Karriere & Mitarbeiter

2.122 Artikel
Junge Leute haben andere Ansprüche als die ältere Generation. Das betrifft alle Lebensbereiche. Besonders die überalterte Vermittlerschaft tut sich teilweise schwer, junge Kunden zu überzeugen. Ebenso stellt die Mitarbeitergewinnung Unternehmen vor ganz neue Herausforderungen. Welchen Bedarf die Generationen Y und Z haben, was sie erwarten und wie sie erfolgreich angesprochen werden, zeigt das nächste VersicherungsJournal Extrablatt. mehr ...
(€) Über 30.000 Beschäftigte haben Unternehmen aus verschiedenen Wirtschaftszweigen bewertet. Im Assekuranzranking gibt es einen neuen Spitzenreiter wie auch deutliche Positionswechsel. Die Gesamtschau zeigt, dass noch reichlich Luft nach oben ist. (Bild: Geralt, Pixabay, CC0) mehr ...
Warum verschwenden viele Unternehmer und Interessenten Energie mit Feilschen, wenn es auch einfacher geht? Andreas Grimm erklärt das „Bridging“ an Fällen, in denen sich beide auf einen Kaufpreis einigen könnten, aber unterschiedliche Einschätzungen über die Zukunft des Unternehmens haben.
(€) Angehende Kaufleute für Versicherungen und Finanzen müssen sich mit ihrer Ausbildungsvergütung alles andere als verstecken – weder in den alten noch in den neuen Bundesländern. Dies zeigt ein Vergleich zur Entlohnung in über 170 Ausbildungsberufen. (Bild: Wichert) mehr ...
Versicherer konnten bei der Zahl der Frauen in Vorständen zu anderen Branchen aufschließen. Das zeigt das aktuelle Managerinnen-Barometer des DIW Berlin.
(€) Geringfügig Beschäftigte können seit dem 1. Januar mehr als die bisherigen 520 Euro im Monat erhalten. Wo die neue Grenze liegt und was es dabei zu beachten gibt. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
WERBUNG
(€) Das Bewertungsportal Kununu hat seine diesjährige Auswertung vorgestellt. Beschäftigte von Banken und Versicherern können zufrieden sein. Sie bringen deutlich mehr Geld nach Hause als der Durchschnitt der Arbeitnehmer. (Bild: Kununu) mehr ...
(€) PRAXISWISSEN: Es ist schwierig genug, fähige Fachkräfte zu finden. Umso ärgerlicher, wenn zwischen der Vertragsunterzeichnung und dem Ende der Probezeit die Einarbeitung gründlich schiefläuft. Etwa, weil anderen Aufgaben mehr Priorität eingeräumt wird. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
Frechheit siegt – nicht nur beim ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump, sondern viel zu oft auch im Berufsleben. Ein Unternehmensberater verrät, mit welchen Techniken Ignoranten und Lügnern im Job beizukommen ist.
Neben der ordentlichen Kündigung kann das Vertragsverhältnis von jeder Partei auch aus wichtigem Grund ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist beendet werden. Dann endet der Handelsvertretervertrag sofort zu dem Zeitpunkt, zu dem die außerordentliche Kündigung der anderen Partei zugegangen ist.
Verrentungswelle, Fachkräftemangel, New Work-Modelle, rückläufige Identifikation mit dem Unternehmen und mangelnde Attraktivität der Branche für Arbeitssuchende – ohne Anpassung des Operating Model steht die Versicherungswirtschaft vor einem massiven Ressourcenproblem, glaubt Claudia Fell.
(€) Ärzte führen nach wie vor jedes Einkommensranking an. Aber auch Beschäftigte der Assekuranz gehören zu den Gewinnern im Branchenvergleich. Das zeigt der aktuelle Gehaltsreport von Stepstone. (Bild: Margrit, Pixelio) mehr ...
Bei den meisten großen Erstversicherern gibt es offene Stellen im dreistelligen Bereich. Oft fehlen IT-Spezialisten oder Risikoanalysten. Dabei mangelt es den Unternehmen nicht an Selbstbewusstsein, was die eigene Arbeitgeber-Attraktivität angeht. Auch öffnen sie sich stärker für Quereinsteiger.
(€) Ein Beschäftigter wollte den Akku seines E-Autos verbotswidrig an einem Stromanschluss seines Arbeitgebers aufladen. Dabei wurde er ertappt und anschließend entlassen. Der Fall landete vor dem Duisburger Arbeitsgericht. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
(€) Einem krankgeschriebenen Mann war gekündigt worden. Als er Folgebescheinigungen einreichte, die passgenau mit dem Ende des Arbeitsverhältnisses übereinstimmten, wurde sein Chef misstrauisch. Er verweigerte seinem noch Beschäftigten die Lohnfortzahlung. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
(€) Ein Sparkassen-Mitarbeiter wollte seinen Urlaub verlegen, weil er sich unmittelbar vor dessen Beginn aufgrund einer behördlichen Anweisung in Quarantäne begeben musste? Weil der Arbeitgeber sich weigerte, musste der Europäische Gerichtshof entscheiden. (Bild: CDC, CC0) mehr ...
(€) Ein Vorgesetzter hatte das Zeugnis einer gekündigten Mitarbeiterin auf neutralem Papier ausgestellt. Außerdem nutzte er noch einige kreative inhaltliche Zusätze. Der Fall landete vor dem Landesarbeitsgericht Berlin-Brandenburg. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
(€) Kununu gibt mit einem Ranking eine Vorgabe für 2024 – und zeigt, welche Unternehmen von ihrer Belegschaft gute Noten bekommen. In der Rubrik „Versicherung“ punkten mehrere Branchengrößen, bei Bewertung und Weiterempfehlungsquote zieht aber ein anderer Akteur an ihnen vorbei. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
Die Pandemie hat dem Homeoffice einen deutlichen Schub gegeben. Mehr als zwei Millionen Beschäftigte lassen sich gar nicht mehr im Büro blicken. Fast jeder Vierte arbeitet zumindest gelegentlich von zu Hause aus.
Vereiste Autoscheiben, glatte Straßen, Stau wegen langsamen Räumdiensten: Im Winter dauert die Fahrt zur Arbeit manchmal ziemlich lange. Muss der Arbeitgeber eigentlich das typische Winterchaos als Entschuldigung akzeptieren, was regelt das Arbeitsrecht?
(€) Die Versicherungswirtschaft könnte bei Bewerbern punkten: Im Vergleich von 39 Branchen stellen die Mitarbeiter der Assekuranz ein gutes Zeugnis aus. Das belegt ein aktuelles Ranking von Kununu. (Bild: Pixabay, CC0) mehr ...
(€) PRAXISWISSEN: Fachkräfte sind ein knappes Gut. Wer sie als Arbeitgeber für sein Unternehmen gewinnen möchte, sollte freie Stellen mit derselben Umsicht verkaufen wie seine Produkte. Was man besser machen kann: Stellenausschreibungen neu denken. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
(€) Zwei Beschäftigte hatten vom neuen Anteilseigner ihres Arbeitsgebers fürstlich bemessene Sonderzahlungen erhalten. Das Geld wollten sie ohne Versteuerung einbehalten. Doch dem schob das Kölner Finanzgericht einen Riegel vor. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
(€) PRAXISWISSEN: Die Mitarbeiterfeier zum Ende des Jahres ist eine gute Chance, um als Chef Akzente zu setzen und sein Team zu loben. Dabei sollte man sich aber nicht auf seine Routine verlassen, sondern ein wenig Zeit in die Vorbereitung investieren. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
(€) Ins aktuelle Ranking „Top-Arbeitgeber im Mittelstand 2024“ haben es 48 Unternehmen der Versicherungswirtschaft geschafft. Plätze in der Spitzengruppe sicherten sich dabei verschiedene Marktteilnehmer: Makler, Insurtechs, Versicherer und Direktanbieter. (Bild: Pixabay, CC0) mehr ...
 
