
Der aktuelle Map-Report gibt Aufschluss über die Höhe der neuen Solvenz-Bedeckungsquoten – mit und ohne Hilfsmaßnahmen. Wie sich die deutschen privaten Krankenversicherer geschlagen haben. (Bild: Wichert)
mehr ...

PRAXISWISSEN: Gleich, ob privat oder betrieblich: Der Ausfall von Geräten oder Maschinen ist höchst ärgerlich. Jetzt sind gute Ideen gefragt, um den Schaden so klein wie möglich zu halten, zeigt Folge 115 der Serie „Testen Sie Ihr Versicherungswissen“. (Bild: Nikolae/Fotolia.com, Pieloth)
mehr ...

Schätzungen von Swiss Re zeigen 2017 auf globaler Ebene nach Jahren des Rückgangs eine Erholung des Prämienvolumens. Allerdings identifiziert der Rückversicherer auch ungünstige Entwicklungen. (Bild: Swiss Re)
mehr ...

Die Unfälle von Autofahrern aus der Bundesrepublik im Ausland sind laut GDV-Dienstleistungs-GmbH „alarmierend“ gestiegen, allerdings in einzelnen Ländern sehr unterschiedlich. Tipps der Versicherer sollen bei der Reisevorbereitung und im Unglücksfall helfen. (Bild: Wichert)
mehr ...

Die Bundesregierung strebt Veränderungen bei den Sozialbeiträgen an. Beitragserhöhungen in der sozialen Pflegeversicherung könnten an anderer Stelle mindestens kompensiert werden, erklärte der CDU-Sozialpolitiker. (Bild: Brüss)
mehr ...

Im Jahr 2017 hat der Lebensversicherer weiter an Beitrag verloren. Das Neugeschäft ging laut dem aktuellen Geschäftsbericht zurück und es wurden stille Reserven gehoben. Einige Kennzahlen haben sich aber verbessert. (Bild: Zurich)
mehr ...

Die bKV könnte für die Branche eine echte Chance darstellen, erweist sich im Vertrieb aber oft als Ladenhüter. Der Krankenversicherer hat jetzt typische Hürden im Verkauf beseitigt. (Bild: Fotolia, Daniel Berkmann)
mehr ...

5.7.2021 – Neuerungen bei DFV, Hepster und Universa für Privatkunden: Ein Bündelprodukt, ein Einstig in die Tierkrankenversicherung, eine Hausrat-Police, die dauerhaft auch Gartenhaus im Schrebergarten, Lagerraum oder Wohnwagen schützt. Zudem etliche Verbesserungen in der Privathaftpflicht. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

16.1.2018 – Die technische Entwicklung und insbesondere neue Kundenansprüche ändern die Produkt- und Servicewelt fundamental. Dies könnte das Geschäftsmodell der Assekuranz infrage stellen, meint die Versicherungs-Mitarbeiterin Anastasia Golz. (Bild: privat)
mehr ...
28.4.2017 – Immer mehr Versicherer setzen auf Schutz plus intelligente Haustechnik, wie ein Überblick des VersicherungsJournals über Produkt-Updates zeigt. Viele Kunden wissen, dass sie sich damit gegen Einbruch schützen könnten, tun dies aber eher nicht – sondern versichern sich.
mehr ...

17.4.2025 – Die Verbraucherschützer beobachten eine hohe Qualität im Markt. Aber auch die Tarife mit dem Qualitätsurteil „sehr gut“ unterscheiden sich markant. (Bild: Stiftung Warentest)
mehr ...

25.3.2025 – Die Ausschließlichkeit muss beim Vertrieb Kompromisse eingehen. In der Krankenversicherung gibt es eine Mega-Prämienerhöhung, so der Versicherer auf seiner Jahrespressekonferenz. In der Pflege hofft er auf einen Vertriebsschub durch die Politik. (Bild: Schmidt-Kasparek)
mehr ...

15.11.2024 – Stiftung Warentest hat Absicherungsmöglichkeiten für Kraftwärmemaschinen für den Außenbereich unter die Lupe genommen. Befürwortet werden 31 Tarife, darunter in die Wohngebäudeversicherung integrierte Angebote, Zusatzbausteine sowie eine separate Police. (Bild: Pixabay CC0/HarmvdB)
mehr ...

19.8.2024 – Wenn Manager der Versicherungsbranche in den Vorruhestand oder in Rente gehen, wollen manche von ihnen „noch ein bisschen was machen“ und ihr Wissen anbringen. Andererseits suchen viele Versicherer händeringend Fachpersonal. In dem Portal Experts4Insurance sollen sie zusammenfinden. (Bild: Experts4Finance)
mehr ...