1.10.2025 – Unsere Richter werden immer merkwürdiger. Wofür haben wir Gesetze und Regeln? Wenn jeder Unschuldige und auf sich auf die Gesetze und Regeln Verlassende eine Teilschuld bekommt, dann ist es egal, was passiert.
Jeder bekommt eine Schuld zugewiesen. Zumindenst nach solcher Rechtssprechung.
Ich habe noch in der Fahrschlule gelernt, dass bei einem Ampelzeichen mit grünem Pfeil alle anderen Rot haben und ich dadurch auch unbesorgt abbiegen kann. Wenn jemand 22 Sekunden nach dem Beginn seiner Rotphase noch über die Ampel fährt und dann nur vier Fünftel der Schuld angerechnet bekommt, dann stimmt irgendetwas nicht mehr.
Juristen benutzen in den Prozessen gerne den Begriff „lebensfremd”. Der trifft hier absolut zu. Und auch „gesetzesfremd”. Ein enttäuschendes Urteil für die tödlich Verletzte und ihre Anghörigen.
Richard Bieber
richard.bieber.makler@gmail.com
zum Artikel: „Teilschuld, obwohl Unfallgegner bei roter Ampel fuhr?”.
Mit einer Anzeige im Extrablatt erreichen Sie mehr als 12.500 Menschen im Versicherungsvertrieb, überwiegend ungebundene Vermittler. Über die Konditionen informieren die Mediadaten.
Ihre Leserbriefe können für andere Leser eine wesentliche Ergänzung zu unserer Berichterstattung sein. Bitte schreiben Sie Ihre Kommentare unter den Artikel in das dafür vorgesehene Eingabefeld.
Die Redaktion freut sich auch über Hintergrund- und Insiderinformationen, wenn sie nicht zur Veröffentlichung unter dem Namen des Informanten bestimmt ist. Wir sichern unseren Lesern absolute Vertraulichkeit zu. Schreiben Sie bitte an redaktion@versicherungsjournal.de.
Allgemeine Pressemitteilungen erbitten wir an meldungen@versicherungsjournal.de.