25 Nachrichten pro Seite
1...910111213...85
Leserbriefe des Themenbereichs Karriere & Mitarbeiter
Siegfried Hartmann zum Artikel „Versicherungsmitarbeiter werden immer älter”. mehr ...
Michael Boldt zum Artikel „Versicherungswirtschaft ist die Branche mit dem höchsten Durchschnittsgehalt”. mehr ...
Dr. Carlo H. Borggreve zum Artikel „Rekordschaden durch Veruntreuung im Innen- und Außendienst”. mehr ...
Siegfried Hartmann zum Artikel „Rekordschaden durch Veruntreuung im Innen- und Außendienst”. mehr ...
Florian Komarek zum Artikel „Neuer Titel: Bachelor Professional löst Fachwirt ab”. mehr ...
Meistgelesene Artikel des Ressorts Karriere & Mitarbeiter der letzten 30 Tage
Worauf sich Arbeitgeber und Arbeitnehmer geeinigt haben – und woran der Tarifvertrag jetzt noch scheitern könnte. mehr ...
Gewerkschaft und Arbeitgeberverband werten den Erfolg des bundesweiten Streiks unterschiedlich. Derweil will Verdi in einem Factsheet anhand einer Modellrechnung zeigen, dass das Arbeitgeberangebot nicht ausreicht, um die Kaufkraft der Beschäftigten zu sichern. mehr ...
Wie hoch ist das Jahresbrutto, das zum Beispiel Aktuare, angestellte Außendienstmitarbeiter oder Underwriter in der Versicherungsbranche durchschnittlich bezahlt bekommen? Angaben hierzu finden sich in einer exklusiven Auswertung der Bewertungsplattform Kununu. mehr ...
WERBUNG
WERBUNG
Keine Nachricht mehr verpassen

Der Nachrichten-Suchagent weist Sie auf konkrete Inhalte des VersicherungsJournals hin. Einfach Schlagworte festlegen und informiert werden, wenn diese vorkommen.

Versäumen Sie keinen Bericht mehr über Ihr Unternehmen oder Ihr spezielles Thema.
Jetzt aktivieren...

Direkt zu den anderen Themenbereichen

Die Übersicht über die übrigen Themenbereiche ist nur einen Mausklick entfernt:

WERBUNG