Viele Makler machen lieber einen Bogen um das facettenreiche und daher komplexe Gewerbegeschäft. Eine genormte Finanzanalyse kann ihnen jedoch die Sicherheit geben, um die vielen Chancen dort zu nutzen. Ein Kommentar von Dr. Klaus Möller
mehr ...
Die Bundesbürger sind in Summe reich wie nie, doch zuletzt wuchs ihr Geldvermögen kaum noch. Zum Ende des ersten Quartals summierte es sich nach Angaben der Bundesbank auf 9.053 Milliarden Euro – ein minimaler Anstieg von neun Milliarden gemessen am Vorquartal. Nach Abzug der Schulden bleibt ein ...
mehr ...
Der AfW Bundesverband Finanzdienstleistung e. V. hat seine Stellungnahme zur nationalen Umsetzung der EU-Richtlinie 2023/2225 über Verbraucherkreditverträge eingereicht und sieht dringenden Nachbesserungsbedarf.
mehr ...
Der Bundesgerichtshof hat bereits im Februar geurteilt, dass Banken keine Minuszinsen auf Spareinlagen erheben dürfen. Ist es dazu gekommen, müssen Kunden nachträglich über entsprechende Änderungen der Geschäftsbedingungen informiert werden, entschied jetzt das Oberlandesgericht Frankfurt.
mehr ...
Die Zahl der Vollversicherten in der PKV stieg nach jahrelanger Stagnation im vergangenen Jahr zum zweiten Mal in Folge. Welche Versicherer hiervon profitierten und welche nicht, zeigt ein Blick in die aktuellen Geschäftsberichte.
mehr ...