Erweiterte Suche

Datum auswählenDatum auswählen

Nachrichten
An wen der unabhängige Vertrieb bevorzugt Policen in dieser Sparte vermittelt, zeigt eine aktuelle Studie. Hinter dem dicht zusammengerückten Spitzentrio ging es sehr eng zu. Sprunghaft verbessert oder verschlechtert haben sich die Alte Leipziger, die Domcura und die Interrisk. (Bild: Wichert) mehr ...
Die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg sieht durch eine Klausel in Riester-Verträgen die Versicherten finanziell benachteiligt. Der Versicherer hält dagegen die Kürzung von Rentenfaktoren für legal. (Bild: Pixabay, CC0) mehr ...
Eine Frau wurde nach einem schweren Autounfall von ihrer Mutter vertreten. Die füllte die Schadenanzeige des Unfallversicherers unwahr aus. Auch deswegen brauchte der Versicherer nicht zu leisten, urteilte das Saarbrücker Oberlandesgericht. (Bild: Pixabay, CC0) mehr ...
Die Verbraucherzentrale kritisiert einen inoffiziellen Bericht der Bundesregierung, der Modalitäten für eine Versicherungspflicht gegen Elementarschäden beschreibt. Pikant: Textpassagen orientieren sich an den Musterbedingungen des GDV. (Bild: Provinzial) mehr ...
Das Einmalbeitragsgeschäft ist 2022 deutlich eingebrochen. Die Assekurata-Marktstudie zeigt, wie die Lebensversicherer auf die Zinswende reagieren und welche Renditen sich erzielen lassen. (Bild: Guido Schiefer) mehr ...
Eine rote Fußgängerampel kann als Indiz dafür genommen werden, dass ein Fahrer gefahrlos vom Parkplatz rollen kann. Oder etwa nicht? Nach einer Kollision zweier Autos musste ein Oberlandesgericht entscheiden. (Bild: Pixabay, CC0) mehr ...
Die größte Schwäche in der Verteidigung gegen Angriffe aus dem Internet sitzt vor dem PC, heißt es. Dem wollen zwei Versicherer jetzt Abhilfe schaffen. (Bild: Gothaer) mehr ...
(€) Viele Verdachtsfälle, dafür weniger gezahlte Unfallrenten – das zeigen die vorläufigen Zahlen der gesetzlichen Unfallversicherer. Daneben wird klar: Der Schulweg wird für viele zur Gefahr. (Bild: DGUV) mehr ...
Der FDP-Politiker äußert sich in einem Interview zum Provisionsverbot, das derweil in Brüssel in die finale Runde geht. Im Hintergrund laufen Beratungen und Gespräche zu dem EU-Vorhaben – auf höchster Alarmstufe. (Bild: Brüss) mehr ...
Zu den internationalen Top-Playern gehören auch zwei deutsche und einige weitere europäische Konzerne. Der Spitzenreiter hat weiterhin mit den Bedingungen im Heimatmarkt zu kämpfen. (Bild: Wichert) mehr ...
Kommentare
(€) Laut einer Studie hat die Restschuldversicherung bei Neuwagenkäufern ein gutes Ansehen, sie fühlen sich gut informiert. Das überrascht, denn Ausschlüsse und Kosten machen das Produkt unattraktiv. Da muss man wohl von einer „guten Beratungsleistung“ der Autoverkäufer sprechen. (Bild: privat) mehr ...
(€) Die rasante Digitalisierung hat die Voraussetzungen für eine nachhaltige Kundengewinnung grundlegend geändert. Wie Vermittler erfolgversprechend Neugeschäft generieren können, beschreibt Monika Ritzer, Director Sales bei Xempus. (Bild: Xempus) mehr ...
(€) Die betriebliche Krankenversicherung verspricht, nachhaltig die Personalbindung zu fördern. Dies macht sie für Unternehmen attraktiv, doch bei der Umsetzung muss viel bedacht werden. Vermittler können einiges dafür tun, dass es klappt. Hinweise liefert Michael Mauksch, Allianz bKV-Experte. (Bild: privat) mehr ...
(€) Vor einer Woche hat Hans-Ludger Sandkühler an dieser Stelle die Umsetzung eines neuen Geschäftsmodells der Bayerischen kritisch kommentiert. Zu kurz gegriffen? Eine Replik von Vorstand Martin Gräfer und Dr. Burghard-Orgwin Kaske, Leiter Vertriebsmanagement des Versicherers. (Bild: die Bayerische) mehr ...
(€) Gothaer und die Bayerische haben neue Geschäftsmodelle zum Umgang mit Fremdverträgen vorgestellt. Bei beiden lauern jedoch Hindernisse bei der Gestaltung des Verhältnisses zwischen Makler und Agent. Welche Probleme aufkommen können, berichtet Hans-Ludger Sandkühler. (Bild: Privat) mehr ...
In eigener Sache
Die Störung von Donnerstag ist behoben. Falls Sie nicht reinhören konnten, versuchen Sie es bitte noch einmal. (Bild: privat) mehr ...
Viele Leserinnen und Leser beziehen „Heute im VersicherungsJournal.de“ in der einfachen Text-Version. Sie können jetzt zu einer lesefreundlicheren Variante wechseln. Das geht schnell und einfach. (Bild: VersicherungsJournal) mehr ...
Die heißesten Themen eines ganz besonderen Jahres, ein herzliches Dankeschön, eine Bitte und wann es nach der Weihnachtspause weitergeht. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
Mehr als lesen: Auch mit dem VersicherungsJournal sprechen. Gelegenheit dazu ist auf der Messe DKM am Mittwoch und Donnerstag in Dortmund. (Bild: Wichert) mehr ...
Der Ruhestand gehört zu den größten Finanzierungen des Lebens. Doch viele Freiberufler sind damit überfordert. Und jeder hat seine eigene finanzielle Biographie. Das nötige Beratungswissen für eine inflationsgeschützte Vorsorge liefert ein jetzt erschienenes Praktikerhandbuch. (Bild: Frank Alexander Rümmele) mehr ...
WERBUNG
WERBUNG
Suche in Genios Datenbanken

