Karriere & Mitarbeiter

2.122 Artikel
(€) Nachwuchs (vergeblich) gesucht: Im aktuellen Ranking von Trendence unter Schülern der Klassen acht bis 13 muss man schon sehr aufmerksam suchen, bis man einen Versicherer findet. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
(€) Ein Gekündigter ließ sich vor dem Arbeitsgericht von dem Juristen seiner Gewerkschaft vertreten. Nach verlorener erster Instanz schalteten er noch einen eigenen Anwalt ein und gewann die Berufung. Über die Erstattung der Mehrkosten durch den unterlegenen Arbeitgeber hatte schließlich das Bundesarbeitsgericht zu entscheiden. mehr ...
(€) Eine Umfrage zeigt, wo Arbeitgebern der Schuh drückt und wie sie Bewerber von sich überzeugen wollen. Manch größere Unternehmen können mit Gütesiegeln werben. Jetzt können sich auch Versicherungsagenturen und -makler als „Top-Arbeitgeber“ qualifizieren. (Bild: Pixabay, CC0) mehr ...
(€) PRAXISWISSEN: Als Vermittler hat man es immer wieder mit unfreundlichen Menschen zu tun. Manche sind geborene Nörgler. Andere kommen mit einer Beschwerde. Und beide können einem den Tag verderben. Vier Techniken, um nicht in Streit zu geraten. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
(€) Einem zu Unrecht gekündigten Beschäftigten waren erhöhte Fahrtkosten entstanden. Denn die Entfernung zu seinem Ersatzarbeitsort war deutlich länger als zum ursprünglichen Arbeitsplatz. Für seine Aufwendungen wollte er seinen Ex-Arbeitgeber in die Pflicht nehmen. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
Viele Unternehmen wollen ihre Mitarbeitenden wieder verstärkt im Büro sehen. Doch mit Präsenzpflichten vergraulen sie ihre Angestellten, zeigt eine weltweite Umfrage. Vor allem die Deutschen legen Wert auf eine Work-Life-Balance.
WERBUNG
Knapp die Hälfte der befragten Büroangestellten würde kündigen, sollte ihr Arbeitgeber die flexible Möglichkeit zum Homeoffice abschaffen oder stark einschränken. Beliebt ist hingegen eine Kombination aus Büro und Zuhause.
Freie Vermittler können ihren Bestand vor dem Ruhestand für eine Einmalzahlung verkaufen oder gegen eine Maklerrente ­eintauschen. Fonds professionell online stellt die Angebote einiger Anbieter vor.
Etliche Bestandsverkäufe scheitern, weil der Preis oder Sympathie nicht passen. Wer den „Erben“ selbst heranzieht, hat bessere Chancen und weiß seine Kunden in guten Händen.
(€) Wertschätzung oder Aufstiegsmöglichkeiten? In einer Kurzumfrage hat der AGV die aktuellen Erwartungen an Arbeitgeber und Tätigkeiten eingefangen. Welche Aspekte nahezu ein „Muss“ sind und in welchem Punkt Baby-Boomer und „Generation Z“ einer Meinung sind. (Bild: AGV) mehr ...
In einem aktuellen Prozess gegen die Deutsche Vermögensberatung (DVAG) geht es um die mögliche Scheinselbständigkeit eines langjährigen Direktionsleiters. Sollte eine vorsätzliche Scheinselbständigkeit vorliegen, könnte der Fall ein strafrechtliches Verfahren nach sich ziehen.
Handelsvertreter, die ihr Unternehmen als Kapitalgesellschaft betreiben, können unter gewissen Umständen Probleme bei der Geltendmachung des Handelsvertreterausgleichs bekommen. Anwalt Tim Banerjee erklärt in einem Kommentar, wie solche Probleme vermieden werden können.
(€) PRAXISWISSEN: Helikopter-Eltern kreisen ständig über ihren Kindern. In ähnlicher Weise fühlt sich auch manch Arbeitgeber als „Aufpasser“ seiner Mitarbeiter. Das ist demotivierend – und überfordert letztendlich den Unternehmer. Wie man Schritt für Schritt Kontrolle abgibt. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
(€) Ein Mann hatte von seinem ehemaligen Arbeitgeber verlangt, eine Abmahnung aus seiner Personalakte zu entfernen. Als der ablehnte, wollte der Ex-Mitarbeiter klagen und beantragte Prozesskostenhilfe – vergeblich. Darüber entschied das Landesarbeitsgericht Berlin-Brandenburg. (Bild: Pixabay, CC0) mehr ...
Arbeitskräfte sind zu einem raren Gut geworden. Das bekommen mittlerweile auch die großen Finanz-Strukturvertriebe zu spüren. Die Auswirkungen sind jedoch von Unternehmen zu Unternehmen unterschiedlich. Ein Überblick.
(€) Ein Arbeitgeber hatte seinen Mitarbeitern per Aushang verboten, ihr Mobiltelefon im Betrieb privat zu nutzen. Der Betriebsrat brachte Einwände hervor und wollte ein Wörtchen mitreden. Der Fall landete vor dem Bundesarbeitsgericht. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
Im Vorjahr haben zahlreiche Makler ihre Bestände oder Firmen in neue Hände gegeben. Die Nachfrage ist groß. Viele Käufer haben für die Investitionen ambitionierte Ziele. Dennoch ist bei Seniormaklern ein Zögern und Zaudern in Sachen Nachfolge zu spüren. Warum das so ist und wie man immer wieder ...
Einige Argumente sprechen dafür, dass die Vermögensberater der DVAG nicht als selbstständige Handelsvertreter anzusehen sind, sondern als abhängig beschäftigte Arbeitnehmer. Über einen Fall werden bald hochrangige Arbeitsrichter in Frankfurt entscheiden.
(€) Zum Ende des ersten Quartals 2024 waren mehr Vertreter und Makler registriert als Ende 2023. Der Zuwachs verteilte sich allerdings je nach Typ sehr unterschiedlich. Eine Gruppe schrumpfte sogar deutlich. (Bild: Meyer) mehr ...
(€) PRAXISWISSEN: Es ist wichtig, Mitarbeitern eine Rückmeldung darüber zu geben, ob man mit ihnen zufrieden ist oder ob eine Arbeit besser erledigt werden könnte. Doch mancher reagiert „eingeschnappt“, wenn er damit konfrontiert wird. Wie aus Kritik Motivation wird. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
Der Wettbewerb um junge Talente wird auch im Bankensektor immer härter. Jetzt baut die Hamburger Sparkasse sogar ein eigenes Wohnheim, um Auszubildende von sich zu überzeugen. Ein neuer Trend?
(€) Ein Arbeitgeber hatte eine Einstellungszusage vorbehaltlich der Ergebnisse einer noch durchzuführenden medizinischen Untersuchung gegeben. Diese fiel negativ aus. Der schwerbehinderte Bewerber sah sich diskriminiert und zog vor Gericht. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
Tausende selbstständige Handelsvertreter ziehen im Auftrag diverser Finanzvertriebe Kunden an Land, beraten sie und vermitteln ihnen Fonds und Versicherungen. Doch sind sie wirklich selbstständig? Fonds professionell online hat bei dem Heidelberger Rechtsanwalt Maximilian Lachmann nachgefragt.
(€) Die Zahl der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten bei Versicherern und im Vermittlergewerbe ist nach aktuellen AGV-Zahlen erneut zurückgegangen. In welchen Bundesländern die Schrumpfkur am stärksten ausfiel und wo gegen den Trend sogar Stellen angebaut wurden. (Bild: Wichert) mehr ...
(€) In Zeiten des Fachkräftemangels nimmt die Ausbildung einen besonderen Stellenwert ein. Wer in diesem Punkt unter anderem in Online-Medien besonders gut bewertet wird, hat Servicevalue ermittelt. (Bild: Pixabay, CC0) mehr ...
 
