Markt & Politik

17.402 Artikel
Der halbjährlich ermittelte Deutsche Altersvorsorge-Index („Divax Altersvorsorge”) des Deutschen Instituts für Vermögensbildung und Alterssicherung (Diva) hat sich im Frühjahr zum zweiten Mal in Folge auf nunmehr -2,3 verschlechtert. Woran das liegt.
Das Analysehaus hat fast 640 Tarife unter die Lupe genommen. Untersucht wurden die Bedingungen, die Antragsfragen der Produkte sowie die Kompetenz und die Beitragsstabilität des jeweiligen Anbieters. Der Anteil der Lösungen mit der Höchstnote ist deutlich auf 84 Prozent gestiegen. (Bild: Wichert) mehr ...
WERBUNG
Wer von den entgegenkommenden Fahrern die Schuld an dem Unfall hatte, konnte das Gericht nicht klären. Trotzdem musste einer von ihnen einen wesentlich höheren Anteil an dem Schaden übernehmen. (Bild: Maja7777, Pixabay-Inhaltslizenz) mehr ...
Ob aus Übermut oder Todesangst – Fellnasen machen sich manchmal allein auf den Weg. Zurück bleibt dann der Hundehalter, der sich nicht nur um sein Tier sorgt, sondern auch das finanzielle Risiko trägt – sofern kein Versicherungsschutz besteht. (Bild: Lier) mehr ...
Zwei Drittel des Neuzugangs verteilten sich auf nur sieben Gesellschaften, 80 Prozent auf die Top 13. Sieben der Platzhirsche konnten im Vergleich zum Vorjahr um bis zu 40 Prozent zulegen. Die übrigen Schwergewichte hatten Einbußen von bis zu fast einem Drittel hinzunehmen. (Bild: Wichert) mehr ...
(€) Ein Immobilienbesitzer muss dafür sorgen, dass ein Baum auf seinem Grundstück nicht zur Gefahr wird. Das gilt sogar dann, wenn zwei Jugendliche auf einer Schaukel verunglücken. In einem aktuellen Urteil ging es um eine Schwerverletzte auf dem Gelände einer Kirchengemeinde. (Bild: Pieonane, Pixabay-Inhaltslizenz) mehr ...
Die Deutsche Rentenversicherung (DRV) wehrt sich unter Verweis auf ihre Widerspruchsstatistik gegen Vorwürfe, wonach viele ihrer Rentenbescheide falsch seien. Rentenberater sehen das indes anders.
Die Ampel-Regierung hat kurz vor ihrem Aus noch die Rentenerhöhung von 3,74 Prozent beschlossen. Was das konkret für die 21 Millionen Rentner bedeutet und warum die erste Zahlung kleiner ausfällt als erwartet.
Die Top-Versicherer der Zukunft sollten die Herausforderung der demografischen Entwicklung in den weltweiten Industrieländern in ihren Wettbewerbsvorteil verwandeln, raten die Autoren einer aktuellen Studie. Wie das geht und wo sich deutsche Versicherer im internationalen Vergleich sehen. (Bild: Capgemini) mehr ...
(€) Eine Analyse zeigt, wie sich die Courtagesituation und Geschäftsaussichten in den verschiedenen Produktgruppen bei unabhängigen Vermittlern entwickelt haben. Vor allem hinsichtlich der erwarteten Umsatztrends zeigen sich einige überraschende Ergebnisse. (Bild: Wichert) mehr ...
Wer auf die größten Geschäftsanteile bei unabhängigen Vermittlern kommt, zeigt eine aktuelle Studie auf. Im Vergleich zum Vorjahr lassen sich zahlreiche Rangveränderungen beobachten. Klar verbessert oder verschlechtert haben sich Allianz, Canada Life und LV 1871. (Bild: Wichert) mehr ...
Ein Betonsockel in einer Tiefgarage ist kein überraschendes Hindernis. Wer mit dem Auto versehentlich dagegen stößt, hat keinen Anspruch auf Schadensersatz, wie das Amtsgericht München am Montag mitteilte. Die Verkehrssicherungspflicht wurde nicht verletzt. Das Gericht wies die Klage einer ...
Finanzdienstleistungen ohne Erlaubnis und gefälschte Promi-Werbung: Die Finanzaufseher der Bafin haben wieder einigen dubiosen Anbietern das Geschäft verboten. Hier der Überblick.
Ab 1. Juli steigen die Renten bundesweit. Doch die Erhöhung hat oft einen fetten Haken.
Das Vertrauen in die Immobilienmärkte kehrt zurück. Zu dieser Einschätzung kommt der Immobilienverband Deutschland IVD. Die Bafin hat bereits reagiert und die Vorgaben für Immobilienkredite gelockert.
Fußballer lassen ihre Beine versichern, Sänger ihre Stimmbänder und der Comedian und Schauspieler Nick Cannon schloss eine Versicherung für sein „wertvollstes Kapital“ ab: fünf Millionen UDollar pro Hoden. Seine ehemalige Partnerin Mariah Carey hat allerdings ihre Körperteile für eine viel ...
Kurz vor Unterzeichnung des Koalitionsvertrages wurden die SPD-Minister bekanntgeben. Die Sozialdemokraten schicken viele neue Gesichter an den Kabinettstisch, setzen bei zwei für die Versicherungswirtschaft wichtigen Posten aber auf bekannte Personalien. (Bild: Photothek) mehr ...
Bei den präferierten Geldanlagen unterscheiden sich die Generationen erheblich. Das zeigt eine Studie der Barmeniagothaer. (Bild: Pixabay, CC0) mehr ...
Im Fall einer verletzten Kundin hatten Gerichte zu klären, wie weit die Verkehrssicherungspflicht eines Geschäftsinhabers bei einem auf der Verkaufsfläche abgestellten Gerät geht. (Bild: Dewikinanthi, Pixabay-Inhaltslizenz) mehr ...
(€) Die meisten Platzhirsche gewannen zwischen 2018 und 2023 millionenfach Kunden hinzu – in der Spitze über 4,5 Millionen. Jedoch wuchsen nur wenige von ihnen stärker als der Markt. Ein Akteur hatte sogar Einbußen zu verzeichnen, und das deutlich im sechsstelligen Bereich. (Bild: Wichert) mehr ...
Zwischen 2018 und 2023 schrumpfte bei fast jedem dritten der 50 größten Anbieter der Vertragsbestand – und dies zum Teil erheblich. In der Spitze lag das Minus bei fast 700.000 Policen beziehungsweise bei annähernd einem Fünftel. (Bild: Wichert) mehr ...
Der Fall sorgte diese Woche für Aufsehen: Wie das Nachrichtenmagazin Spiegel berichtete, hatte ein Kind im niederländischen Museum Boijmans Van Beuningen ein Gemälde des US-Künstlers Mark Rothko beschädigt. Der Wert des Werks wird auf bis zu 50 Millionen Euro geschätzt. Der entstandene Schaden ...
Nach Jahren des Rückgangs ziehen die Immobilienpreise wieder an – und das spürbar. Besonders in einigen Städten explodieren die Kaufpreise regelrecht. Gleichzeitig bleibt der Mietmarkt angespannt. Was bedeutet das für Eigentumssuchende und Mieter – und welche Signale sendet die Politik?
Wenige Tage nach dem bundesweiten Start der elektronischen Patientenakte (ePA) ist eine neue Sicherheitslücke aufgedeckt worden. Ethische Hacker des Chaos Computer Clubs (CCC) überwanden eine zentrale, neu integrierte Schutzvorkehrung und informierten daraufhin Behörden und Betreiber.
Der größte Stromausfall in der Geschichte Spaniens und Portugals hat massive wirtschaftliche Schäden verursacht. Unternehmen und Versicherer sehen sich nun mit einer Vielzahl von Schadensmeldungen konfrontiert. Geschätzt werden Schäden in Milliardenhöhe.
 