Wirtschaftsinformationen, Pressedatenbank und Medienbeobachtung

Genios bietet direkten Zugriff auf rund 1.000 qualifizierte Datenbanken mit mehreren hundert Millionen Dokumenten.

Darunter sind Firmenprofile, Bonitätsauskünfte, Berichte aus Presse Fachzeitschriften, Branchenreports und Wirtschaftsanalysen.

Direkt zur Genios-Suche

Hinweis: Aktuell werden Kurzmeldungen aus dem VersicherungsJournal dort nicht gefunden. Die Einbindung ist in Arbeit.

Tipps zur weiteren Suche

Die Ergebnisse der Suche und der erweiterten Suche verweisen auf Nachrichten, Kommentare, Praxiswissen, Dossiers, Bilderrätsel, „In eigener Sache“ und Medienspiegel.

Weitere Suchoptionen

Um die Zahl der Treffer einzugrenzen, können Sie die Auswahl weiter einschränken, indem Sie die Suche nach Wörtern kombinieren mit Inhalten, Themenbereichen oder Autoren.

Ausgabensuche

Durch Eingabe eines genauen Datums wird die entsprechende Ausgabe angezeigt. Ist an dem eingegebenen Datum keine Ausgabe erschienen, so wird die letzte Ausgabe vor diesem Datum angezeigt.

Suche nach Artikelnummern

Durch Eingabe einer genauen Artikelnummer in das Feld „mit allen Wörtern“ wird die entsprechende Nachricht gefunden.

Suchagenten finden für Sie persönlich

Die Suchagenten des VersicherungsJournals benachrichtigen Sie nach Ihren Wünschen über neue Inhalte.

WERBUNG