Versicherungen & Finanzen

18.692 Artikel
Die staatlich geförderte Riester-Rente wird viel kritisiert – und das zu Recht. Doch es gibt immer noch Menschen, für die sich das Vorsorgeprodukt lohnt.
Die AXA und die Mitfahr-Plattform BlaBlaCar haben eine eigene Versicherung auf den Markt gebracht. Das Produkt trägt den Namen BlaBlaSure und soll vorerst nur in Frankreich angeboten werden.
Wer früher in Rente gehen will, sollte gut planen und alle Möglichkeiten kennen. Denn mit ein paar Tipps gelingt der Ruhestand mit 63 - und vor allem: Sie können ihn sich auch leisten und genießen.
(€) Die Vermittler haben ihre Hausaufgaben gemacht, jetzt müssen die Versicherer ihre Kosten kürzen, forderte BVK-Präsident Michael H. Heinz. Auf einer Fachkonferenz sprach er von „schmerzlichen Einbußen“. Dort ging es neben LVRG und Provisionen auch um Run-offs. (Bild: Lier) mehr ...
(€) Zwar zieht Marktführer Debeka weiter einsam seine Runden an der Spitze des Vollversicherten-Rankings für 2017. Auf den Plätzen direkt dahinter herrscht jedoch eine lange nicht dagewesene Dynamik mit gleich vier Rangverschiebungen, wie ein Überblick des VersicherungsJournals zeigt. (Bild: Wichert) mehr ...
(€) In einer aktuellen Untersuchung hat Servicevalue die Kundenorientierung von sowie die Zufriedenheit mit 27 Berufsunfähigkeits- (BU-) Versicherern unter die Lupe genommen. Welche Anbieter am besten abgeschnitten haben. (Bild: Wichert) mehr ...
(€) In einem speziellen, vom Bundesgerichtshof (BGH) zu entscheidenden Fall musste der Kfz-Haftpflichtversicherer nicht eintreten. Warum der schwer verletzte Beifahrer bei dem durch den Fahrer verursachten Zusammenstoß leer ausging. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
(€) Vermittler können ihr eigenes Cyberrisiko mit einer speziellen Police absichern. Der Versicherer Ergo bietet seine Betriebskosten- und Betriebskostenpauschal-Versicherung nun für fast 300 Betriebsarten an. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
(€) Bei der Bewertung von Versicherungstarifen konzentriert sich der Analyst Bert Heidekamp in einem harten Test auf die Versicherungs-Bedingungen. Den daraus resultierenden Award erhielten gestern sechs Versicherer. (Bild: Pohl) mehr ...
(€) Auch wenn die Anbieter zuweilen selbst die Automatisierung im Rechtsschutz vorantreiben, wird das Rechtsgeschäft damit für sie nicht generell einfacher. Manches ließe sich aber leicht verbessern, wie auf einer Fachkonferenz zu erfahren war. (Bild: Lier) mehr ...
Wer den gesetzlichen Krankheits- und Pflegeschutz mit einem Kooperationstarif von PKV und GKV ergänzt, kann sich Vorteile sichern. Die besten Angebote im großen Test von Focus-Money.
Staatliche Förderung für zusätzliche Pflegevorsorge - das klingt attraktiv. Doch sollte man dieses Angebot in andere Policen integrieren. €uro zeigt die besten Offerten.
Was steckt in den neuen Risiken? Verändern neue Entwicklungen und Rahmenbedingungen die Assekuranz? Bei einem Branchen-Treff, dem Marktforum des Rückversicherungsmaklers Aon Benfield, lieferten sich Experten am vergangenen Donnerstag in Hamburg einen lebendigen und aufschlussreichen Schlagabtausch.
(€) PRAXISWISSEN: Bei einer Scheidung werden oft nicht nur das Hab und Gut, sondern auch Renten- und Altersversorgungs-Ansprüche, die der jeweilige Ehepartner während der Ehe erworben hat, aufgeteilt. Letztendlich wirkt sich dies spürbar auf die spätere Rente aus. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
Wer vorausschauend fährt, bezahlt mit einem Telematiktarif bis zu 40 Prozent weniger Versicherung. Beim Dienstwagen gibt es allerdings noch ein ungelöstes Problem.
Unternehmen können mittlerweile auch Firmenversicherungen im Netz vergleichen. Daher dürfte sich die Zeit des sofortigen Abschlusses beim Einfirmenvertreter für Gewerbepolicen bald dem Ende nähern. Denn die Marktabdeckung der Gewerbeversicherungs-Vergleichsportale steigt ständig.
Der BGH hat das heute anstehende Urteil zur Kürzung der Beteiligung an den Bewertungsreserven bei einem Lebensversicherungsvertrag auf Ende Juni vertagt. Wie es scheint, hält das Gericht die Kürzungen aber für verfassungsgemäß.
(€) Der Versicherer erforscht in seinem Feldversuch völlig neue Assistanceleistungen im Bereich der Personenversicherungen. (Bild: R+V) mehr ...
(€) Die bKV könnte für die Branche eine echte Chance darstellen, erweist sich im Vertrieb aber oft als Ladenhüter. Der Krankenversicherer hat jetzt typische Hürden im Verkauf beseitigt. (Bild: Fotolia, Daniel Berkmann) mehr ...
(€) PRAXISWISSEN: Gleich, ob privat oder betrieblich: Der Ausfall von Geräten oder Maschinen ist höchst ärgerlich. Jetzt sind gute Ideen gefragt, um den Schaden so klein wie möglich zu halten, zeigt Folge 115 der Serie „Testen Sie Ihr Versicherungswissen“. (Bild: Nikolae/Fotolia.com, Pieloth) mehr ...
In vielen Regionen der Bundesrepublik ist der Versicherungsschutz über eine Elementarschadenversicherung durch die heftigen Starkregen der letzten Tage wieder aktuell geworden. Verbraucherschützer fordern sogar, diesen als Pflichtversicherung einzuführen.
Zwei Drittel der Insolvenzverwalter in Deutschland kritisieren, dass sich die Manager-Versicherung von Geschäftsführern querstellt, wenn es um die Auszahlung der Versicherungssumme geht. Häufig oder sogar sehr häufig würden die Assekuranzen die geltend gemachte Forderungshöhe bestreiten.
(€) Die R+V kehrt zur neuen Technik zurück und Generali versucht, die Datenbasis zu vergrößern. Auch wenn nach wie vor vieles ungeklärt ist: Bei der Telematik tut sich einiges. (Bild: Lier) mehr ...
(€) Der Countdown läuft – am Donnerstag startet die Fußball-WM in Russland. Je näher der WM-Beginn heranrückt, desto schneller steigt die Zahl der mit Nationalflaggen geschmückten Fahrzeuge. Doch wer muss zahlen, wenn es dabei zu einem Schaden kommt? (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
Verteilungsgerechtigkeit zwischen den Generationen bei der reinen Beitragszusage. Von Professor Oskar Goecke.
 