25 Nachrichten pro Seite
WERBUNG
Leserbriefe des Themenbereichs Markt & Politik
Peter Schramm zum Artikel „So weit ist die elektronische Patientenakte für Privatversicherte”. mehr ...
Silvia Jargon zum Artikel „Auf diese Anbieter fahren Makler bei Motorradversicherungen ab”. mehr ...
Peter Schramm zum Artikel „Rentenforscher präsentiert Altersvorsorge nach Talsperren-Prinzip”. mehr ...
Franz-Josef Kaul zum Artikel „Oliver Bäte soll neue Bürokratieabbaubehörde leiten”. mehr ...
Erwin Daffner zum Artikel „Union und SPD einigen sich auf Pflichtversicherung gegen Elementarschäden”. mehr ...
Meistgelesene Artikel des Ressorts Markt & Politik der letzten 30 Tage
CDU, CSU und SPD haben sich gut sechs Wochen nach der Bundestagswahl auf einen gemeinsamen Koalitionsvertrag geeinigt. Auch die Ressortzuschnitte sollen feststehen, ebenso einige Personalien. mehr ...
Zwischen 2018 und 2023 haben sich die Autoversicherer erneut einen heftigen Wettbewerb geliefert. Bei etwa jedem dritten der 50 größten Anbieter nahm der Vertragsbestand zum Teil erheblich ab, in der Spitze um über ein Viertel. mehr ...
Die Analysten haben für die aktuelle Ratingauflage die Bewertungskriterien verschärft. Ergebnis: Die Anzahl der „FFF+“-Tarife hat sich fast halbiert. Betroffen davon waren mehr als ein Dutzend Produktgeber. mehr ...
WERBUNG
Keine Nachricht mehr verpassen

Der Nachrichten-Suchagent weist Sie auf konkrete Inhalte des VersicherungsJournals hin. Einfach Schlagworte festlegen und informiert werden, wenn diese vorkommen.

Versäumen Sie keinen Bericht mehr über Ihr Unternehmen oder Ihr spezielles Thema.
Jetzt aktivieren...

Direkt zu den anderen Themenbereichen

Die Übersicht über die übrigen Themenbereiche ist nur einen Mausklick entfernt:

WERBUNG