25 Nachrichten pro Seite
1...7891011...85
WERBUNG
Leserbriefe des Themenbereichs Karriere & Mitarbeiter
Siegfried Hartmann zum Artikel „Versicherungsmitarbeiter werden immer älter”. mehr ...
Michael Boldt zum Artikel „Versicherungswirtschaft ist die Branche mit dem höchsten Durchschnittsgehalt”. mehr ...
Dr. Carlo H. Borggreve zum Artikel „Rekordschaden durch Veruntreuung im Innen- und Außendienst”. mehr ...
Siegfried Hartmann zum Artikel „Rekordschaden durch Veruntreuung im Innen- und Außendienst”. mehr ...
Florian Komarek zum Artikel „Neuer Titel: Bachelor Professional löst Fachwirt ab”. mehr ...
Meistgelesene Artikel des Ressorts Karriere & Mitarbeiter der letzten 30 Tage
Worauf sich Arbeitgeber und Arbeitnehmer geeinigt haben – und woran der Tarifvertrag jetzt noch scheitern könnte. mehr ...
Gewerkschaft und Arbeitgeberverband werten den Erfolg des bundesweiten Streiks unterschiedlich. Derweil will Verdi in einem Factsheet anhand einer Modellrechnung zeigen, dass das Arbeitgeberangebot nicht ausreicht, um die Kaufkraft der Beschäftigten zu sichern. mehr ...
Wie hoch ist das Jahresbrutto, das zum Beispiel Aktuare, angestellte Außendienstmitarbeiter oder Underwriter in der Versicherungsbranche durchschnittlich bezahlt bekommen? Angaben hierzu finden sich in einer exklusiven Auswertung der Bewertungsplattform Kununu. mehr ...
WERBUNG
WERBUNG
Keine Nachricht mehr verpassen

Der Nachrichten-Suchagent weist Sie auf konkrete Inhalte des VersicherungsJournals hin. Einfach Schlagworte festlegen und informiert werden, wenn diese vorkommen.

Versäumen Sie keinen Bericht mehr über Ihr Unternehmen oder Ihr spezielles Thema.
Jetzt aktivieren...

Direkt zu den anderen Themenbereichen

Die Übersicht über die übrigen Themenbereiche ist nur einen Mausklick entfernt:

WERBUNG