Versicherungen & Finanzen

18.718 Artikel
(€) Die Analysten haben ihr überarbeitetes „PKV-Rating 2023“ vorgelegt. Von den 739 Tarifoptionen für die Krankenvollversicherung erhielten gerade mal zwei Prozent die Bestnote. 106 Angebote überzeugten dennoch mit leistungsfähigem Schutz. (Bild: pixabay CC0) mehr ...
Geldpolitische Entscheidungen allerorten und Rohölpreise auf Jahreshoch. Derzeit geht es an den Märkten turbulent zu. Und auch die Aussichten sind bis auf Weiteres wenig berauschend. Hier sind die Tops und Flops aus dem September.
(€) Die Analysten haben erstmals ein Rating von privaten Rentenversicherungen vorgelegt. Wer zu den Top-Anbietern in den Segmenten Klassik, Fonds- sowie Indexpolicen gehört. Nur ein Akteur schaffte es in allen drei Kategorien in die Spitzengruppe, ein knappes Dutzend immerhin in zwei Bereichen. (Bild: Wichert) mehr ...
(€) Die Schlichtungsstelle hat auf ihrer Internetseite darüber informiert, wie viele Reklamationen es zwischen Januar und September gab. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
(€) Mit einer neuen Versicherungsart federt die NW Assekuranz das finanzielle Risiko von Klagen gegen Windparks ab. Neues im Bereich Vermögensschäden, Maschinenversicherung und Kraftfahrt melden Helvetia, Itzehoer und R+V. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
Beim Thema Kapitalanlage zeigen die Sympathisanten der im Bundestag vertretenen Parteien deutliche Unterschiede in ihren Einschätzungen und ihrem Verhalten. Das belegt eine Umfrage des Deutschen Instituts für Vermögensbildung und Alterssicherung (DIVA).
(€) Steht Arbeitnehmern nach der Geburt eines Kindes auch dann ein Anspruch auf die Finanzhilfe zu, wenn sie durch unvorhergesehene Ereignisse plötzlich Krankengeld beziehen? Dazu urteilte das Bundessozialgericht. (Bild: Pixabay, CC0) mehr ...
(€) Ein Haus wurde vorerst wegen Leerstandes nicht gegen alle Risiken versichert. Als nach dem Einzug neuer Bewohner ein Schaden eintrat, verlangte der Kunde die Entschädigung. Ob zu Recht, hat das Hammer Oberlandesgericht entschieden. (Bild: Pixabay, CC0) mehr ...
Krebserkrankungen sind zum Teil erblich bedingt. Prädiktive Krebstests können Aufschluss über das Erkrankungsrisiko geben. Müssen Kunden ihren Versicherer über das Ergebnis informieren?
(€) Ein Rechtsanwalt hatte sich nach einem durch einen Dritten verursachten Verkehrsunfall in eigener Sache vertreten. Weil sich der Kfz-Haftpflichtversicherer des Unfallverursachers weigerte, die von dem Mann geforderten Anwaltsgebühren zu zahlen, landete der Fall vor Gericht. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
(€) Die Hannoversche leistet pflegebedürftigen Hinterbliebenen nach dem Tod des Versicherten mehr. Neues bieten die Baloise in Risikoleben und Canada Life im Grundfähigkeitsschutz. Verbesserungen melden zudem Condor, Continentale und Liechtensteiner. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
Das Ahrtal-Hochwasser hat Schäden über 8,75 Milliarden Euro verursacht. Hauseigentümer plädieren daher für eine Elementarschutzpolice. Welche Kosten dafür anfallen.
(€) Das Bundessozialgericht hatte zu klären, ob eine Krebserkrankung auch bei langjährigen Rauchern gegebenenfalls als Berufserkrankung anerkannt werden kann. Geklagt hatte ein Schweißer, der von der Berufsgenossenschaft eine Ablehnung erhalten hatte. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
(€) „Loyalität zur Versicherung wird oft bestraft“, heißt es vom Portal. Es hat analysiert, wie viel Ersparnis Autofahrer haben, wenn sie ihr Profil oder den Schutz modifizieren oder die Nutzung des Autos dem Klimawandel anpassen. Doch nicht alle Spartipps sind sinnvoll. (Bild: Schmidt-Kasparek) mehr ...
Wer ein Tier besitzt, muss für sämtliche Schäden haften, die dieses bei anderen verursacht. Während für zahme Kleintiere Versicherungsschutz über die Privathaftpflicht besteht, benötigen Hundebesitzer eine Tierhalterhaftpflicht. Diese Kriterien sollte ein guter Tarif erfüllen.
Damit im Schadensfall der volle Versicherungsschutz greift, sollten Versicherungsnehmer die Verträge nicht jahrelang im Aktenordner ruhen lassen. Denn auch Versicherungen sollten laufend gepflegt werden, erklärt Dr. Rainer Reitzler, CEO der Münchener Verein Versicherungsgruppe.
Im aktuellen Wohlstandsranking des Versicherers Allianz liegt Deutschland nur auf Platz 19. Das liege an einer typischen Angewohnheit der Deutschen, sagt Allianz-Chefvolkswirt Ludovic Subran.
Ob ein privater Krankenversicherer einem Kunden Auskunft über zurückliegende Prämienanpassungen geben muss, hat nun der Bundesgerichtshof entschieden.
(€) Bei einem Verkehrsunfall war eine erst wenige Tage alte Maschine erheblich beschädigt worden. Vor Gericht stritten sich der Geschädigte und der Kfz-Haftpflichtversicherer des Unfallverursachers um eine Abrechnung auf Neupreisbasis. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
(€) Um die Elementarschutz-Quote zu erhöhen, nimmt die Ergo diese Gefahren für viele ohne Selbstbeteiligung in die Wohngebäudeversicherung auf. Auch die SHB und die Degenia melden Verbesserungen im Bereich der umweltfreundlichen Energiesysteme. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
Seit Anfang des Jahres geht dies leichter, weil Ruheständler schon vom 63. Lebensjahr an unbegrenzt Haupt- oder Nebeneinkünfte beziehen können, ohne dass von ihrer vorgezogenen Altersrente deshalb etwas abgezogen wird.
Ist es möglich, Leistungen aus einer bAV zu garantieren und gleichzeitig eine gute Renditechance zu wahren? Am Beispiel der beitragsorientierten Leistungszusage hat sich die Deutsche Aktuarvereinigung dieser Frage gewidmet und Simulationsrechnungen durchgeführt – mit eindeutigem Ergebnis.
(€) Ein Versicherungskonsortium unter Führung der Versicherungskammer hat dem Deutschen Hebammenverband ein Fortführungsangebot unterbreitet. Wie sich die Beiträge entwickeln. (Bild: VKB) mehr ...
Wer die Rente genießen will, kümmert sich am besten früh um Altersvorsorge. Frugalist Oliver Noelting und die Coaches Tina Groll und Kyra Dohrin erklären ihre Strategien.
Beamte bekommen im Alter deutlich mehr Bezüge als Angestellte. Warum Pensionen in der Regel sehr viel höher ausfallen als die üblichen Renten, hat verschiedene Gründe.
 
