WERBUNG

Markt & Politik

18.014 Artikel
Der Jungmakler Award 2025 befindet sich auf der Zielgeraden. Nach den Digitalcastings stehen die 15 Finalisten fest, die sich im September beim Bundescasting in Karlsruhe dem letzten großen Auswahlverfahren stellen. Am 28. Oktober wird dann im Rahmen der DKM in Dortmund der Siegerin ...
Mehrere beschädigte Luxus-Karossen, 300.000 Dollar Schaden, ein ungewöhnlicher Täter, der sich auf den zweiten Blick als etwas ganz anderes darstellte: Das sind die Zutaten eines spektakulären Betrugsfalles, der nun vor Gericht verhandelt wird.
(€) Die Reform ist auf dem Weg. Wie das Vorhaben bewertet wird – aus Versicherersicht und aus dem Blickwinkel von Vermittlern. (Bild: GDV) mehr ...
(€) Die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung hat aktuelle Zahlen zum Berufskrankheiten-Geschehen veröffentlicht. Vier Ursachen machen fast 80 Prozent der Anerkenntnisse aus. Überwiegend positiv entwickelten sich Arbeits-, Wege- und Schülerunfälle. (Bild: Wichert) mehr ...
(€) In einer Studie wurde untersucht, worüber sich Klienten von Direktversicherern sowie von Anbietern mit Vermittlernetz am häufigsten empören. Ein Ergebnis: An der Schadenregulierung scheiden sich die Geister. Weitere Erkenntnis: Ein Motiv führte sprunghaft zu mehr Negativerfahrungen. (Bild: Wichert) mehr ...
(€) Tausende Mandanten von Direkt- beziehungsweise Filialversicherern wurden befragt. In der Spitze hat sich mehr als jeder Fünfte bereits einmal über seinen Anbieter aufgeregt. Beim Spitzenreiter traf dies nur auf jeden 22. Versicherungsnehmer zu. (Bild: Wichert) mehr ...
(€) Ein Gerichtsurteil zeigt, wie Gerichte prüfen, ob eine Kollision zwischen zwei Autos tatsächlich ein Missgeschick war – oder ob sie absichtlich verursacht wurde, um die Versicherung zu betrügen. (Bild: Pixabay, CC0) mehr ...
(€) In einer Umfrage mit 30 Kriterien wurde ermittelt, welche Pools und Verbünde ihren Job aus Sicht von unabhängigen Vermittlern besonders gut machen. Kein Akteur ist seit sieben Jahren ununterbrochen „sehr gut“. Zwei Gesellschaften gelang dies immerhin fünfmal. (Bild: Wichert) mehr ...
Globale, versicherte Schäden aus Naturkatastrophen erreichen nach vorläufigen Schätzungen des Swiss Re Institute im ersten Halbjahr 2025 rund 80 Milliarden US-Dollar. Das ist fast doppelt so viel wie im 10-Jahres-Durchschnitt und mehr als die Hälfte der für das Gesamtjahr prognostizierten ...
Wer bei Verkehrsverstößen die Aufklärung behindert, muss mit Konsequenzen rechnen. Ein Fahrzeughalter aus Bottrop erfuhr das nun am eigenen Leib und muss über anderthalb Jahre hinweg ein Fahrtenbuch führen.
Nur jeder Dritte ist im Nachhinein mit der finanziellen Beratung bei der eigenen Scheidung zufrieden – das zeigt eine repräsentative Civey-Umfrage im Auftrag von Canada Life. 51,6 Prozent der geschiedenen Befragten geben an, sich rückblickend nicht gut beraten gefühlt zu haben.
Die Rente soll bis 2031 auf einem festen Niveau bleiben. Das Kabinett hat nun ein milliardenschweres Paket auf den Weg gebracht - Teil davon ist die Mütterrente. Auch andere Vorhaben wie die Finanzierung des Deutschlandtickets wurden angestoßen.
(€) Die Aufsichtsbehörde macht in einer aktuellen Mitteilung auf eine falsche Behörde aufmerksam und erklärt, wie man bei deren Kontaktversuchen reagieren sollte. (Bild: Pixabay, CC0) mehr ...
(€) Unter den 125 Unternehmen mit den höchsten Einnahmen im vergangenen Jahr befinden sich auch sieben Versicherungskonzerne, darunter eine deutsche Gruppe. Für wen es bei Beitragseinnahmen, Jahresüberschuss und Umsatzrendite am besten lief. (Bild: Wichert) mehr ...
(€) Wer die größten Geschäftsanteile (Betriebs-/Berufshaftpflicht und Gewerbe-Sach) erzielt, zeigt eine aktuelle Studie. In beiden Segmenten baute der Spitzenreiter seinen Vorsprung weiter aus. Sprunghaft nach oben oder unten ging es für Allianz, Alte Leipziger, Axa, Dialog, die Haftpflichtkasse und Rhion. (Bild: Wichert) mehr ...
Kuriose Ideen zur Rentenproblematik begleiten den Sommer 2025. So forderte der Soziologe Klaus Hurrelmann allen Ernstes einen Pflichtdienst für Rentner. Und Marcel Fratzscher, Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung, plädiert für eine Umverteilung der Renten.
