidet. Und auch an anderer Stelle werden Veränderungen vorgenommen. mehr ...
Die Verbraucherzentrale Hamburg rät Kunden eines in Zahlungsschwierigkeiten geratenen Anbieters von Elektronikversicherungen, bestehende Forderungen nicht abzuschreiben. Hintergrund der massiven Probleme ist ein Angriff von Cyberkriminellen, die die IT-Systeme verschlüsselt haben. mehr ...
WERBUNG
WERBUNG
Keine Nachricht mehr verpassen

Der Nachrichten-Suchagent weist Sie auf konkrete Inhalte des VersicherungsJournals hin. Einfach Schlagworte festlegen und informiert werden, wenn diese vorkommen.

Versäumen Sie keinen Bericht mehr über Ihr Unternehmen oder Ihr spezielles Thema.
Jetzt aktivieren...

Direkt zu den anderen Themenbereichen

Die Übersicht über die übrigen Themenbereiche ist nur einen Mausklick entfernt:

WERBUNG