25 Nachrichten pro Seite
1...6768697071...749
WERBUNG
Leserbriefe des Themenbereichs Versicherungen & Finanzen
Frank Dietrich zum Artikel „Krankenvollversicherung: Dies sind die besten Tarife im Scoring”. mehr ...
Peter Schramm zum Artikel „Der Wohngebäudeversicherer und der provisorische Regenablauf”. mehr ...
Volker Arians zum Artikel „Wenn Schüler bei der Bearbeitung der Hausaufgaben verunfallen”. mehr ...
Volker Arians zum Artikel „Leistungsausschluss wegen Vorschäden in der Unfallversicherung”. mehr ...
Erwin Daffner zum Artikel „Ombudsfrau: Riesige Unterschiede bei Erfolgsquoten und Beschwerdewerten”. mehr ...
Meistgelesene Artikel des Ressorts Versicherungen & Finanzen der letzten 30 Tage
Welche Erkrankungen besonders oft Leistungen auslösen, zeigen aktuelle Daten von Morgen & Morgen. Zwischen den verschiedenen Altersklassen sind gravierende Unterschiede erkennbar – und in der Zeitreihe gibt es auffällige Verschiebungen. mehr ...
In einem detaillierten Vergleich von 85 Leistungskriterien hat Ascore 100 Tarifwerke von 23 privaten Krankenversicherern getestet. Nur ein Dutzend Angebote von zwölf Akteuren erhielt die höchste Note. mehr ...
Im neu aufgelegten Rating des Analysehauses schaffte fast jeder dritte der über 350 untersuchten Tarife die Höchstnote. Welche Akteure mindestens eine „hervorragende“ Offerte im Angebot haben. mehr ...
WERBUNG
WERBUNG
Keine Nachricht mehr verpassen

Der Nachrichten-Suchagent weist Sie auf konkrete Inhalte des VersicherungsJournals hin. Einfach Schlagworte festlegen und informiert werden, wenn diese vorkommen.

Versäumen Sie keinen Bericht mehr über Ihr Unternehmen oder Ihr spezielles Thema.
Jetzt aktivieren...

Direkt zu den anderen Themenbereichen

Die Übersicht über die übrigen Themenbereiche ist nur einen Mausklick entfernt:

WERBUNG