Der AfW begrüßt das Ende des „ewigen Widerrufsrechts” bei Lebensversicherungen, warnt aber zugleich vor neuen Unsicherheiten. Was aus Sicht des Vermittlerverbands nachgebessert werden muss.
(€) Wegen der steigenden Lebenserwartung sollte die Absicherung des Pflegefallrisikos eigentlich immer wichtiger werden. Dass sich dies bei den Lebensversicherern im Neuzugang und Bestand aber überhaupt nicht widerspiegelt, zeigen aktuelle GDV-Zahlen für 2024. (Bild: Wichert) mehr ...
(€) Wer in Sachen digitale Kundennähe besonders gut aufgestellt ist, wurde in einer Verbraucherumfrage ermittelt. Hinter dem neuen Branchensieger landeten auch der Vorjahresbeste und ein weiterer Akteur auf einem Goldrang. Zudem wurde sechsmal „Silber“ und einmal „Bronze“ vergeben. (Bild: Pixabay CC0/Michal Navrat) mehr ...
Eine Frau war in eine Auseinandersetzung zwischen verschiedenen Hunden geraten, wobei ihr eines der Tiere einen Teil des Daumens abbiss. Nun hat das Landgericht Baden-Baden sich für einen Vergleich entschieden.
Martin Werding warnt vor einer Überlastung der Rentenversicherung. Längeres Arbeiten, höhere Abschläge bei Frühverrentung, die Streichung der Witwenrente und ein Umbau der Beamtenpensionen gehören für ihn dazu. Auch die kapitalgedeckte Vorsorge müsse dringend gestärkt werden.
Ihr Vorstoß zur Lebensarbeitszeit hat Wirtschaftsministerin Katherina Reiche viel Kritik eingebracht. Auch ihre Kabinettskollegin Bärbel Bas äußert sich nun deutlich.
Im Juli musste die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Bafin) wieder einmal diverse Finanzmarktteilnehmer verwarnen und Ermittlungen einleiten. Besonders häufig ging es um Bankgeschäfte oder Finanzdienstleistungen ohne die dafür nötige Erlaubnis ...
(€) In einer aktuellen Studie hat das Disq Verbraucher verschiedene Aspekte (Vertragsunterlagen, Service, Preis/Leistung, Verständlichkeit, Ärgernisse und Empfehlungen) aus ihrer Sicht bewerten lassen. Nur vier Testkandidaten bekamen die Bestnote. (Bild: Wichert) mehr ...
(€) Wie Kunden die Service- und Beratungsleistungen der Produktgeber in der betrieblichen Altersversorgung bewerten, hat Servicevalue erneut ermittelt. Die Spitzengruppe setzt sich unverändert aus zwölf Akteuren zusammen, allerdings gab es Auf- und Absteiger. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
25 Nachrichten pro Seite
1...89101112...721
WERBUNG
Leserbriefe des Themenbereichs Markt & Politik
Richard Bieber zum Artikel „Teilschuld, obwohl Unfallgegner bei roter Ampel fuhr?”. mehr ...
Karl Vaillancourt zum Artikel „Über diese Versicherer ärgern sich Kunden am häufigsten". mehr ...
Frank Janssen zum Artikel „„Notfallpatient GKV“ – Bundesausschuss diskutierte mögliche Bürgerversicherung”. mehr ...
Peter Schramm zum Artikel „Riester-Kündigungen belegen notwendigen Neustart der geförderten Altersvorsorge”. mehr ...
Peter Schramm zum Artikel „Die Bauspar- und Krankenkassen mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis”. mehr ...
Meistgelesene Artikel des Ressorts Markt & Politik der letzten 30 Tage
Auf Sechsjahressicht haben die Beitragseinnahmen pro Vertrag bei weit über der Hälfte der 50 Marktgrößen zugenommen. Die Kurve zeigte um bis zu fast ein Drittel aufwärts. Andererseits ging es um bis zu fast 60 Prozent nach unten. mehr ...
Die Analysten haben den Markt der privaten Krankenversicherung auf Basis von zehn Bilanzkennzahlen unter die Lupe genommen. Viele Branchenschwergewichte sucht man in der um einen Anbieter verkleinerten Spitzengruppe vergeblich. Wer stattdessen zu den Top-Akteuren gehört. mehr ...
Morgen & Morgen hat sein aktuelles „Rating KV-Unternehmen“ vorgelegt. Während ein Akteur lediglich „schwach“ abschnitt, erreichten neun Testkandidaten ein „ausgezeichnet“. Dabei stiegen drei Gesellschaften in die Riege der Topanbieter auf. Zwei mussten sich daraus verabschieden. mehr ...
WERBUNG
Keine Nachricht mehr verpassen

Der Nachrichten-Suchagent weist Sie auf konkrete Inhalte des VersicherungsJournals hin. Einfach Schlagworte festlegen und informiert werden, wenn diese vorkommen.

Versäumen Sie keinen Bericht mehr über Ihr Unternehmen oder Ihr spezielles Thema.
Jetzt aktivieren...

Direkt zu den anderen Themenbereichen

Die Übersicht über die übrigen Themenbereiche ist nur einen Mausklick entfernt:

WERBUNG