25 Nachrichten pro Seite
1...285286287...748
WERBUNG
Leserbriefe des Themenbereichs Versicherungen & Finanzen
Frank Dietrich zum Artikel „Krankenvollversicherung: Dies sind die besten Tarife im Scoring”. mehr ...
Peter Schramm zum Artikel „Der Wohngebäudeversicherer und der provisorische Regenablauf”. mehr ...
Volker Arians zum Artikel „Wenn Schüler bei der Bearbeitung der Hausaufgaben verunfallen”. mehr ...
Volker Arians zum Artikel „Leistungsausschluss wegen Vorschäden in der Unfallversicherung”. mehr ...
Erwin Daffner zum Artikel „Ombudsfrau: Riesige Unterschiede bei Erfolgsquoten und Beschwerdewerten”. mehr ...
Meistgelesene Artikel des Ressorts Versicherungen & Finanzen der letzten 30 Tage
Welche Erkrankungen besonders oft Leistungen auslösen, zeigen aktuelle Daten von Morgen & Morgen. Zwischen den verschiedenen Altersklassen sind gravierende Unterschiede erkennbar – und in der Zeitreihe gibt es auffällige Verschiebungen. mehr ...
In einem detaillierten Vergleich von 85 Leistungskriterien hat Ascore 100 Tarifwerke von 23 privaten Krankenversicherern getestet. Nur ein Dutzend Angebote von zwölf Akteuren erhielt die höchste Note. mehr ...
Die Verbraucherschützer beobachten eine hohe Qualität im Markt. Aber auch die Tarife mit dem Qualitätsurteil „sehr gut“ unterscheiden sich markant. mehr ...
WERBUNG
WERBUNG
Keine Nachricht mehr verpassen

Der Nachrichten-Suchagent weist Sie auf konkrete Inhalte des VersicherungsJournals hin. Einfach Schlagworte festlegen und informiert werden, wenn diese vorkommen.

Versäumen Sie keinen Bericht mehr über Ihr Unternehmen oder Ihr spezielles Thema.
Jetzt aktivieren...

Direkt zu den anderen Themenbereichen

Die Übersicht über die übrigen Themenbereiche ist nur einen Mausklick entfernt:

WERBUNG